Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=44012
Seite 1 von 2

Autor:  Fabelhaft [ 6. November 2011, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

Geht sowas? Ich reite nun nach 14monatiger Reitpause wieder seit 2 Wochen und Ihr werdet mich jetzt bestimmt auslachen, aber mir tun so unsäglich die Gesäßknochen weh, insbesondere wenn ich 2 Tage hintereinander reite, ist mein Hintern wie geprellt. Und ich trabe gerade mal 10 Minuten. :roll:

Ich hoffe, dass ich mich nach einiger Zeit einfach wieder dran gewöhne, aber so ist das echt unschön. Falls ich mich nicht daran gewöhne, kann man die Sitzfläche mit neuem, weicherem Leder beziehen, z.B. Kalbsleder? Ich habe einen Euroriding Diamant und gehe mal davon aus, dass das Rindsleder ist.

Autor:  baura [ 6. November 2011, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

wie wäre es mit einem kuscheligen Lammfell?

Autor:  Fabelhaft [ 6. November 2011, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

Bist Du denn von allen guten Geistern verlassen? Weisst Du wie das aussieht :mad: ?! Auf keinen Fall. :alol:

:mrgreen: :mrgreen:

Autor:  Eskadron [ 6. November 2011, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

Die Sitzfläche meines Sattels wollte ich auch mal neu beziehen lassen und habe meinen Sattler gefragt und der meinte, dass das kein Problem sein, bloß als ich gefragt habe was das kostet, meinte der, dass das das teuerste am ganzen Sattel ist, was man machen lassen kann, denn dafür muss der komplette Sattel auseinander gebaut werden. ER meinte unter 350 € kommt man da nicht weg und das lohnte sich bei meinem Sattel nicht mehr.

Autor:  baura [ 6. November 2011, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

Fabelhaft hat geschrieben:
Bist Du denn von allen guten Geistern verlassen? Weisst Du wie das aussieht :mad: ?! Auf keinen Fall. :alol:

:mrgreen: :mrgreen:


mein Hintern steht auf Lammfell und mir ist das schnurzpiepegal, wie das aussieht.

äh, und was sieht daran denn eigentlich schlimm aus? Also außer, dass man sich als Weichei outet...

Autor:  Fabelhaft [ 6. November 2011, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

Ich finde es nicht schön. Sieht ökomäßig aus, irgendwie. Ist das denn eigentlich nicht auch rutschig?

350€, ui, das ist allerdings teuer. :? Ich ahnte sowas schon.

Autor:  Falko [ 6. November 2011, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

Es gibt doch auch so Gelsitzbezüge, die sind ein bisschen diskreter als Lammfell. Fallen an einem schwarzen Sattel eigentlich kaum auf.

Autor:  baura [ 6. November 2011, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

ökomäßig?

okeee....

Autor:  antonia [ 6. November 2011, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

Ja, man kann die Sitzfläche neu beziehen lassen bzw einfach komplett austauschen lassen. Kostet aber gut Geld, hat mich bei Passier vor 3 Jahren inklusive umpolstern 800 Euro gekostet. Also wirklich kein Schnäppchen.

Autor:  Fabelhaft [ 6. November 2011, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

Mein Sattel hat keine 800 gekostet :? . ich seh das schon, entweder ich erkundige mich mal nach diesem Gelding, oder gewöhne mich dran oder sehe zu, dass ich schnellstmöglich wieder mehr Pomuskulatur bekomme.

Autor:  Falko [ 6. November 2011, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

Ich kenne das Gelkissen von Lösi:
http://www.loesdau.de/Gel-Sitzkissen..h ... ci=05-pads

Autor:  antonia [ 6. November 2011, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

Ich glaube Pomuskeln aufbauen ist die kostengünstigste Alternative ;)
Ich finde, dass Sattelbezüge das Sitzgefühl doch deutlich beeinträchtigen.

Autor:  charly-b [ 9. November 2011, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

Ich habe einmal auf so einem Gelkissen gesessen - das fand ich furchtbar, total schwammig. Da ist so ein Lammfell schon besser, das schwimmt nicht so, gibt es ja auch in schwarz, das ist dann nicht so "ökomäßig" von der Optik her.

Es gibt aber auch noch Sitzauflagen aus Bultex/Equitex, habe ich noch nicht drauf gesessen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die etwas weniger schwammig sind als Gelbezüge?

Autor:  Eva [ 9. November 2011, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

Es gibt doch so Reiterunterwäsche mit Polster drin, vielleicht reicht das schon?

Autor:  Venga [ 10. November 2011, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kann man die Sattel-Sitzfläche neu beziehen?

fabelhaft, man gewöhnt sich definitiv wieder dran ;o) also bissl ausharren und gut ist :o)spreche aus erfahrung ;o)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/