Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=44162 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Linaro [ 17. November 2011, 07:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
Hallo, ich wollte mir mal ein paar neue Gamaschen zulegen. Hatte immer Hartschale, aber jetzt überlege ich, ob die Fesselkopfgamaschen vielleicht besser sind. Was meint ihr? Sitzen die auch richtig gut? Sollen für Dressur und Gelände genutzt werden. Danke und Gruß Linaro |
Autor: | Lexi [ 17. November 2011, 07:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
Stützen tun weder Gamaschen noch Bandagen. Die Fesselkopfgamaschen bieten einen rundum Schlagschutz (auch an der Fessel) und verursachen weniger Druck auf Unebenheiten (zB Gallen/ueberbeine). |
Autor: | Plondyne [ 17. November 2011, 07:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
Ich nutze sowohl -Hartschalen-Gamaschen, als auch -Fesselkopfgamaschen und auch -eine "Kombiversion" (Veredus Piaffe Evo). Vor- und Nachteile gibt es bei beidem! die Hartschalen-Gamaschen nutze ich vor allem beim Springen, weil der Schlagschutz von Hinten sehr stabil ist und die Teile vorne offen sind... so merkt das Pferd beim Springen auch mal, wenn er einen Fehler macht. Aber die Sehnen sind gut geschützt vor Tritten. Die Fesselkopfgamaschen nutze ich persönlich eher nur noch selten, seit ich die Kombi-Version habe, weil die Veredus-Gamaschen genial sitzen u. vom Handling super angenehm sind. Diese Gamaschen nehme ich gerne zum Dressurtraining, weil ich die Hartschalen einfach nicht immer drauf haben möchte... Ich kenne einige Leute, deren Pferde bei Dauerhafter Nutzung der Hartschalen-Dinger weiße Stellen an den Beinen bekamen. |
Autor: | crash [ 17. November 2011, 15:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
Fesselkopfgamaschen bieten nur "streifschutz" sind dafür aber meistens Beinfreundlicher, Hartschalen bieten Schlagschutz, sitzen aber meist fester und verursachen bei manchen Pferde scheuerstellen... Ins Gelände gehe ich nur mit Hartschalen weil meiner gern mal rumspringt und ich auch angst hab das mal ein Ast zwischen die beine gerät...Zur Dressur nehme ich FK oder auch Löffelgamaschen, weil er vor allem hinten gerne mal streift ![]() Passform und Sitz ist bei den verschiedenen Marken unterschiedlich, diese billigen FK gamaschen würde ist nicht nehmen, die sitzen meist schlecht und sind recht dünn und gehen schnell kaputt! Du hast wie alle die Qual der Wahl! Hauptsache ist dass die Gamaschen richtig passen und nicht zu eng sind... ![]() |
Autor: | Lucie [ 21. November 2011, 08:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
Ich hol das Thema nochmal hoch. Ich bin irgendwie auch noch auf der Suche nach DER ultimativen Alltagsgamasche. Hartschale kann ich bei meinem Pferd nicht jeden Tag nutzen, das sie extrem empfindliche Haut hat. Ich habe noch SMB Fesselkopfgamaschen, diese finde ich jedoch ein bisschen aufwändig zum saubermachen und wenn es kalt ist, sind die auch so sperrig zum anziehen. Dann hatte ich die Idee mit Ledergamaschen, die sind aber eig. nur für trockenes Wetter geeignet weil sie doch ziemlich empfindlich sind. Jetzt schwanke ich momentan zwischen den Eskadron Crosscountry (da hab ich schon welche für vorne), die passen ihr sehr gut und sind einfach zu reinigen oder doch den Piaffe Evo von Veredus. Nutzt diese jemand schon länger und kann was über die Haltbarkeit und das Handling sagen? Oder kann noch jemand welche empfehlen? |
Autor: | Plondyne [ 21. November 2011, 09:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
Ich nutze die Piaffe Evo seit 2,5 Jahren sehr viel! (beinahe täglich)- nur zum Springen u. wenn ich die mal richtig wasche, kommen andere drauf. Die Gamaschen sind einfach genial! Hab noch keine Gamaschen gehabt, die ich so "geliebt" habe. Habe die damals gebraucht gekauft, weiß nicht, wie alt die damals schon waren, sahen aber noch sehr gut aus. Also Haltbarkeit GUT... die Gamaschen sehen nach wie vor "Auswärtstauglich" aus u. die wurden bei mir anfangs auch viel als Weidegamaschen genutzt. Ansonsten nutze ich die mittlerweile als Gelände (also Ausreit) und Dressurgamaschen. Passform ist wirklich gut, da das Aerox Neopren schön "dehnbar" ist. Das Aerox Neopren ist halt so "gelöchert", dass die Hitze sich nicht so unter den Gamaschen staut- kann ich im Direkten Vergleich (ja, wir haben mal mit 2 Unterschiedlichen Gamaschen vorne geritten ![]() Handling finde ich mit den Knopfverschlüssen sehr angenehm. Sind schnell an u. abgebaut- die Knopfverschlüsse sind unempfindlich. |
Autor: | crash [ 21. November 2011, 09:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
Ob man die SMB oder einfache Löffelgamaschen nutzt macht kaum einen unterschied und Löffelgamaschen sind schnell an und ausziehbar und einfach zu reinigen ![]() |
Autor: | Lucie [ 21. November 2011, 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
@plondy: Danke für dein ausführlichen Bericht ![]() In welcher Größe hast du die Gamaschen? Hast du vorne und hinten? Das hört sich eigentlich genau nach dem an, was ich suche ![]() |
Autor: | Lucie [ 21. November 2011, 09:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
crash hat geschrieben: Ob man die SMB oder einfache Löffelgamaschen nutzt macht kaum einen unterschied und Löffelgamaschen sind schnell an und ausziehbar und einfach zu reinigen ![]() Also die alten SMB finde ich echt ein bisschen unpraktisch in der Handhabung. Löffelgamaschen hab ich auch, die drehen sich bei meiner allerdings gerne ![]() |
Autor: | Lucie [ 21. November 2011, 09:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
Nutzt jemand die Eskadron Allround bzw. die BR Pro Max und kann dazu was sagen? ![]() |
Autor: | Plondyne [ 21. November 2011, 09:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
@ Lucie... Ich habe sowohl vorne als auch hinten in Größe L. Und wie geschrieben... ICH bin wirklich sehr glücklich damit u. würde die immer wieder kaufen. |
Autor: | Pernod [ 21. November 2011, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
Lucie, ja, ich habe beide. Die Eskadron fürs Turnier, die BR für zuhause. Beide gut soweit. Die Eskadron sind stabiler vom Material her, die BR wirken dagegen etwas "labbeliger". Passen aber beide gut, ich schmeiß die immer in die Waschmaschine und gut ist. Einziges Manko bei den BR, hab jetzt bei mir und noch einer anderen erlebt, dass die Nähte vom Klett schonmal schneller aufgehen. Ich hab das jetzt wieder festnähen lassen, aber das hat mich geärgert, weils recht früh nach ein paar Wochen schon war. Die Eskadron sind sicher langlebiger, aber die BR ihren Preis auf jeden Fall wert für die tägliche Arbeit. Und die BR gibts in Braun. ![]() |
Autor: | Lucie [ 29. November 2011, 15:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
So, habe mich jetzt heute für die BR Pro Max entschieden und welche bestellt ![]() Letztendlich war es der günstigere Preis im Vergleich mit den Allround von Eskadron und da hier ja einige sehr zufrieden damit sind, probier ich die jetzt mal. Die Veredus waren mir dann doch einfach zu teuer und bei den Cross Country von Eskadron hab ich die letzten Tage wieder festgestellt, dass sich der Wildlederteil vorne doch ordentlich mit Wasser vollsaugt und ewig nicht trocknet. Ich warte gespannt auf das Päckchen und hoffe mal dass sie passen, pflegeleicht und robust sind ![]() |
Autor: | Lucie [ 2. Dezember 2011, 08:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fesselkopfgamaschen vs. Hartschale |
Lucie hat geschrieben: So, habe mich jetzt heute für die BR Pro Max entschieden und welche bestellt ![]() Letztendlich war es der günstigere Preis im Vergleich mit den Allround von Eskadron und da hier ja einige sehr zufrieden damit sind, probier ich die jetzt mal. Die Veredus waren mir dann doch einfach zu teuer und bei den Cross Country von Eskadron hab ich die letzten Tage wieder festgestellt, dass sich der Wildlederteil vorne doch ordentlich mit Wasser vollsaugt und ewig nicht trocknet. Ich warte gespannt auf das Päckchen und hoffe mal dass sie passen, pflegeleicht und robust sind ![]() Die Gamaschen waren gestern das erste Mal im Einsatz. Ich bin total begeistert! Passform ist sehr gut. Ich finde angenehm, dass sie nicht total steif sind und sich deshalb gut ans Bein anpassen, aber trotzdem einen Schlagschutz hinten haben. Zu reinigen sind sie auch super, der Hallensand fällt ja fast von alleine ab, den Rest kurz abbürsten und sie sehen wieder aus wie neu. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |