Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
lange Winter-Chaps, Erfahrungen etc. http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=43456 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Blümchen1987 [ 26. September 2011, 07:32 ] |
Betreff des Beitrags: | lange Winter-Chaps, Erfahrungen etc. |
Ich brauche etwas zum Überziehen fürs Gelände bzw. eigentlich hauptsächlich zum Hochlaufen/-reiten in die Reithalle, das ich dann in der Reithalle wieder ausziehen kann ohne meine Stiefel hierfür ausziehen zu müssen etc. Bei Krämer bin ich auf Winterchaps gestoßen, also keine Chapsletten, sondern lange Chaps. Einmal gibt es da welche aus Softshell, die aber als sehr enggeschnitten angeboten werden und einmal Thermo-Chaps (bei den zweiten steht dummerweise nichts dabei, ob die wasserabweisend sind). Hauptkriterium ist für mich, dass die sich leicht an- und ausziehen lassen, ohne dass ich hierfür meine Stiefel ausziehen muss, dass die über die Stiefel passen und Sprühregen bzw. Schnee aushalten, natürlich keinen Dauerregen und auch keinen Schneesturm und eben winddicht sind. Hat jemand von euch, diese beiden Chaps schon mal ausprobiert bzw. hat Erfahrungen mit anderen Marken gemacht? Softshell: http://www.kraemer-pferdesport.de/websa ... opid=01-aa Thermo: http://www.kraemer-pferdesport.de/websa ... opid=01-aa |
Autor: | Bajana [ 26. September 2011, 07:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: lange Winter-Chaps, Erfahrungen etc. |
Ich hab ganz normale Lederchaps, die sind Winddicht und auch ziemlich lange Wasserdicht, also ich hab da teilweise schon Regenausritte damit gemacht und da kam nix durch, sie müssen danach halt trocknen können. Einfach zum an und ausziehen sind sie auch. Ich meine ich hätte die hier, aber da ich sie schon 5 Jahre hab, kann das nu auch ein ähnliches Modell sein: http://www.loesdau.de/Veloursleder-Chaps.-Unisex-Modell..htm?websale7=loesdau&pi=1322&ci=19-damen-chaps |
Autor: | Pilgrim [ 26. September 2011, 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: lange Winter-Chaps, Erfahrungen etc. |
Diese Thermoreithose mit Reißverschlüssen am ganzen Bein kann ich sogar auf dem Pferd sitzend ausziehen, sind super warm und preiswert! Nur besonders schön sehen sie vielleicht nicht aus. ;-) Schöne Grüße |
Autor: | lucky-nadine [ 26. September 2011, 13:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: lange Winter-Chaps, Erfahrungen etc. |
wenn es für dich nicht wasserdicht sondern nur wasserabweisend sein soll, dann sprüh die Chaps doch einfach mit einem guten Imprägnierspray ein. Das mach ich mit sämtlichen Jacken und Schuhen (nehme immer Kiwi) und das klappt ganz hervorragend. ![]() |
Autor: | Blümchen1987 [ 28. September 2011, 06:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: lange Winter-Chaps, Erfahrungen etc. |
Danke für eure Antworten schon mal. So eine Thermohose hatte ich schon mal bzw. ziehe die auch zur Not mal zum Spazieren gehen an. Mit der fühle ich mich AUF dem Pferd aber furchtbar unwohl, deswegen dachte ich mir, dass man mit diesen Chaps doch "besseren Halt" hat als mit einer Hose. Die Idee mit den Lederchaps ist auch gut. Ich werde wohl mal alles beim Krämer bzw. Loesdau bestellen und mir das mal in echt anschauen und vor allem probieren, weil ich z. B. mit den Regenchaps von Pikeur das Problem hatte, dass die mir von der Passform gar nicht passten, entweder zu lange oder zu eng... |
Autor: | Thesa [ 28. September 2011, 07:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: lange Winter-Chaps, Erfahrungen etc. |
Lederchaps kannst du meist ziemlich gut zuschneiden, da der RV nicht bis ganz unten geht. LG Thesa |
Autor: | Butterfly1 [ 19. Oktober 2011, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: lange Winter-Chaps, Erfahrungen etc. |
... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |