Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=44114
Seite 1 von 3

Autor:  rohdia [ 14. November 2011, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Hallöchen,

vielleicht hat jemand schon gute oder nicht so gute Erfahrungen mit gefütterten Lederreitstiefeln gemacht.
Es würde mich sehr interessieren, welche wirklich taugen und die Füße warm halten.
Ich liebäugel grad mit den Cavallo Polar. Aber vielleicht gibt es noch andere, die gut sind???

Freu mich auf eure Antworten.

Autor:  Auster [ 14. November 2011, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Die Cavallo Polar sind super! :rosawolke:

Autor:  loretto [ 14. November 2011, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Ich schließe mich der Frage mal an. Ich weiß, es gibt schon einen Thread zum Thema Winterreitstiefel, aber diese komischen Thermodinger sind halt so gaaar nicht mein Fall und ich hätte auch lieber was in Leder. Problem bei mir: Unterschiedliche Schaftweiten gibt es ja meist, aber ich bin groß und v. a. bei den Winterstiefeln ist der Schaft für mich meist zu KURZ! :?

Autor:  sunflower1 [ 14. November 2011, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Pfiff Kunstlederreitstiefel Bergen, kann ich nur empfehlen, ist super warm und man trotzdem Gefühl beim Reiten und er sieht ganz normal aus!

Autor:  loretto [ 21. November 2011, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Maaaan, kann denn niemand gescheite Winterreitstiefel aus Leder empfehlen??? :asad:

Autor:  ExstilleMitleserin [ 21. November 2011, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Ich hatte ja mal einen Thread zu einem ähnlichen Thema eröffnet- Ich suchte das gleiche- nur mit extrem enger Wadenweite...

Inzwischen bin ich fündig geworden. :-D

Ich habe Stiefel von USG (Model "Ranger" oder so).
Sie sind aus braunem Fettleder, gefüttert mit Kunstfell, vorne geschnürt (Ich bekomme sie damit so eng, dass sie mit Softshellreithose und zwei Paar Socken passen...) und haben hinten einen Reißverschluss. Gekostet haben sie um die 200€.

Mankos: Sie sind nicht besonders hübsch und der Reißverschluss kommt dem Sattel bedrohlich nah... Daher habe ich mir vom Schuster eine Lederlasche über den Schließer basteln lassen.

Autor:  lucky-nadine [ 21. November 2011, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

ich hatte mal die Cavallo Polar I, war waren die wirklich, aber ich persönlich fand den so weich, dass ich auch genauso gut mit Stiefeletten udn chaps hätte reiten können (genau den Effekt wollte ich allerdings nicht!!!). Also als Alternative zu meinen Dressurstiefeln haben die nicht getaugt. Außerdem waren die mir am Knöchel zu eng. Sehr unangenehm fand ich..

Autor:  angel3010 [ 17. Dezember 2011, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Hallöchen,
also auf der Wintermühle im Reitsportladen kann man sich welche auf Maß machen lassen.
Optik wie man will.... ich habe mit Schürung und Budapester Muster.
Reissverschluss..... Farbe... alles nach eigenem Wunsch.
Preis 300 Euro - als Winterstiefel mit Fell 350 Euro.
So waren die Preise zumindest noch letzten Winter...
Ich habe nur die normalen aber meine RL findet die mit Fell gut.
Finde ich preislich ne gute Alternative....
Falls jemand Interesse hat und überhaupt aus der Nähe FFM ist.... Nummer per PN.
lg Angi

Autor:  Maja [ 18. Dezember 2011, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Ich hab jetzt seit einem Monat die Winterreitstiefel von Ariat und die sind spitze. Der Preis ist auch dementsprechend aber ich hab auf den alten Preis noch zusätzlich Prozente bekommen :-|
Weiß jetzt aber nicht ob es den in verschiedenen Schaftweiten gibt, die die ich habe sind schon sehr eng anliegend gehen aber bei meinen langen Beinen auch sehr weit hoch. Habe die Jahre vorher den HKM Stiefel gehabt- der ist mir aber deutlich zu kurz am Bein und daher war das eher nur was zum Springreiten oder Geländereiten.

Meine Ariat sind mir im Moment auch noch fast zu warm- das Thermofutter hält was es verspricht.

Autor:  Diva [ 18. Dezember 2011, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Ich habe auch die Ariat, aber da die im Laden meinte, ich solle sie nicht anziehen bevor es satt minus hat, weil mir sonst die Füße kochen, hatte ich sie noch nicht an. Aber ich finde sie totschick :wink:

Es gibt sie übrigens in 2 Schaftweiten, normal und eng.

Autor:  Maja [ 20. Dezember 2011, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Deine Frau vom Reitladen hat ja echt recht gehabt- ich hab aber meine "normalen" Reitstiefel zur Schonung schon Winterfest gemacht und daher schon die Ariat an.
Gestern bei -4 Grad hatte ich die Stiefel über 3 Stunden an (1 1/2 h Gelände danach Halle) und ich glaub in denen kann man echt keine kalten Füsse bekommen- so schön :-D und bei meinen Frostbeulen geplagten Füssen jeden Cent wert.

Autor:  rohdia [ 21. Dezember 2011, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Okay, dann bitte bitte verratet mir doch das Modell oder gibt es da nur eins?

Maja hat geschrieben:
Deine Frau vom Reitladen hat ja echt recht gehabt- ich hab aber meine "normalen" Reitstiefel zur Schonung schon Winterfest gemacht und daher schon die Ariat an.
Gestern bei -4 Grad hatte ich die Stiefel über 3 Stunden an (1 1/2 h Gelände danach Halle) und ich glaub in denen kann man echt keine kalten Füsse bekommen- so schön :-D und bei meinen Frostbeulen geplagten Füssen jeden Cent wert.

Autor:  Maja [ 21. Dezember 2011, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Ich hab den ARIAT® Winterreitstiefel Bromont H2O Insulated

hab ihn zwar nicht vom Krämer füg aber trotzdem mal den Link ein http://www.kraemer-pferdesport.de/ARIAT ... ef=740326&

Autor:  Diva [ 21. Dezember 2011, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

Ich auch! In einem super schicken dunkelbraun :rosawolke:

Autor:  ohdieda [ 21. Dezember 2011, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirklich warme Lederreitstiefel für den Winter???

wenns nur um die Füße geht - gibt von Ariat auch tolle Stiefeletten mit dieser Winterausrüstung.
Dadrüber dann die Close Contact Chaps - die sind relativ dick und halten gut warm.
und für den Rest des Jahres nimmt man dann die normalen Stiefeletten. :mrgreen:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/