Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Welcher Dressursattel?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=44693
Seite 1 von 2

Autor:  Stand By Me [ 28. Dezember 2011, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Welcher Dressursattel?

..

Autor:  rednex [ 28. Dezember 2011, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

Ich hatte anfangs auch einen Wintec - kommt mir nie wieder ins Haus :evil:

Danach hatte ich jahrelang einen gebrauchten Kieffer Champion und aktuell einen Sommer Diplomat.
Ich fand/finde beide Sättel sehr bequem :wink:

Autor:  Alia [ 28. Dezember 2011, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

Wintec wäre jetzt auch nicht mein Ding, aber wenn Du mit dem Teil zufrieden bist und Dein Pferd damit gut läuft, denke ich mir immer "never change a running system". Wie wäre es denn vielleicht mit einem Bates - das sind doch im Prinzip die Wintec's in Leder, oder?

Autor:  Stand By Me [ 28. Dezember 2011, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

...

Autor:  elea [ 28. Dezember 2011, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

Kieffer, Prestige, Euroriding Diamant

Autor:  Wunderdings1983 [ 28. Dezember 2011, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

Ich will mir kommendes Jahr auch was neues anschaffen....

Momentan liebäugel ich mit folgenden:

Sommer Opus oder Diplomat Exclusiv
Prestige Top Dressage
Amerigo

Scheitert bei mir aber noch an den entsprechenden Sattlern....

Sollte halt schon aufs Pferd passen, da schließt sich schon viel von vorneherein aus....Hast du Rückenbilder?

Autor:  xxxgioxxx [ 28. Dezember 2011, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

ich hatte zu anfang für mein pferd nen passier grand gilbert....leider hat mein pferd sich sehr verändert und da musste ein neuer her...ich mochte den sattel so gerne :evil: aber es hilft ja nix...muss ja dem pferd passen!
jetzt habe ich den prestige top dressage...passt uns beiden natürlich sehr gut...ich komm damit sehr gut klar...aber der passier war besser irgendwie... [smilie=timidi1.gif]

Autor:  schlappen [ 28. Dezember 2011, 13:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

ich hatte im Lauf der Jahre mehrere Sättel, die ich bequem fand und nicht soviel Pausche hatten.
Es waren u.a. Passier Grand Gilbert, Kieffer Europe CT, Sommer Opus II. Der Kieffer war damals recht günstig und der Sommer-Sattel war wirklich super bequem, das hat jeder gesagt, der drinsaß.
Jetzt habe ich einen Prestige Top Dressage, der aber sicher nicht dem entspricht was du suchst.

Autor:  Stand By Me [ 28. Dezember 2011, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

...

Autor:  Wunderdings1983 [ 28. Dezember 2011, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

Mh, der Rücken hat meiner Meinung nach doch deutlich Schwung, der IW muss eigentlich ne deutliche Brücke bilden und auch zu lang sein....

Grand Gilbert mit Keilkissen könnte da auch schon kritisch sein....

Autor:  maharani [ 29. Dezember 2011, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

den GG kann man toll umbauen lassen, den hatten wir für Krümels Rücken auch passend bekommen.

Autor:  Stand By Me [ 29. Dezember 2011, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

...

Autor:  Wunderdings1983 [ 29. Dezember 2011, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

Den Scandica kann ich mir auf dem Pferd aber deutlich besser vorstellen als den IW...

Autor:  schlappen [ 29. Dezember 2011, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

[quote="Stand By Me"]Hm, gibts den Passier Grand Gilbert denn noch neu? Mit dem hab ich schon länger geliebäugelt.

Klar gibt es den großen Gilbert noch, zum Beispiel bei Loesdau
http://www.loesdau.de/Dressursattel-%27 ... 05-passier

Mein GG war übrigens damals ohne Keilkissen, das kostete Aufpreis. Ich würde, wenn du eh einen neuen kaufen willst dann einfach nachfragen, ob du den ohne Keilkissen bekommen kannst.

Autor:  cora78 [ 2. Januar 2012, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Dressursattel?

Scandica geht bestimmt ganz gut bei der Sattellage. Der hat allerdings viel Pausche.

GG Extra ist ein ganz toller Sattel aber auch eine andere Preisklasse. Was ich mir am besten bei dem Rücken vorstellen könnte (gerade wegen dem Schwung im Rücken), wäre ein Schuhmacher. Finde ich auch total bequem und der läßt sich wie Passier auch toll umbauen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/