Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Dressurkurzgurt
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=44379
Seite 1 von 1

Autor:  maharani [ 30. November 2011, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Dressurkurzgurt

ich bin auf der Suche nach einem anatomischen Kurzgurt, der ohne Gummi ist, nicht aus Neopren besteht und bezahlbar ist. Länge muß auch 60 cm sein.
Bisher habe ich einen von Passier gesehen und welche von Mattes, aber Fell muß nicht sein.

Hat jemand noch Ideen?

Autor:  mayandra [ 30. November 2011, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurkurzgurt

Ich benutze nur noch Kieffer AirTex. Die sind weich, scheuern nicht und sind in der Waschmaschine waschbar. Mein Stute ist sehr empfindlich in der Gurtlage, ich habe alles ausprobiert (auch richtig teuer, Passier und Co.), überall gabs Scheuerstellen, nur mit den AirTex nicht und das ist bis heute so geblieben.

Autor:  Miss Mimi [ 30. November 2011, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurkurzgurt

Loesdau Ledergurt?

http://www.loesdau.de/Leder-Kurzgurt-%2 ... attelgurte

Autor:  Killerfauli [ 1. Dezember 2011, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurkurzgurt

kieffer airtex (oder das ähnliche Modell von Kavalkade) bei allen anderen bekommt stuti scheuerstellen

Autor:  Wunderdings1983 [ 1. Dezember 2011, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurkurzgurt

Ich stimme auch für den Kieffer AirTex.

Autor:  crash [ 1. Dezember 2011, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurkurzgurt

mayandra hat geschrieben:
Ich benutze nur noch Kieffer AirTex. Die sind weich, scheuern nicht und sind in der Waschmaschine waschbar. Mein Stute ist sehr empfindlich in der Gurtlage, ich habe alles ausprobiert (auch richtig teuer, Passier und Co.), überall gabs Scheuerstellen, nur mit den AirTex nicht und das ist bis heute so geblieben.


Den Hab ich auch, der ist super! Und einen Lammfellgurt von Fedimax, den ich auch uneingeschränkt empfehlen kann :mrgreen:

Autor:  Pernod [ 1. Dezember 2011, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurkurzgurt

Hätte jetzt auch den von Kiefer vorgeschlagen.

Autor:  maharani [ 1. Dezember 2011, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurkurzgurt

tendenziell muß es so ein Mondgurt sein, da die Gurt- Sattellage mehr als bescheiden ist :-?

wie sieht das bei dem Kieffergurt aus? Auf den Bildern wirkt er, als wenn er nur an den Seiten ausgeschnitten ist. das würde mir aber nicht helfen.

Autor:  Pernod [ 1. Dezember 2011, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurkurzgurt

Mondgurt?! Der Kiefer hat quasi Einbuchtungen auf beiden Seiten an beiden Seiten.

Autor:  maharani [ 1. Dezember 2011, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurkurzgurt

ich habe mir den Kieffergurt jetzt in life angeschaut und er wird das Problem mit der Sattellage nicht lösen :? . Die gerade geschnittenen Gurte, egal ob sie für die Ellenbogen ausgeschnitten sind oder nicht, rutschen nach vorne und ziehen dadurch den Sattel mit. Daher könnte ein Mondgurt das Problem verkleinern.
Sattel paßt gut, wird aber durch die Gurte immer hinter der Schulter festgeklemmt, weil der Gurt in der Bewegung nach vorne rutscht und der Sattel dann folgt.

Autor:  lucky-nadine [ 2. Dezember 2011, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurkurzgurt

das Nonplusultra, aber nicht ganz billig: www.cobrasaettel.de

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/