Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Reitstiefel zu eng > was tun? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=45282 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Miss Sunshine [ 6. Februar 2012, 15:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Reitstiefel zu eng > was tun? |
Da ich den ganzen Tag (beruflich) sitze, komme ich mit den geschwollenen Waden in der Woche nicht mehr in meine Lederreitstiefel rein (die stammen noch aus Schulzeiten). Jetzt überlege ich an Elastikeinsatz oder Reißverschluß. Welche Erfahrungen habt Ihr damit? Was kostet so etwas? ![]() |
Autor: | Judith05 [ 6. Februar 2012, 15:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
Ich hab mir einen Reißverschluss reinmachen lassen. Dann geht das an- und ausziehen viel leichter. Außerdem konnte der Schuster die Stiefel durch den Reißverschluss um ca. 1/2 cm weiter machen. Gekostet hat es meine ich 40 EUR. Meine neuen Stiefel habe ich mir jetzt direkt mit Reißverschluss gekauft. Ich möchte es nicht mehr missen und habe das ewige rumgezerre beim ausziehen nicht mehr... |
Autor: | Kuegelchen [ 6. Februar 2012, 15:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
Reißverschluß find ich generell prima, wegen dem anziehen, ich komme in meine ohne gar nicht rein weil ich so nen hohen Spann hab. Kostet glaub ich so um die 50 €. Würd ich machen lassen, wenn Dir das bisschen mehr Weite hilft. Allerdings nur bis zum Knick, sonst geht der Reißverschluss so schnell kaputt. |
Autor: | Tarí [ 6. Februar 2012, 15:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
Man kann die Stiefel auch weiten lassen, das ist günstiger als einen RV einnähen zu lassen. |
Autor: | Miss Sunshine [ 6. Februar 2012, 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
Hat denn jemand auch nur den Elastikeinsatz? Werde die Stiefel ohnehin mit zum Sattler nehmen (gelernte Schuster alter Garde sind hier Mangelware). Aber Erfahrung anderer Enten ist immer gut zu wissen ![]() |
Autor: | schlappen [ 6. Februar 2012, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
ich mußte meine Stiefel zweimal weiten lassen, das ist kein Problem. Frag doch einfach mal im Reitsportgeschäft nach, ob die das machen können. |
Autor: | baura [ 6. Februar 2012, 16:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
ich finde ja den Reißverschluss am Lederstiefel überlebensnotwendig; ich hing mal nach nem 12-Stunden-Dauerregen-Turniertag mit geschwollenen Waden in den feuchtkalten Stiefeln fest und kam selbst mit Unterstützung des Göga erst nach mehreren Minuten raus aus den Dingern. Niemehr ohne RV! |
Autor: | allrounder [ 6. Februar 2012, 17:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
Miss Sunshine hat geschrieben: Hat denn jemand auch nur den Elastikeinsatz? Werde die Stiefel ohnehin mit zum Sattler nehmen (gelernte Schuster alter Garde sind hier Mangelware). Aber Erfahrung anderer Enten ist immer gut zu wissen ![]() Eine Freundin hat das von einem Schusterfreund machen lassen. Hätte sie ihn nicht in Schokolade bezahlen dürfen, wäre die Handarbeit so teuer geworden, dass sie sich dafür auch neue Stiefel hätte kaufen können. War eine tolle Lösung, aber normalerweise nicht bezahlbar. |
Autor: | Miss Sunshine [ 6. Februar 2012, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
Ups ![]() Warum ist denn das so teuer? Ist doch auch nicht mehr Aufwand, als einen Reißverschluß einzunähen, oder? |
Autor: | Judith05 [ 6. Februar 2012, 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
Ich habs auch von einem Schuster machen lassen und es war nicht teuer. Frag einfach mal nach... |
Autor: | Maja [ 6. Februar 2012, 20:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
Ich hab auch mal in meine Stiefel nach erfolglosem zweimaligen weiten Elastikeinsätze reinmachen lassen, war nicht billig aber sah ordentlich aus und hat geholfen. Leder war Boxcalfleder und daher ging das auch mit dem weiten nicht wirklich- sondern war dann immer nach einmal reiten und schwitzen wieder im Urzustand. |
Autor: | rednex [ 7. Februar 2012, 06:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
Ich habe schon RV's reinmachen lassen und weiten lassen an verschiedenen Stiefeln. Nach meiner Erfahrung würde ich immer wieder zum RV tendieren... |
Autor: | Kuegelchen [ 7. Februar 2012, 11:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
Weiten lassen würde ich nicht. Ich hab die Erfahrung gemacht, daß das aufgrund Kälte, Wärme, Feuchtigkeit etc. dann immer wieder "zusammenschnorrt", so daß das im Prinzip immer wieder gemacht werden muß. |
Autor: | schlappen [ 7. Februar 2012, 16:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
ich habe jetzt zweimal weiten lassen und habe die Erfahrung gemacht, das ich die Nähte nachnähen lassen musste, da die dadurch gelitten haben. Mein Stiefel ist der Cavallo Weltmeister, also jetzt auch nicht das teuerste Modell, aber auch kein Veneto-Lederstiefel, der von der Qualität vielleicht nicht so prall ist. |
Autor: | Diva [ 7. Februar 2012, 16:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reitstiefel zu eng > was tun? |
Eine Freundin von mir hat sich einen Elastikeinsatz reinnähen lassen. Das ist aber ehrlich gesagt eher funktionell als schick, dafür war es nicht besonders teuer, glaube ich. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |