Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=44621 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Kleine Motte [ 21. Dezember 2011, 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
Da ich aus meinem Sattel definitiv rausgewachsen bin, suche ich ja nun nach einem Dressursattel mit einer 18" Sitzfläche. Jetzt hab ich von zwei Leuten zu hören bekommen, dass die längere Auflagefläche den Pferden Schwierigkeiten bereiten wird/könnte, vor allem wenns um Versammlung geht. Vom Prinzip kann ich mir das ja vorstellen, aber ich denke blöder ist ein Sattel, wo ich halb auf dem Sattelkranz hinten sitze! Was meint Ihr dazu? |
Autor: | Auster [ 21. Dezember 2011, 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
Kleine Motte hat geschrieben: Vom Prinzip kann ich mir das ja vorstellen, aber ich denke blöder ist ein Sattel, wo ich halb auf dem Sattelkranz hinten sitze! Sehe ich auch so. Außerdem kommt's auch ganz darauf an, welcher Typ Pferd diesen Sattel tragen soll, pauschal kann man das nicht sagen. |
Autor: | maharani [ 21. Dezember 2011, 14:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
und es kommt auch aucf den Satteltyp an. Sättel mit Keilkissen können noch mal etwas länger sein, wie ohne KK. sattel muß eben auch zum Pferd passen. |
Autor: | mayandra [ 21. Dezember 2011, 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
Bei sehr kurzen Pferden sind die größeren Sättel problematisch, weil sie zu weit in die Nierengegend reichen. Aber auch hier kann ein guter Sattler mit einer geschickten Auswahl der Kissen weiterhelfen. |
Autor: | Colibri [ 21. Dezember 2011, 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
Sicherlich ist es nicht schön, wenn der Sattel zu lang ist. Schlimmer finde ich aber, wenn man dadurch, dass man in den Sattel nicht reinpasst, hinten auf dem Kranz sitzt, daruch hängt man dem Pferd viel zu weit hinten im Kreuz. Denke da kann jeder Pferd besser mit einem etwas längeren Sattel dafür aber korrekter Gewichtsverteilung lben. |
Autor: | ohdieda [ 21. Dezember 2011, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
also das habe ich noch nicht gehört, leuchtet mir auch nicht wirklich ein. Wichtig ist daß der Sattel Pferd und Reiter paßt, dann stimmt auch die Gewichtsverteilung (zu kleine Sättel sind ein Alptraum zum drinsitzen. und dem Pferd tut es auch nicht gut...). Ungünstige Kombinationen sind dann halt große Reiter, die eine entsprechende Sitzgröße benötigen mit sehr rückenkurzen Pferden, wo dann ggf. wie hier schon beschrieben die Sattelkissen zu weit in Richtung Nierenpartie geraten. Aber bei einem normalsterblichen Warmblut mit nicht allzu exotischem Exterieur sehe ich für einen 18"er keine großen Probleme. |
Autor: | Kleine Motte [ 21. Dezember 2011, 20:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
Gut, das beruhigt mich alles! Mir wäre das auch neu, dass ich einem Pferd damit schade. Klar muß der Sattel auch fürs Pferd passen. Aber ich reite mit dem Sattel nicht nur meinen alten Senior (den am allerwenigsten), sondern eben auch die Pferde auf der Arbeit. Einen Sattel zu finden, der allen passt ist wohl unmöglich! Ja, ich weiß dass sowas "heutzutage" verschrien ist. Aber bitte, was soll ich machen? Klar, wenns garnicht passt, dann gehts natürlich nicht. Hatte ich aber bislang (außer bei einer Haffistute, da passte nix) zum Glück sehr selten! Am Freitag gucke ich mir einen Kieffer Orphee an, mal schaun..... |
Autor: | Charmiinq [ 22. Dezember 2011, 07:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
Du solltest für jedes Pferd den passenden Sattel haben !!!! und wenn ein 18 Zoll Sattel für dein Pferd zu lang ist ( der Sattel darf höchstens bis zum letzten Lendenwirbel reichen ) dann kannst du den auch nicht drauf tun ! Ich denke aber das ein 18'Zoll für dein WB kein Problem sein dürfte. |
Autor: | Sternschnuppe [ 22. Dezember 2011, 08:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
Und jetzt soll sich Kleine Motte 20 Sättel anschaffen, damit für jeden das passende dabei ist? Das wird finanziell wohl kaum möglich sein. Zum Thema: ich finde einen zu kleinen Sattel mit einem Reiter auf dem Sattelkranz für ein Pferd erheblich belastender, als ein etwas längerer Sattel. |
Autor: | Charmiinq [ 22. Dezember 2011, 08:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
kann man bitte 20 Sättel mit ein und demselben Sattel reiten ????? ![]() Was macht kleine Motte den beruflich? |
Autor: | Kleine Motte [ 22. Dezember 2011, 08:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
Nicht Bankkauffrau... Der Sattel liegt im Durchschnitt auf 3 verschiedenen Pferden. Passt er recht gut (ja, ich meine also auch nicht 100%ig) dann ist es okay. Drückt er, schmeiß ich ihn nicht drauf. Zum Glück kann ich das einigermaßen beurteilen. Ein Sattel wird nie 100%ig passen, da kann man erzählen was man will. |
Autor: | Irish [ 22. Dezember 2011, 08:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
mein sattler hatte mir erklaert dass ich mir einen reiter auf dem sattelkranz so vorstellen solle wie zwei wasserflaschen im schlechtsitzenden wanderrucksack und ich soll damit dann ueber die alpen. tut weh. |
Autor: | Alexandraf [ 22. Dezember 2011, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
Jeder Sattel kann zu lang sein, z.B. wenn das Pferd kurz mit großer Schulter ist. Auch die mal so schön beliebten Keilkissen machen einen Sattel länger, als er ist. eine halbe Nummer ist bei passier z.B. 2 cm Rückenlänge... Ich habe einen Sattel mit 17er Sitz und 17,5 Blatt. Sowas geht durchaus auch mit größerem Unterschied, allerdings nur bei neuen Sätteln und Markenunternehmen (und der Sattler erzählt sowas einem nicht, weil er dann nicht Lager verkaufen kann, sondern bestellen muss). Kommt aber wohl bei Dir nicht in Frage, wenn ich von Deinem Foto schliessen darf ? Die hier beschrieben Problematik ist der Grund, wieso ich bei meinen Stute durchaus darauf achte, dass ich in der Anpaarung eher rechteckige Hengste nutze. Quadratisch ist of schicker, aber eben auch "unpraktisch". |
Autor: | Kleine Motte [ 22. Dezember 2011, 22:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
Ich habe mich ja jetzt auch für einen 18" Sattel entschieden, und werde mich überraschen lassen. Bin heute wieder in meinem Euroriding geritten. Meiner Chefin ist auch aufgefallen, dass ich mich nicht reinsetzen kann, sondern immer nach vorne gekippt werde. Vor allem im Gallop. Nun gut, der Sitz ist sehr tief, was natürlich das ganze verschlimmert. Ich habe noch einen 17" Prestige Dressursattel, da ist es nicht ganz so schlimm. Passt aber halt auch nicht wirklich... Alexandra, was kommt bei mir nicht in Frage? Bin für alles offen ![]() |
Autor: | Alexandraf [ 22. Dezember 2011, 23:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18 Zoll Sättel- schlechter fürs Pferd? |
Kleine Motte hat geschrieben: Ich habe mich ja jetzt auch für einen 18" Sattel entschieden, und werde mich überraschen lassen. Bin heute wieder in meinem Euroriding geritten. Meiner Chefin ist auch aufgefallen, dass ich mich nicht reinsetzen kann, sondern immer nach vorne gekippt werde. Vor allem im Gallop. Nun gut, der Sitz ist sehr tief, was natürlich das ganze verschlimmert. Ich habe noch einen 17" Prestige Dressursattel, da ist es nicht ganz so schlimm. Passt aber halt auch nicht wirklich... Alexandra, was kommt bei mir nicht in Frage? Bin für alles offen ![]() Auf dem Foto sieht es so aus, als ob Du die große Sitzfläche für den Po benötigst. Oder täuscht das, weil das Bild klein ist und Du hell gekleidet ? Wenn es täuscht und Du Geld für einen neuen Sattel ausgeben kannst, kaufe Dir einen, der in der Sitzfläche so klein wie möglich zu Deinem Po passend ist und das Blatt so lang wie nötig für die Beine. Mein Bruder hatte als Jugendlicher einen Passier mit 16,5 Sitz und 18er Blatt. Und ich nun wegen des kurzen Pferdes einen mit 17er Sitz und 17,5 Blatt. Das geht, aber die wenigsten Sattler wissen das oder wollen es wissen, da sie ja sich ihr lager mit möglichst gängigen Sättel füllen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |