Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
unpassender Sattel http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=43430 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Fablice [ 23. September 2011, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | unpassender Sattel |
Ihr lieben Enten, ich brauche mal Euren Rat........ mein Pferd war jetzt längere Zeit krank und hat an Rückenmuskulatur verloren, natürlich passt der Sattel (Passier) nun nicht mehr richtig, er ist vorne in der Kammer zu weit...... ich bin jetzt am überlegen, ob ich den Sattler rufe, damit der Sattel noch mal umgepolstert wird.... oder ob ich erst mal ein Pad drunter lege, damit die Muskulatur wieder "nachwachsen" kann. Ich hatte beim letzten Reiten ein Lammfell drunter, doch das war eine recht wackelige Angelegenheit. Eigentlich bräuchte ich auch nur eine Unterlage, die die "Löcher" am Widerrist ausgleicht...... habe schon überlegt , ob ich ein Handtuch falte und über den Widerrist zwischen Satteldecke und Sattel lege (ich hoffe ihr wisst, was ich meine ![]() hat jemand von euch Ideen, was ich machen kann? evtl irgend welche Vorschläge für Sattelpads oder sonstiges? Schon mal vielen Dank vorab ![]() |
Autor: | Bajana [ 23. September 2011, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unpassender Sattel |
Prinzipiell gibts das correction Pad von Matthes für sowas, ich würde das dann aber trotzdem vom Sattler anschauen lassen. |
Autor: | Sternschnuppe [ 23. September 2011, 11:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unpassender Sattel |
Ich habe so eine Schabracke mit Moosgummi obendraus benutzt, in die man verschiedene kleine Füllungen einlegen kann und somit vorne und hinten getrennt korrigieren kann. Fand ich besser, als ewig am Sattel rumzupolstern. Und als die Muskulatur wieder gestimmt hat, habe ich die Polster einfach rausgenommen. Ich meine die war von Grandeur. |
Autor: | Lisa B [ 23. September 2011, 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unpassender Sattel |
Beim Loesdau gibt es ein Pad mit vorne oder alternativ hinten so Taschen... ...warte... hier: http://www.loesdau.de/Sattelpad-anatomi ... ci=05-pads |
Autor: | charly-b [ 23. September 2011, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unpassender Sattel |
Es gibt aber auch Pads, die wirklich nur vorne im Bereich des Trapezmuskels unter´m Sattel liegen, der Rest der Sattellage bleibt frei und so wird dann auch nix "wackelig". Es gibt von Eskadron das Trapezmuskelpad aus dem Climatex-Material (wie diese Bandagierunterlagen), das ist eigentlich ganz gut und gleicht so ziemlich genau eine ganze Kammerweite aus, ist schön weich und hat keine störenden Kanten, es entstehen also keine anderen Druckpunkte. Man kann natürlich auch einfach 2 Bandagierunterlagen drunterlegen, und nach Muskelaufbau dann nur noch eine und später alles wieder weglassen....ist billiger. Aber das Pad ist schon praktischer, weil es ja Löcher für die Satteldeckenstrupfen hat und deshalb nicht rumruscht beim Satteln. Wer ne Nähmaschine hat, kann natürlich auch in Bandagierunterlagen solche Schlitze nähen. |
Autor: | Budjonny1001 [ 23. September 2011, 12:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unpassender Sattel |
Hi ich habe bei meinem Pferd, da auch problematisch bei den Trapezmuskeln, ein Correction Pad mit Pads vorne und damit kann ich die "Löcher" gut ausstopfen. Meine Osteo meinte auch es sei so in Ordnung. Je nach Muskelzustand nehme ich ein dickeres oder dünneres Teil. Bei uns klappt es. Allerdings ist ein guter Sattler, der draufschaut auch immer gut. LG |
Autor: | Fienchen [ 23. September 2011, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unpassender Sattel |
Oder damit es wirklich gut und sicher liegt als ganze Schabracke mit Taschen zum selbst etwas poltern ... gibt es von Grandeur oder auch günstigere Alternativen ( da hätt ich sogar einen Tip) Das hat eine Freundin für ihre sich noch stark verändernde Stute und kann so mal vorne oder hinten ausgleichen um nicht im Zweifel alle 2 Monate den Sattel umpolstern zu lassen ... |
Autor: | maharani [ 23. September 2011, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unpassender Sattel |
google mal unter Anatomischer C.S.O. "Gel" Rückenschoner, von der Marke gibt es auch ein Pad für den Trapezmuskel. So eines hatte ich für Krümel und es war super. |
Autor: | Fablice [ 28. September 2011, 07:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unpassender Sattel |
Vielen Dank für die zahlreichen Nachrichten........ ich lass jetzt am Dienstag mal meinen Sattler drüberschaun....... trotzdem danke für die zahlreichen Tips ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |