Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Hufschuhe für die Hinterhufe http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=43477 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | dabadu [ 27. September 2011, 20:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Hufschuhe für die Hinterhufe |
Hallo, hat einer von Euch Erfahrung mit Hufschuhen für hinten? Mein pferdl ist ja nur vorne beschlagen, ich möchte hinten auch nicht beschlagen lassen. Allerdings gibts am neuen Stall deutlich mehr Schotterwege im Gelände und ich muss so immer aufpasen wo ich langreite und wenn wir uns mal verlaufen haben und mehr über Schotter gehen merkt man eben schon, dass die Hinterhufe stärker abgenutzt werden. Deshalb habe ich mir nun überlegt fürs Gelände für hinten Hufschuhe anzuschaffen. Ich frage mich nur welche... wir haben am Stall mehrere Leute, die Hufs´chuhe für vorne haben, aber Vorderhufe haben ja meist ne eher runde Form, während die hinten eher oval sind. Habt ihr Empfehlungen für mich? Wichtig wäre mir, dass die Dinger halten, nicht scheuern und keine Druckstellen verursachen. Ich will damit keine Wanderritte oder mega Hetzjagden veranstalten, sondern eher nen Stündchen lockerflockig in allen 3 Gangarten nen Ründchen gehen. Gibt es eigentlich Leute die Hufschuhe vertreiben und damit wie ein Sattler zu einem kommen? Die meisten Schmiede und Hufpfleger haben immer nur eine einzeöne Marke und da kann man dann nicht probieren was am besten sitzt. Außerdem zweifle ich ob ich als Hufschuh Laie beurteilen kann, ob die dinger sitzen. Mein Schmied vertreibt die Dallmer Hufschuhe. Die dinger hatte der von meiner Freundin und wir waren 0 zufrieden, nach 2 mal reiten waren die schon kaputt und anzuziehen waren sie extremst schwierig... grade im winter weil die dann steinhart waren ![]() |
Autor: | Suomi [ 27. September 2011, 20:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
Also ich habe die Dallmer Clogs (4 x) und bin sehr zufrieden! Sind haltbar und anziehen geht super fix durch die offene "Bauweise". Habe die Schuhe auch selber angepasst (mangels Fachpersonal....), sogar das ging ziemlich problemlos! Habe mich damals auch für die Dallmer Schuhe entschieden da Dallmer spezielle Schuhe auch für hinten hat. Für mein Pferd zumindest war die Passform sehr gut. |
Autor: | Diva [ 27. September 2011, 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
Ich habe auch nur für die Hinterhufe Hufschuhe - die Renegades. Ich bin super zufrieden, geht schneller als Hufe auskratzen, halten auch im Wasser oder normalem Matsch (als ich sie mal im Moor versenkt habe war einer weg) und sie läuft viel besser. |
Autor: | moonsafari [ 28. September 2011, 05:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
Die Renegades haben bei uns am Stall auch sehr viele Leute und ich werde sie auch für hinten kaufen. Vorne läuft meine mit den Marquis Supergrip und mit denen bin ich auch sehr zufrieden. |
Autor: | ricki [ 28. September 2011, 07:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
Eine Stallkollegin hat auch die Renegades für hinten und ist zufrieden damit. dabadu hat geschrieben: Gibt es eigentlich Leute die Hufschuhe vertreiben und damit wie ein Sattler zu einem kommen? Ja, gibt es. Wg. Name und Kontaktdaten müsste ich aber noch mal nachfragen. |
Autor: | Kris [ 28. September 2011, 10:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
Ich habe seit ein paar Wochen ebenfalls Hufschuhe für mein Pferd: für Vorne: Renegades -> passen super, sind einfach anzuziehen, preislich hohes Segment (Paar: 195-200€), lohnt sich aber für hinten: Easyboots Epic -> passen auch super, finde sie auch einfach anzuziehen, preislich etwas weniger teuer als die Renegades (2Stück: ca. 160€) Bei Krämer (Mega Stores) kann man sich Testschuhe für 5 Tage ausleihen (Kaution: 100€ -> bekommt man zurück, Ausleihgebühr: 10€). Das fand ich super, damit kann man schon mal gut gucken, ob die passen würden und sich dann neue kaufen. Und wenn sie nicht passen, ist man 10€ los, aber ne Idee schlauer... Die Easyboots hat meiner jetzt einmal ausgezogen, weil hinter ihm im Dunkeln der Teich geplätschert hat ![]() -> die anderen "Stunts" (180° Drehungen, Ausweichen vor gefährlichen Holzgeistern im Wald usw.) haben die Hufschuhe bisher einwandfrei überlebt. |
Autor: | dabadu [ 28. September 2011, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
hm, die Renegades finde ich ja sehr interessant. Passen die bei Euch denn gut an die Hinterhufe und halten auch wenn das Pferd beim Abfußen etwas dreht? Kris, warum hast Du für hinten nicht auch die Renegades genommen? |
Autor: | Blubbi [ 28. September 2011, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
Ich hab seit 6 Jahren Easy Boots und möchte keine anderen mehr haben. Mein Pferd kommt damit super klar. |
Autor: | Kris [ 4. Oktober 2011, 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
Zitat: Kris, warum hast Du für hinten nicht auch die Renegades genommen? Ich habe da ehrlich gesagt nicht so drüber nachgedacht, sondern war einfach froh, dass die einen vorne gut passten und die anderen hinten. Da habe ich dann nicht weiter experimentiert. Was aber schon ein Argument ist, dass sie ca. 30-40€ günstiger sind (das Paar). Mein Pferd hat hinten auch ziemlich ovale Hufe. Da haben die Easyboots Epic gut gepasst. Renegades hätte ich erst noch probieren müssen. |
Autor: | moonsafari [ 13. Oktober 2011, 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
Siebenmeilenstiefel ![]() ![]() |
Autor: | dabadu [ 13. Oktober 2011, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
cool, wie bist du bisher zufrieden? |
Autor: | moonsafari [ 13. Oktober 2011, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
Ich bin heute das erste Mal mit den Renegades geritten. Das ging sehr gut und Stuti lief sehr zufrieden mit den Schuhen. Sie läuft aber genauso gut mit den Marquis vorne. Wenn es von der Hufform gepasst hätte, hätten wir auch die Marquis für hinten genommen. Die Renegades sind auch festerem Kunststoff, so dass sie auf Asphalt etwas lauter sind. Die Marquis hört man gar nicht. |
Autor: | moonsafari [ 14. Oktober 2011, 18:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
Ich habe heute unfreiwillig einen 2,5 stündigen Ausritt gemacht und dabei mussten wir mehrfach durch tiefe Matsche und durch unwegsames Gelände (Wurzeln, Steine...). Beide Modelle haben bombig gehalten, nichts ist verrutscht und es hat auch nirgendwo gescheuert. Bei den Marquis war uns das eigentlich klar, da wir die bereits länger haben, nur unterwegs bekamen wir doch Sorge wegen den Renegades. Aber alles war super! Ich kann beide Modelle wirklich empfehlen. |
Autor: | melle1 [ 14. Oktober 2011, 18:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
www.sattlerei-engl.de fertigen nach Hufmaß an, fall man (so wie meine Stute) hinten unnormale Maße hat |
Autor: | moonsafari [ 14. Oktober 2011, 18:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe für die Hinterhufe |
Die machen aber ja keine Hufschuhe zum richtigen Reiten. Zumindest hätte ich die heute ganz sicher verloren. Und durch das Filz sind sie ja auch nicht sehr pflegeleicht. Als Krankenhufschuh sind die allerdings durchaus interessant. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |