Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Reithelm-Empfehlungen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=45577 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | fanie [ 29. Februar 2012, 08:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Reithelm-Empfehlungen |
Da man durch Schaden ja bekanntlich klug wird, daher als Erweiterung der Frage nach Schutzwesten o.ä., die Frage zum Reithelm :-) Meiner ist beim Sturz gebrochen und gleich in der Tonne gelandet. Was gibt es gutes, das leicht, luftig und sicher ist? Danke schon mal, LG fanie |
Autor: | Blümchen1987 [ 29. Februar 2012, 08:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
Uvex in allen möglichen Preisabstufungen ist luftig und leicht, aber da musst du dich durchprobieren, jeder Kopf ist anders, eine generelle Empfehlung kann dir keiner geben. |
Autor: | Plondyne [ 29. Februar 2012, 08:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
Also, mein nächster wir auch ein Uvex werden. Fand die zwar nie wirklich schön, aber mittlerweile gibt´s ja auch schon ganz nette. Und die sind super gequem und funktional! |
Autor: | rednex [ 29. Februar 2012, 09:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
Ich hab auch nen UVEX (UVision). Bin top zufrieden. der Helm ist sehr bequem, noch bequemer als Casco..... ![]() |
Autor: | mayandra [ 29. Februar 2012, 09:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
Ich kann den FP3 active auch nur wärmstens empfehlen, da gibt es auch schon einen Thread zu irgendwo in den Tiefen des Teichs.. |
Autor: | fanie [ 29. Februar 2012, 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
wow, die sind ja doch eher im höheren Preissegment vertreten...ich hatte jetzt einige Zeit 'nen Casco, den Youngster, denke aber mal, dass sich in puncto Sicherheit in den letzten Jahren sicher was getan. |
Autor: | allrounder [ 29. Februar 2012, 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
Da kann man immer wieder nur sagen: ausprobieren. Von fast jeder Marke gibt es große Fans. Leider passen aber nicht alle Helme auf alle Köpfe - auch nicht die verstellbaren. Bei Uvex, Casco, Charles Owen kann man nicht viel verkehrt machen. GPA finde ich persönlich vom Preis-Leistungs-Verhältnis z.T. fragwürdig; außerdem hatte mein Speed Air mal eine Wackelphase. Frag mich nicht wie und warum, aber zwischendurch rutschte der, und jetzt geht es wieder. Vielleicht hatte ich mal eine Phase mit dünnem Haar ![]() |
Autor: | Happiness [ 29. Februar 2012, 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
fanie, aber der günstigste fängt doch bei 100 Euro an, meine ich - und der ist vom Schutz wohl genauso wie die höherpreisigen, nur nicht ganz so komfortabel in allen Funktionen. |
Autor: | Kuegelchen [ 29. Februar 2012, 13:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
Ich hab den Kavalkade, der passt meinem Kopf am besten! |
Autor: | Judith05 [ 29. Februar 2012, 19:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
Ich habe seit 2 Wochen einen von Uvex und bin sehr zufrieden. Ich hatte vorher Kavalkade und fand den auch immer ok, aber der Uvex ist so viel besser! Viel leichter und luftiger. Außerdem kann man das Innenfutter rausnehmen und waschen, das war mit wichtig. |
Autor: | Alexandraf [ 29. Februar 2012, 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
Uvex ! Luftig, leicht und bequem. Den kann man dank eines Einstellrades sowohl an runde als auch ovale Köpfe einstellen. Hätte ich nicht gedacht - funktioniert. Hätte ich man vorher machen sollen ! Jahrelang unter so einem Kavalkade geschwitzt, weil das der einzige war, der passte. Zum Preis: Wenn ich hier lese, was Leute für Escardron-Kollis ausgeben, dann sollte man sich mal überlegen, was ein Kopf im Vergleich dazu wert ist. Ich verweise mal in dem Zusammenhang auf diese Homepage: http://www.courtneykingdressage.com/ |
Autor: | sammyli [ 29. Februar 2012, 21:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
Alexandraf hat geschrieben: Uvex ! Luftig, leicht und bequem. Den kann man dank eines Einstellrades sowohl an runde als auch ovale Köpfe einstellen. Hätte ich nicht gedacht - funktioniert. Hätte ich man vorher machen sollen ! Jahrelang unter so einem Kavalkade geschwitzt, weil das der einzige war, der passte. Zum Preis: Wenn ich hier lese, was Leute für Escardron-Kollis ausgeben, dann sollte man sich mal überlegen, was ein Kopf im Vergleich dazu wert ist. Ich verweise mal in dem Zusammenhang auf diese Homepage: http://www.courtneykingdressage.com/ Da kann ich nur voll und ganz unterschreiben ![]() |
Autor: | Fabelhaft [ 29. Februar 2012, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
naja, also die günstigeren Helme sind ja nicht zwangsläufig schlechter, die teureren sind vielleicht etwas komfortabler und eben "trendy". Ich habe auch den Uvex fp3 und obwohl ich als leidenschaftlicher Helmhasser die letzten 15 Jahre ohne ritt, habe ich seit Herbst immer einen Helm auf beim reiten und finde es zwar schon schrecklich, aber im Winter gar nicht so schlecht und der Helm ist wirklich sehr gut passend und komfortabel, da man ihn wunderbar verstellen kann durch das Rad. |
Autor: | Lucie [ 1. März 2012, 08:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
Fabelhaft hat geschrieben: naja, also die günstigeren Helme sind ja nicht zwangsläufig schlechter, die teureren sind vielleicht etwas komfortabler und eben "trendy". Ich habe auch den Uvex fp3 und obwohl ich als leidenschaftlicher Helmhasser die letzten 15 Jahre ohne ritt, habe ich seit Herbst immer einen Helm auf beim reiten und finde es zwar schon schrecklich, aber im Winter gar nicht so schlecht und der Helm ist wirklich sehr gut passend und komfortabel, da man ihn wunderbar verstellen kann durch das Rad. Ich hab seit letzten Herbst auch den Uvex FP3 und mir gehts genaus so wie Fabelhaft ![]() |
Autor: | Alia [ 1. März 2012, 09:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithelm-Empfehlungen |
Helft mir doch mal auf die Sprünge: seit ich mein freches Stütchen habe, reite ich auch nur noch mit Helm und möchte mir jetzt auch einen Uvex zulegen. Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen dem Uvex FP3 classic für ca 150 Euro und dem Uvex FP3 active für ca. 200 Euro sagen? Ist das nur im Design begründet oder gibt's bei dem teureren Modell andere Gründe für den höheren Preis? |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |