heidestürmerin hat geschrieben:
Ich persönlich finde es bedenklich, dass ein S-Reiter hier solche Fragen stellt
Da wirds doch wohl nen passenden Trainer geben, der bei der auswahl behilflich ist, oder?
Ich will ja keinem zu Nahe treten, aber ich hatte bei den Turnierbildern schon irgendwie den Verdacht, dass hier was nicht
stimmt.
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
Sicher habe ich einen Trainer an der Seite ;) Ich probiere auch nicht wild drauf los ohne alles mit ihm abzusprechen da er auch der Besitzer ist.
Ich hole mal weiter aus: Ich bin mit dem Pferd viel zu schnell innerhalb von 6 Monaten von E-M gekommen. Ende 2010 fing die Stute dann an unkontrolliert zu werden woraufhin wir ihr eine Pause gaben und dann wieder langsam angefangen haben. Ende Juli 2011 hatten wir dann einen Unfall weil wir aufgrund viel zu hohen Tempos aufgerutscht sind und die Stute dabei auf mich drauf fiel. Danach war es bei mir vorbei, ich hab aufgehört zu Reiten. Dieses Pferd ist mir mich aber mehr als ein Tier sie ist einfach etwas was mittlerweile zu meinem Leben gehört wesshalb ich nach 3 Wochen wieder langsam angefangen hab zu Reiten. An Springen war vorerst nicht zu denken da ich einfach nur Angst hatte was sich auf das Pferd übertragen hat. Mit Hilfe meines Trainers und Pferdebesitzers sind wir nun wieder auf dem Weg zu M und mittlerweile ist das Vertrauen auch fast wieder vollständig da. Nur seit dem ist die Stute unkontrollierbar im Parcours, allerdings nur bei mir. Bis A Höhe gibts kein Problem danach fängt es an, hört aber ab einer gewissen höhe wieder auf.
Das unkontrollierte zeigt sich dadurch das sie sich aufs Gebiss legt und einfach immer mehr Tempo aufnimmt..
Mir hier jetzt zu unterstellen 'irgendwas stimmt nicht' ohne die ganze Geschichte zu kennen find ich ein wenig naja...
Und ich sehe mich sicherlich noch nicht als S Reiter im sinne das ich alles weiß und alles kann. Alles was ich bisher gelernt habe hab ich dieser Stute zu verdanken!!