Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=43816 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Thanita [ 21. Oktober 2011, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
Ich bekomme zum Geburtstag einen Sattelschrank ![]() nun stehe ich vor der Qual der Wahl, welche sind gut, haltbar, praktisch? Es sollten hineinpassen: - ein Westernsattel inkl. Pads usw. - mehrere Trensen / Kappzaum / Halfter - Kleinkram (in Schachteln) und eventuell unten noch eine Kiste für Gamaschen Lieben Dank für eure Tipps ![]() |
Autor: | Wunderdings1983 [ 21. Oktober 2011, 19:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
Ich find die Sellaport gut... |
Autor: | Rhapsody [ 21. Oktober 2011, 19:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
Ich weiß ja nicht - aber für mich geht irgendwie nix über die guten massiven Bundeswehrschränke ![]() |
Autor: | Thanita [ 21. Oktober 2011, 19:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
@ Wunderdings: sieht schon mal nicht schlecht aus - danke für den Tipp, ich frag mal was der Versand nach Österreich kosten würde.. @ Rhaps: ganz deiner Meinung, allerdings hier nahezu nicht zu bekommen ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 21. Oktober 2011, 19:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
Echt nicht? Keine Kasernen in der Nähe? Mal bei Ebay geschaut? |
Autor: | töltmaus [ 21. Oktober 2011, 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
die bundesheerspinde schauen bei uns anders aus :( |
Autor: | Thanita [ 21. Oktober 2011, 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
unsere aus Österreich kann man leider nicht wirklich als Sattelschrank verwenden - müsste also einen aus Deutschland holen oder liefern lassen, wird vermutlich kompliziert. Der bisher einzige Hersteller mit humanen Versandkosten ist Growi ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 21. Oktober 2011, 19:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
Oh achso - wusste nicht, dass die sich unterscheiden ![]() |
Autor: | Thanita [ 22. Oktober 2011, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
hat vielleicht einer der W-Reiter hier einen BW-Schrank? würde gern sehen wie sich das vom Platz her mit einem Westernsattel ausgeht... |
Autor: | Lisjen [ 22. Oktober 2011, 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
In den kleineren (die die man meistens sieht) wirds eng mit dem Westernsattel. Die gibts aber noch ne Nummer größer (1,20m), die haben bei uns welche für ihre Westernsättel. |
Autor: | Bjutschilp [ 23. Oktober 2011, 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
@Thanita Einen Westernsattel bekommst Du in einen normalen Bundeswehrschrank nur quer hinein, und auch nur, wenn es nicht gerade ein FQ oder X-FQ ist. Ich hatte nämlich das Problem, einen X-FQ zu haben, der dann einfach zu breit ist, um ihn quer im Schrank auf eine Stange zu hängen. Von der Länge her hätte der Sattel problemlos in den schmaleren BW-Schrank hineingepasst, aber wie gesagt, die Breite des Sattels vereitelte dies ! |
Autor: | Thanita [ 23. Oktober 2011, 16:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
Ich kam nun auf die Kombination breiter BW-Schrank (Offizierschrank) und einen beweglich angebrachten Sattelhalter - damit konnte der Sattel ja diagonal in den Schrank gehängt werden.. ob das allerdings mit einem FQ (in Zukunft vielleicht sogar XFQ) klappt? dann vielleicht doch lieber einmal tief in die Tasche greifen (lassen) und einen Sellaport oder Growi-Schrank kaufen? hat zu letzterem jemand Erfahrungswerte? |
Autor: | xsandrax [ 2. Januar 2012, 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
ich hänge mich hier mal ran... wie sieht es bei einem sellaport- oder growi-sattelschrank bei einem umzug aus? ![]() ich möchte mir gerne einen neuen sattelschrank gönnen, es ist aber abzusehen, dass ich vermutlich noch in 2012 umziehen werde. kann man den einfach auf- und abbauen? ![]() |
Autor: | moonsafari [ 2. Januar 2012, 17:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
Sandra: ![]() ![]() |
Autor: | xsandrax [ 2. Januar 2012, 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank - welche sind empfehlenswert? |
moonsafari hat geschrieben: Sandra: ![]() ![]() naja, die haussuche ist ja nicht vom tisch... nur aufgeschoben. ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |