Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Juni 2024, 15:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
hallo meine lieben,

ich bin seit bald 3 jahren in einem sv-stall. ich muss sagen, ich bekomm von dem ganzen hype bzgl.equipment nichts mehr mit. ich weiss nicht, was es für eskadron-kollektionen gibt, für farben und neue schabracken - formen usw.
und ich muss sagen, ich bin deswegen glücklicher geworden.
früher im vereinsstall war das equipment sehr, sehr wichtig. und man schwamm in diesem schwarm irgendwie mit, gruppenzwang - was weiss ich ! man hatte immer einen vollen schrank im stall und die kohle war noch weniger vorhanden. das equipment war weitaus wichtiger, als das reiten und die ausbildung der pferde. im vereinsstall ist das noch immer so. da reiten leute in hochwertigen artikeln, sowas kann ich mir im leben nicht leisten, gehen aber in keinen unterricht und man muss schon von quälerei der tiere sprechen ( scharfe gebisse usw.. )
bei uns im sv-stall sind reiner freizeitreiter und kein einzigster ( gut, wir sind nur 6 ), der farblich passend reitet, der Kollektionen hat usw. alle gehen ordentlich mit den tieren um, reiten unterricht oder nur gemütlich im gelände, da alte tiere.

wenn ich auf nen lehrgang geh oder in die halle fahr, bin ich und stuti nie passend gekleidet. meine gamaschen sind 4 o 5 jahre alt, längst außer mode, in langweiligem weiss oder braun, no-name oder alte eskadron-dinger. die schabracken in mini-stepp o eine altmodische vs-form unterm springsattel !
wir überleben trotzdem.

getüddelt gibt es nicht, manchmal wenn es gaaanz schnell gehen muss, sattellage, beine u kopf und rauf aufs hotti..danach sofort wieder eine matschpackung auf der koppel.
der schweif hat manchmal einige dreck-knötchen...aber was soll`s ..!
ich finde es mega , wenn ein pferd nach glanzspray nur so stinkt und so künstlich, chemisch glatt und rutschig ist, wenn man es streicheln will..

ich glaub, wir leben so glücklicher , wir sind wohl rustikal :P

wie ist das bei euch ??

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Hm, kann man das wirklich so pauschalisieren?

Wir sind ein VP-Stall, aber fats nur Reiter ohen Turnierambitionen. Es ist alles vertreten ... von denen, die siti jahren keinen Unterricht hatten und wo Pfer dund Reiter regelrecht verlottert rumlaufen, über die, die Wert auf schicke Ausrüstung legen und immer top gestylt und geschminkt kommen, aber auch keinen UNterricht nehmen ... die, die regelmäßig Unterricht reiten und trainieren und auf Turniere gehen, aber eben zweckmäßige Ausrüstung benutzen und die, die eben neben ordentlicher Reitausbildung eine schicke Schabracke (oder wahlweise Pad) benutzen, passenden bandagen oder Gamaschen und auch ein farblich passendes Shirt tragen ...

Das macht jeder wie er mag und ist nach meiner Erfahrung absolut unabhägig von den Ambitionen oder sonstwas.
Wer viel Geld für Schnickschnack ausgibt und keinen Unterricht nimmt, der würde m.E auch keinen Unterricht nehmen, wenn er nicht viel Geld für Schnickschnack lassen würde.

Ich seh es gemischt: ich mag es wenn das Pferd gut angezogen ist und ich farblich auch dazu passe. Aber ich habe eben bandagen, die zu mehreren Schabracken passen und die Abschwitzdecke passt eben eventuell nicht.
Aber ich kaufe tatsächlich auch mal ein Shirt, weil es gut zur Schabracke XY passt.

Mind. 1 Mal pro Woche Einzelunterricht ist für mich aber immer Pflicht und wenn ich es entscheidne müsste, Ausrüstung oder Reitstunde, ginge die Reitstunde immer vor ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
ne, ich meinte ja jetzt auch nicht freizeitreiter, oder sv-stall vs. vereinsreiter u.ä.
ich meinte dies wohl generell.
also eher, das es halt reiter gibt, die lieber aufs equipment achten, als auf ordentlichen unterricht / ausbildung für pferd und reiter.
und davon gibt es leider hier jede menge.
auffallend eben in ställen, mit vielen einstellern. so ein gruppenverhalten, oder eben - nur teuer ist gut usw...

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Ich kenne das "Problem" nicht, ich war bisher in 3 Pensionsställen und überall wurden die Pferde geritten. Viele davon waren auch gut ausgestattet UND wurden ordentlich geritten, ich sehe da keinen Widerspruch. :keineahnung:

Ich verstehe auch das ganze Thema nicht, jeder wie er es mag, der eine kleidet sich bei Kik und Takko ein, der nächste bei Esprit und der dritte richtig exklusiv. Das gleiche beim Pferd.

Nur weil ich eine 08/15-Schabracke benutze, reite ich ja nicht gleich besser, genauso umgekehrt.

Ich sehe das ganze wenig emotional, im Unterricht und bei entsprechenden Gelegenheiten mag ich es gerne passend und schick, ich gehe ja auch nicht wie Hanswurst ins Meeting. Wenn es schnell gehen muss oder ich zum Beispiel auf einen regennassen Platz longiere, dann kommen die ollen Sachen ans Pferd.

Im Endeffekt gehört doch passendes und sauberes Equipment zum normalen Reiten, oder? Betonung liegt auf PASSEND und SAUBER, nicht auf TEUER und NEUSTEN MODETREND.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
ich sage ja immer, wenn in Deutschland alle so viel Geld in ihre Ausbildung wie in ihre Ausrüstung stecken würden, hätten wir hier nur noch Spitzenreiter :-| .

Trotzdem kann man doch nicht sagen, dass Leute, die aktuelle Markenware haben, schlechter reiten oder schlechter mit ihren Pferden umgehen, das ist doch totaler Blödsinn. Typische Stammtischparolen :roll: . Ich persönlich finde den Eski-Wahn auch etwas lächerlich, aber wen's glücklich macht, bitteschön. Geht shoppen, kurbelt die Wirtschaft an, sag ich immer.

Ich habe zum großen Teil für mein Pferd hochwertige, teure Sachen, wer billig kauft, kauft 2mal. Und ich gönne mir auch ab und zu mal was, wieso auch nicht. Zeug, was sehr alt und nicht mehr schön ist, schmeiße ich auch mal weg, aber ich habe definitiv signifikant mehr Geld in die Ausbildung meines Pferdes investiert als in Equipment, da brauche ich nicht lange nachrechnen :alol: .

Zum Unterricht gehe ich immer ordentlich und sauber, mit gewienerten Stiefeln und frischer Schabracke und Bandagen und ein dreckiges Pferd hatte ich auch noch nie dabei.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011, 15:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1596
Ich kann mich den Vorschreibern anschließen, ich habe definitiv einige Schabracken für mein Pferd, aber wenn ich wählen würde, wäre ich immer eher im Unterricht zu finden als im Eskadron-Laden. Mein Pferd ist mir wichtig u ich trage gern passend, aber ich habe auch zig Sachen, die für den Außenplatz sind, wenns matschig ist. Ich mag es einfach, wenn ich passend reite, verurteile die andren Reiter nicht, die dies nicht tun. Meiner Erfahrung reiten diese aber auch weniger sondern tüddeln mehr. Ich kenne aber auch niemand im Stall, der alle Kollektionen von Eskii hat. Ich habe einige Eskiiis, bin aber momentan mehr von den Schabracken von Großmann überzeugt.... :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011, 15:32 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ich reite auch gerne passend, und hab auch ein paar Eskadron Sachen, aber nicht, weil Eskadron draufsteht, sondern weil mir die Farbkombi gefällt oder die Form,..

Kenne auch keinen, bei dem der Unterricht oder Beritt zugunsten einer neuen Schabracke zu kurz kommt. :mrgreen:

Ich mags auch gerne mal passend, aber genauso oft kommt alles was gerade am griffbereitesten ist ans Pferd.

Aber da ich fast ausschließlich braun/schwarz/blau/graue Sachen habe sieht es auch nicht Augenkrebserregend aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
deswegen wollte ich einfach mal fragen, wie das so bei euch ist oder wie ihr das seht.
bei uns in dem vereinsstall ist es traurig zu sehen, wie die tiere geritten werden und herumgescheucht werden.
dafür jeden tag neue, frische schabracken drauf, passendes an den beinen, tolle klamotten usw...

ich achte da mehr auf unterricht und ausbildung meines pferdes.
dort findet dies leider garnicht statt..

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011, 17:23 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bei uns im Stall ist es sehr gemsicht. Gestern kam ich mit ner Freundin vom Ausreiten zurück und sahen schon von ferne 2 aufm Platz reiten, da haben wir uns spontan gefragt, ob wir ein Hausturnier versäumt haben, beide Pferde hell bandagiert etc.
Das finde ich, vorallem bei Matschwetter aufm Platz, total übertrieben.

Aber generell soll jeder machen, wie er denkt, aber wir haben auch so ein paar Fälle wo guter Reitunterricht mal angebracht wäre, aber total unabhängig von der Ausrüstung und damit meine ich sowohl die, die Tag ein Tag aus maximal ins Gelände Gondeln und die Pferde null Muskulatur haben, wie die, die Tag täglich Unterricht bei ner Kathastrophalen RL haben und die Pferde nur falsche Muskulatur haben. Man könnte es auch noch fortführen auf die, die lieber gar nicht reiten, aber füttern als würde das Pferd schwerstarbeit leisten und die, die 2 mal im Jahr mal vorbei schauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich hab mein Pferd auch immer gerne passend angezogen. Also Schabracke und Fliegenohren passen im Sommer zusammen, im Winter dann Schabracke und Abschwitzdecke. Ich trage immer Schwarz oder Dunkelbraun, das passt immer.

Ich habe einiges an Schabracken, Fliegenohren und Decken zu bieten, aber wenn es angebracht ist investiere ich doch lieber in Reitstunden (derzeit 3 x Woche). Dann wird eben mal eine zeitlang auf neue Schabracken verzichtet...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 19:09 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Flying hat geschrieben:
oder die Form,..


Ja. Die Halfter von Eskadron haben nen viel peppigeren Schnitt als die von Kavalkade. Ebenso die Schabracken.
:muahaha:

Sorry. Versteh ich nicht.

Ich finde "passend" auch schön, aber der Eskadron Hype ist ziemlich bescheuert, Wenn die Teenies jetzt schon Threads aufmachen müssen, weil sie 3 Tage Dressurlehrgang haben und nicht wissen, was sie ihrem Pferd anziehen sollen... ganz knusper sind die nicht.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
da fällt mir immer der (leider oft wahre) spruch ein: wenn wir schon nicht reiten können - sehen wir wenigstens gut dabei aus :-| :mrgreen:

und wenn ICH dann mal ne neue reithose anhabe und das meinem RL auffällt sag ich immer, dass ich dann heute wohl NUR gut aussehen werde und nicht mehr :angellie:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
ich investiere auch viel geld in die ausrüstung meines pferdes (nicht nur schabracken, eher lederzeug (trense, vorderzeug,...) und hochwertige gamaschen für den busch und so), aber dennoch signifikant mehr geld in die ausbildung von pferd und reiter. :alol:

bei uns am stall gibt es zwar viele, die immer sehr ordentlich unterwegs sind, aber niemand hat einen stylingwahn. dann noch am ehesten ich! [smilie=timidi1.gif] :mrgreen: bei uns sind eher die gestylten auch diejenigen, die mehr turniermäßig unterwegs sind und demnach auch mehr geld ins training (lehrgänge, einzelstunden etc.) investieren.

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Von so einem Hype würde ich mich gar nicht anstecken lassen. Wenn ich was farblich pasendes haben möchte, kaufe ich es für mich und nicht um anderen zu gefallen! Das ist ja wie in der Schule, wo alle Markenklamotten tragen müssen, nur weil die anderen Kinder sie haben.
Ich habe meine Pferde in eigener Selbstverpflegung stehen, ohne andere im Stall. Auch ich hab gern mal ne schicke Schabracke oder schicke Gamaschen, die vielleicht zur Schabracke passen aber wie gesagt nicht um anderen zu gefallen oder Trends mitzumachen.
Eskadron Sachen sind für uns nur erschwinglich, wenn die Farbe außer Trend ist und die Sachen auf E*** verscherbelt werden.

Ansonsten kenne ich es vom Gestüt auch, dass die Reitmädels da alle alles passend haben. Einige kaufen monatlich die neue Komplettkollektion. Naja wers braucht und das nötige Kleingeld hat ;-). In dem Stall, wo ich reitne gelernt hatte gabs sowas nicht. Da wurden die Sachen genutzt, bis sie hin waren.

Ansonsten steckt bei mir auch ne Menge Geld in der Ausrüstung der Pferde, sprich Sattel, passende Geschirre, ohrenfreie Genickstücke. Gamaschen werden genutzt, so lange sie halten. Finde ich welche, die besser sitzen als die derzeitigen, fliegen die alten auch raus. Smartie hat ihre seit 4 Jahren. Im Training läuft der Dicke mit weißen Gelgamaschen, die Stute mit beige farbenen Hartschalengamaschen im Zweispänner. Nicht hübsch aber erfüllt alles seinen Zweck ;-). Der Große hat auch einen etwas teureren Massimo Sattel. Ich selbst kann meine Pferde nicht reiten, möchte aber dass wenn sie von den Mädels geritten werden, sich auch wohl fühlen und die Sachen passen. Die Welsh A Stute hat einen Sattel von Sommer.

Und wenn ich mal meine ich will (fürs Auge) mal ein neues Halfter, kaufe ich es mal. Aber halt für mich ;-). Nicht um Trends hinterher zu rennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equipment vs.Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich sehe auch keinen Widerspruch zwischen teurer Ausrüstung und gutem Reiten. :keineahnung:

Meine Pferde sind "Luxuspferde". :aoops:
Töchterchen hat einen Cobra- Dressur- und einen Vega- Springsattel.
Mami hat zwei Kieffersättel- obwohl sie nur einmal in der Woche Schritt geritten wird...
Meine Trensen sind von der Qualität "Kieffer aufwärts" und ich habe Unmengen an Schabracken, Bandagen und Abschwitzdecken. Ich finde das halt hübsch. :keineahnung:
(Meine Pferde sind auch dann immer passend angezogen, wenn uns ganz sicher keiner reiten sieht.)

"Trotzdem" fahre ich zweimal in der Woche zum Unterricht und bin davon überzeugt, dass meine Pferde "ordentlich" (wenn auch lange nicht perfekt) geritten werden.

Ich kenne auch eher Leute, die ihre Pferde vernünftig ausbilden und vernünftig ausrüsten.
Pferde, die top angezogen sind, aber beschissen laufen, kommen bei uns im Stall eher nicht so an...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de