Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Juni 2024, 00:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2012, 21:50 
Offline

Registriert: 23. Januar 2009, 23:00
Beiträge: 90
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hallo Ihr lieben Enten!

Vielleicht ist ja jemand hier der mir helfen kann.
Habe eine 11 J. im Parcours extrem heiße Stute mit der ich derzeit springen bis M reite und in naher Zukunft auch S. Momentan reite ich sie mit normalem einfach gebrochenen Gebiss und 2 Zügel welche nun aber nichtmehr erlaubt sind (weiß der geier wieso :-? ). Suche nun nach einer alternative. Möchten aber kein Pelham oder Dreiring da sie auch sehr sensibel ist und wenn ich den doch mal im Maul häng auf 2 Beinen steht.

Wisst ihr da etwas? Meinetwegen auch erst ab M erlaubt.. Preislich egal.

Danke schonmal

Achja Dressurmäßig durchgeritten ist die Stute auf den Punkt nur im Parcours 'frisst' sie halt gerne die Sprünge ;) An der Dressur o.ä. liegt es also nicht. Kerngesund ist sie auch.

_________________
Nicken, Lächeln, Arschloch denken..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2012, 22:45 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Mit normalem Genuss und zwei Zügeln....welchen Effekt hat das denn? Ich habe das schon ein paar Mal gesehen, aber den Sinn nicht verstanden. Also mal Aufklärung :wink:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2012, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7515
Wohnort: Takatukaland
Das hab ich auch so noch nie gesehen und verstehe den Sinn nicht :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
charly-b hat geschrieben:
Mit normalem Genuss und zwei Zügeln....welchen Effekt hat das denn? Ich habe das schon ein paar Mal gesehen, aber den Sinn nicht verstanden. Also mal Aufklärung :wink:.


Hab ich auch erst gedacht...
meine das abr schon mal gesehen zu haben, da war dann das eine Zügelpaar durchs Martingal gezogen, das andere nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ab M** würde ich mal eine Springkandare ausprobieren, aber ab M** kann man doch sowieso nehmen was man will.

Meine RL hatte das gleiche Problem, daß sie ihren auch kaum halten konnte, da er so ehrgeizig war im Parcours, aber mit der Springkandare ging es gut, Pelham war nicht so der Hit.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Springkandare oder Pelham aber auf jeden Fall als Stange reiten!

Das mit den zwei Zügeln versteh ich auch nicht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7515
Wohnort: Takatukaland
Ausserdem wäre es noch wichtig zu wissen, was du unter heiss verstehst. Schädel runter und auf die Hand, Schädel hoch und Rücken weg und ab..... :keineahnung:
Es gibt so viele Abstufungen von heissen Pferden - dafür muss man schon mehr Details wissen.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 10:01 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ab m* ist alles erlaubt! dann darfst du doch mit deinen zwei zügeln weiterreiten :keineahnung:


zuerst würde ich mal versuchen rauszufinden, ob dein pferd mit ner hebelwirkung klarkommt und wies mit druck auf der nase aussieht usw...


wenn du aber sagst, dass es nicht zu scharf sein soll, weil das pferd dir sonst steigt, was es wohl auch schon beim dreiring tut, dann wirst du wohl schlecht eine lösung finden. mMn ist das dreiring noch sehr harmlos.


schonmal ein nathepelham (stange) ausprobiert? oder ein mylerbit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Ich persönlich finde es bedenklich, dass ein S-Reiter hier solche Fragen stellt :-?
Da wirds doch wohl nen passenden Trainer geben, der bei der auswahl behilflich ist, oder?

Ich will ja keinem zu Nahe treten, aber ich hatte bei den Turnierbildern schon irgendwie den Verdacht, dass hier was nicht
stimmt. [smilie=timidi1.gif]

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 11:32 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
:thxsss: und ich dachte schon, ich bin die einzige, die das denkt [smilie=badair.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 11:41 
Offline

Registriert: 23. Januar 2009, 23:00
Beiträge: 90
Wohnort: Schleswig-Holstein
heidestürmerin hat geschrieben:
Ich persönlich finde es bedenklich, dass ein S-Reiter hier solche Fragen stellt :-?
Da wirds doch wohl nen passenden Trainer geben, der bei der auswahl behilflich ist, oder?

Ich will ja keinem zu Nahe treten, aber ich hatte bei den Turnierbildern schon irgendwie den Verdacht, dass hier was nicht
stimmt. [smilie=timidi1.gif]


Sicher habe ich einen Trainer an der Seite ;) Ich probiere auch nicht wild drauf los ohne alles mit ihm abzusprechen da er auch der Besitzer ist.

Ich hole mal weiter aus: Ich bin mit dem Pferd viel zu schnell innerhalb von 6 Monaten von E-M gekommen. Ende 2010 fing die Stute dann an unkontrolliert zu werden woraufhin wir ihr eine Pause gaben und dann wieder langsam angefangen haben. Ende Juli 2011 hatten wir dann einen Unfall weil wir aufgrund viel zu hohen Tempos aufgerutscht sind und die Stute dabei auf mich drauf fiel. Danach war es bei mir vorbei, ich hab aufgehört zu Reiten. Dieses Pferd ist mir mich aber mehr als ein Tier sie ist einfach etwas was mittlerweile zu meinem Leben gehört wesshalb ich nach 3 Wochen wieder langsam angefangen hab zu Reiten. An Springen war vorerst nicht zu denken da ich einfach nur Angst hatte was sich auf das Pferd übertragen hat. Mit Hilfe meines Trainers und Pferdebesitzers sind wir nun wieder auf dem Weg zu M und mittlerweile ist das Vertrauen auch fast wieder vollständig da. Nur seit dem ist die Stute unkontrollierbar im Parcours, allerdings nur bei mir. Bis A Höhe gibts kein Problem danach fängt es an, hört aber ab einer gewissen höhe wieder auf.
Das unkontrollierte zeigt sich dadurch das sie sich aufs Gebiss legt und einfach immer mehr Tempo aufnimmt..

Mir hier jetzt zu unterstellen 'irgendwas stimmt nicht' ohne die ganze Geschichte zu kennen find ich ein wenig naja...

Und ich sehe mich sicherlich noch nicht als S Reiter im sinne das ich alles weiß und alles kann. Alles was ich bisher gelernt habe hab ich dieser Stute zu verdanken!!

_________________
Nicken, Lächeln, Arschloch denken..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Kuschl hat geschrieben:
Ich bin mit dem Pferd viel zu schnell innerhalb von 6 Monaten von E-M gekommen.


Ich finde das ist eine sehr knappe Zeitspanne um 2 Klassen quasi zu "überspringen".
Wahrscheinlich ist sie einfach überfordert?!

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 11:56 
Offline

Registriert: 23. Januar 2009, 23:00
Beiträge: 90
Wohnort: Schleswig-Holstein
Midnight hat geschrieben:
Kuschl hat geschrieben:
Ich bin mit dem Pferd viel zu schnell innerhalb von 6 Monaten von E-M gekommen.


Ich finde das ist eine sehr knappe Zeitspanne um 2 Klassen quasi zu "überspringen".
Wahrscheinlich ist sie einfach überfordert?!


Das wohl eher nicht sie ist vorher schon bis S gelaufen.

_________________
Nicken, Lächeln, Arschloch denken..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Das habe ich nicht gelesen.

Wie war sie denn damals als sie noch "S" gelaufen ist? Genauso? Womit wurde sie da geritten?

Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten, bitte nicht falsch verstehen, aber könnte es sein dass es ein reiterliches Problem ist?

Ich muss sagen, wenn mir jemand (springe max. bis A) ein M- oder S-Pferd unter den Hintern setzen würde, ich gnadenlos überfordert wäre. Auch in nem halben Jahr. Es geht ja nicht nur ums "oben bleiben"...

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss für heißes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Kushi,
Mir hat mal ein sehr guter Springreiter erzaehlt,das viele Pferde die beim Springen anfangen zu rennen,es nicht unbedingt aus Ehrgeiz tun,sondern aus Angst.Da das Pferd von Natur aus ein Fluchttier ist, ist seine natuerliche Reaktion bei Angst wegzurennen.So wie Du die Angelegenheit beschreibst, wird sich dein Problem wahrscheinlich nicht durch ein neues Gebiss loesen,sondern eher durch das Aendern deines eigenen Verhaltens.Vielleicht ist es sogar mal gut den Schwehrpunkt deines Trainings auf Dressurarbeit zu verschieben,damit ihr Beiden eine Chance habt wieder zusammenzuwachsen.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de