Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Australischer Stocksattel http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=43268 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | elea [ 11. September 2011, 10:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Australischer Stocksattel |
Ich überlege, da ich ja fast nur noch im Gelände unterwegs bin, mir so einen Sattel zu kaufen. Hat jemand ein paar Infos für mich, zb. mit was für einer Unterlage reitet ihr ? Ich hab ja ein Riesen - Baby, da ich fast nur gebisslos reiten, würde ich gern umsatteln. Diese Sättel sehen super aus.. |
Autor: | Bajana [ 11. September 2011, 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Australischer Stocksattel |
Ich hatte frühr einen und bin entweder mit Dressurschabracke geritten oder mit Westernpad. Wobei Dressurschabracke optimaler war, abedr wenn ich Packtaschen drauf hatte fand ichs Westernpad besser. |
Autor: | elea [ 11. September 2011, 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Australischer Stocksattel |
Ich hab nun einiges googlen können. Diese Sättel seien recht unbequem u kaum noch zu bekommen - bzw kaum ein Sattler hat diese Sättel noch o kann Sie anpassen. Schade ! Werd mich mal weiters informieren... |
Autor: | Bjutschilp [ 12. September 2011, 07:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Australischer Stocksattel |
Wenn es einer dieser Oldstyle-Stocksättel ist, mit dem Riemen über der Sitzfläche, dann viel Spass !!! ![]() 5 Minuten geritten und eine Woche wund ! ![]() |
Autor: | Bajana [ 12. September 2011, 07:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Australischer Stocksattel |
Unbequem fand ich meinen eigentlich nicht, obwohl es auch einer mit Riemen über der Sitzfläche war. |
Autor: | Midas [ 12. September 2011, 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Australischer Stocksattel |
Hier sind die stock saddle natuerlich sehr populaer.Man nimmt normalerweise ein dickes Filzpad darunter.Sind aber meist eher fuer die australian stockhorses geschnitten,also fuer Pferde die relativ schmall sind.Mein Fall ist das nicht.Ich finde sie ziemlich unbequem:Meist hartes Leder und die Form hat mich immer in einen Stuhlsitz gesestzt,was ich fuer Gelaende ziemlich unangenehm finde. Schau' mal bei ebay.com.au unter "stock saddle".Da gibt es viel! |
Autor: | Möhrchen [ 18. September 2011, 08:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Australischer Stocksattel |
Meine Freundin will ihren verkaufen. Liegt schon länger unbenutzt - wie neu - auf'm Sattelbock rum. Ich guck mal, ob ich die näheren Angaben noch habe - hatte ihr mal eine A4-Seite als Aushang mit Fotos, näheren Angaben und Preis gemacht. Wenn Du einen haben möchtest und die Größe auch noch passend wäre, kann ich den nur empfehlen. Meine Freundin ist ein absoluter Pingel mit ihren Sachen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |