Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Decken reparieren?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2012, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Mein Pferd schafft es immer wieder sich alle Decken kaputt zu machen...
Ich habe diesen Winter 2 neue Decken gekauft die er mittlerweile schon gut zerstören konnte.

Diese andauernd zum Schneider zu bringen ist mir auf dauer zu teuer, nun habe ich überlegt wie man Risse und kleine öcher am Besten selbst reparieren kann.

Was habt ihr für Erfahrungen?

Es muss halten und danach auch dicht sein. Eine Decke hat einen geraden Riss von ca. 10cm, kann man die Nähte irgendwie kleben?

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken reparieren?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2012, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 0609&hot=0

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 0609&hot=0

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 0609&hot=0

ich repariere die Decke mit solchen Flicken, wenn s geht nähe ich vorher (mit Zwirn) den Deckenstoff wieder zusammen und setze so einen Flicken über... hält! Die Decke geht wenn wieder an einer neuen Stelle kaputt! Dicht ist es auch!
Bei meinem halten die Decken auch nicht so sonderlich lange wenn er mit der Herde rausgeht :keineahnung:

Ich hatte auch mal das Reparaturkit von glaube Horseware, das war nicht besser....

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken reparieren?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2012, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich hatte mal drei kleine Löcher in meiner Amigo, da habe ich aus einem Outdoor-/Trekkingbedarfladen Kleber für Zeltplane gekauft (die sehr kompetenten und hilfsbereiten Verkäufer fanden es sehr spannend zu überlegen, was bei einer Pferdedecke helfen könnte :alol: ). Dann musste man das Loch mit einem faden zusammenziehen und dann diesen Kleber draufmachen, der bildete dann so eine versiegelnde Schicht. Das sieht nicht so schön aus, hält aber jetzt den zweiten Winter ohne Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken reparieren?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2012, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Sind die Flicken selbstklebend?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken reparieren?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2012, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich nehem auch so selbstklebende Goretex-Flicken.

Einfach die Stelle der Decke gut reinigen, richtig trocknen lassen, dann aufkleben - hält super überJahre und auch mehrere Wäschen.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken reparieren?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2012, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2009, 17:26
Beiträge: 318
Ich habe einen größeren Riss in einer Horseware Decke neulich auch selbst genäht. Mit einem stabilen Garn ganz oft hin und her nähen. Außerdem habe ich den Riss von innen (soweit es ging) mit einem festen Tape fixiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken reparieren?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2012, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Es gibt hier irgendwo schon einen Thread dazu!

Ich hab das Horseware-Reparatur-Set. Wenn man das nach Anleitung macht, geht das super. Dann muss man auch nichts nähen, sondern einfach den Flicken unter (!!!) das Loch kleben. Das hält dann auch wie blöd.
Was nicht geht, ist den Flicken über das Lochen zu kleben. Da löst der sich dann ab. (Hab das mal aus Faulheit probiert, war aber nicht gut.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken reparieren?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2012, 07:33 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Die Flicken sollte man unbedingt noch mal überstepppen!
Dem Sauerländer Dauerregen haben sie ohne nicht standgehalten...

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de