Plondyne hat geschrieben:
Jap...
ich habe auch immer frühzeitig angefangen, den Sattel schön mit Lederöl/Fett zu konservieren.
Gleiches gilt für die Stiefel.
Auf Neuwerk angekommen (wir bleiben immer eine Nacht), hab ich den Sattel immer einmal komplett mit Wasser abgespritzt und dann gründlich gefettet.
Wieder in Sahlenburg angekommen kommt der Sattel so ins Auto...
Der wird damm am nächsten Tag gründlich gesäubert und fertig.
Hatte schon die unterschiedlichsten Sättel mit,
von Kieffer, JC bis Prestige--- keinem dieser Sättel hat man danach irgendwas angesehen.
Ich habe den Sattel neu, es ist ein nicht ganz billiger Sattel

Ne ne ne ich Kauf mir lieber ne Olle bequeme Springgurke , da Ärger ich mich nachher nicht. Außerdem wollt ich eh immer mal mit meiner Springunterricht haben :)
Wir sind auch in Sahlenburg , reiten aber nur rüber Käffchen Kuchen und wieder ab nach Hause . Freu ich wie ein Schneekönig unsere erste Reise nach Weitweitweg
