Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Sattel versaut Update http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=45623 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Lulu [ 4. März 2012, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Sattel versaut Update |
Habe ja nen relativ neuen Sattel gekauft und das Problem dabei die Sattelblätter sind noch sehr rutschig. Bisher habe ich das mit Lederfett gut im Griff gehabt, aber auf Dauer ist das ja icht so gut fürs Leder. Jetzt ist mir bei einem großen Reitsporthändler das Haftspray empfohlen worden, es wirkt richtig gut - man sitzt wie angetackert ![]() ![]() ![]() Ideen hier jemand ??? |
Autor: | Thesa [ 4. März 2012, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
wenns mit seife nicht weggeht, dann versuchs mal mit spüli. mit nem schwamm so auftragen, dass es schäumt, dabei aber nicht zu nass ist. kurz drauflassen und dann abwischen. wenns trocken ist mit fett rübergehen. wobei ich sagen muss, dass ich mein haftspray mit einfacher lederseife weggebracht hab |
Autor: | Alexandraf [ 4. März 2012, 16:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
Mit Murphy's Oilsoap würde ich sowieso keinen Sattel putzen, aber das ist ein ganz anderes Thema. Wenn Du gute Sattelseife brauchst, die das Lederleben verlängert und super pflegt, kaufe Dir die von Passier ! Deren Trensenreiniger könnte evtl. auch helfen, das Zeug abzubekommen. Kann man das Zeug vielleicht vorsichtig abrubbeln ? Würde ein Handtuch versuchen, welches weder mit Weichspüler gewachen noch im Trockner war. Das ist nicht so glatt, dürfte aber keine Schrammen verursachen. |
Autor: | Lulu [ 4. März 2012, 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
Alexandraf hat geschrieben: Mit Murphy's Oilsoap würde ich sowieso keinen Sattel putzen, aber das ist ein ganz anderes Thema. Wenn Du gute Sattelseife brauchst, die das Lederleben verlängert und super pflegt, kaufe Dir die von Passier ! Deren Trensenreiniger könnte evtl. auch helfen, das Zeug abzubekommen. Kann man das Zeug vielleicht vorsichtig abrubbeln ? Würde ein Handtuch versuchen, welches weder mit Weichspüler gewachen noch im Trockner war. Das ist nicht so glatt, dürfte aber keine Schrammen verursachen. Murphys war die letzte Alternative davor hab ich's mit sehr guter Sattelseife probiert, ich muss wohl nen Sattler mal anrufen ![]() |
Autor: | Babsi [ 4. März 2012, 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
Das Problem hab ich auch. ![]() ![]() |
Autor: | Lulu [ 4. März 2012, 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
Babsi hat geschrieben: Das Problem hab ich auch. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Alexandraf [ 4. März 2012, 22:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
Dann würde ich die auch mal fix anrufen und fragen wie das nun gehen soll ! ggf. wegen Fehlberatung etwas unternehmen. Steht denn auf der Verpackung des Zeugs nix ? Oder Hersteller ? ist es Fafits oder was anderes ? |
Autor: | Lulu [ 5. März 2012, 06:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
Alexandraf hat geschrieben: Dann würde ich die auch mal fix anrufen und fragen wie das nun gehen soll ! ggf. wegen Fehlberatung etwas unternehmen. Steht denn auf der Verpackung des Zeugs nix ? Oder Hersteller ? ist es Fafits oder was anderes ? ![]() ![]() |
Autor: | lucky-nadine [ 5. März 2012, 07:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
warmes Wasser und die orange Block-Sattelseife! Da hab ich nie Probleme mit gehabt. Und zu meiner Auktionszeit hab ich ziemlich viel Haftspray verbraucht. ![]() ![]() |
Autor: | Lulu [ 5. März 2012, 08:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
lucky-nadine hat geschrieben: warmes Wasser und die orange Block-Sattelseife! Da hab ich nie Probleme mit gehabt. Und zu meiner Auktionszeit hab ich ziemlich viel Haftspray verbraucht. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Lulu [ 5. März 2012, 08:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
Die Verpackung ist Orange und da steht dick Sattelseife drauf oder die Seife selber ist Orange ?? da gibt es soviele auch in runder Plastikdose ![]() |
Autor: | Plondyne [ 5. März 2012, 08:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
Meinst du die? ![]() oder die? ![]() (von HorseFitForm) Kenne beide und finde die gut! |
Autor: | crash [ 5. März 2012, 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
Die beiden Sattelseifen von Plondy kann man übrigens auch super für besseren Halt nehmen! Einfach einen minimal feuchten Schwamm mit viel Seife versehen und die "Paste" dann auf die Sattelblätter...klebt einen nicht fest, gibt aber super halt ![]() ![]() |
Autor: | Alexandraf [ 5. März 2012, 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
Beide Sattelseifen sind heute nicht mehr gut genug für das Leder. Leder wurde früher anders gegerbt als heute. Daher sollte mann heute andere Mittel als glyzerinhaltige nutzen. Wer einmal die Passier Sattelseife auf einer Trense über mehrere Tage probiert hat, nimmt nix anderes mehr ;-) (Man merkt - ich bin begeistert, aber es ist auch wirklich so und ich war früher immer großer Fan der englischen Blöcke - obiges Bild) Gibt auch durchaus Sattelhaftung... |
Autor: | Kiks [ 5. März 2012, 11:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel versaut |
Ich schwöre auch auf die seife in orange... aber mein sattel ist ja auch alt *g* auf jeden fall ist die besser als die anderen seifen, die mir bisher begegnet sind. danach hat bisher noch jedes leder besser ausgesehen. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |