Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Sicherheitswesten die nicht so globig und dick auftragen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=43841 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | zwergnasen [ 24. Oktober 2011, 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Sicherheitswesten die nicht so globig und dick auftragen |
Suche zum Springen und fürs Gelände mit den Joungstern eine Sicherheitsweste, die nicht cm-dick aufträgt, man darunter im Sommer nicht eingeht und in der man sich auch ausreichend bewegen kann, gerade um die Aktionen der Jungpferde auszugleichen und beim Springen mitzukommen. Preis erstmal Nebensache aber wenn möglich schon unter 200,-, also keine Airbagweste, zu teuer und ich hätte Angst, daß ich ständig vergessen die Reissleine abzumachen. Ich denke, daß auch Stufe 2 reichen würde. Vorschläge? |
Autor: | Kiks [ 24. Oktober 2011, 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sicherheitswesten die nicht so globig und dick auftragen |
vergiss es.... warumwirds unter allen im Sommer. Und der sichtbare Unterschied zwischen Level 2 und 3 ist bei den mir bekannten Westen so minimal, dass mana cuh gleich 3 nehmen kann. ich hab na ganz normale vom Krämer, ists von Steeds. Passt super und ist, wenn sie warm geworden ist (dauert so 10-15min) super bequem und stört nicht. |
Autor: | MrCash [ 24. Oktober 2011, 15:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sicherheitswesten die nicht so globig und dick auftragen |
Ähem.... es heißt klobig und nicht globig. ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Kloben_%28 ... element%29 |
Autor: | sunflower1 [ 24. Oktober 2011, 16:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sicherheitswesten die nicht so globig und dick auftragen |
Die von HKM, ich hasse die Dinger, habe dann diese HKM Weste von ner Freundin probiert und sie ist wirklich leicht und komfortabel zu tagehn und ist dabei noch nichtmal sehr teuer, kann ich nur empfehlen ![]() |
Autor: | Thesa [ 24. Oktober 2011, 17:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sicherheitswesten die nicht so globig und dick auftragen |
ich kann die airowear von outlyne empfehlen, gibts bei krämer |
Autor: | zwergnasen [ 25. Oktober 2011, 06:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sicherheitswesten die nicht so globig und dick auftragen |
Okay, dann mit k...... Ich mag die Dinger eigentlich auch nicht, aber nachdem letztes WE Jemand in der Springstunde eigentlich nur seitlich vom Pferd gerutscht ist und sich jetzt einen Lendenwirbel gebrochen hat würde ich wohl zum Springen und im Gelände mit der Jungen eine anziehen, in der Dressur wohl eher nicht. Fahre am Samstag mal zu Krämer und probier mal die üblichen Verdächtigen an, wird wohl das Beste sein, danach kann ich immer noch überlegen. |
Autor: | Blümchen1987 [ 25. Oktober 2011, 07:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sicherheitswesten die nicht so globig und dick auftragen |
Ich habe eine von Charles Owen, die passt sich wunderbar an durch die Körperwärme, ich reite meine Junge nur damit und im Gelände auch, ist alles Gewohnheitssache. |
Autor: | zwergnasen [ 27. Oktober 2011, 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sicherheitswesten die nicht so globig und dick auftragen |
So, kennt jemand die? http://www.kerbl.de/ShowNews.aspx?newsI ... &siteTyp=1 http://www.reitsportpfer.de/sicherheits ... hsene.html Werde wohl am Samstag mal zum Krämer fahren und habe dort folgende Weste in nähere Wahl gezogen: Jemand was dazu zu sagen? http://www.kraemer-pferdesport.de/airow ... &ci=247441 http://www.kraemer-pferdesport.de/Tippe ... &ci=247441 http://www.kraemer-pferdesport.de/Siche ... &ci=247441 Vor allem auch doe Tipperary würde mich auch interessieren. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |