Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Tipps zum Zylinderkauf http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=43065 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | teddy [ 25. August 2011, 13:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Tipps zum Zylinderkauf |
Wie man sieht, bin ich mich turniermäßig am Einkleiden. Da ich nächstes Jahr auch mit Zylinder reiten möchte, würde ich gern wissen, worauf man beim Kauf achten muss. Müssen die Teile wirklich ganz knalleng auf dem Kopf sitzen, damit man sie nicht verliert? Also so, dass man den Kopf auch nach unten strecken kann, und das Teil sitzt trotzdem noch? Ich stelle mir nichts schlimmer vor, als wenn es sich beim Reiten auf dem Kopf wackelig anfühlt... Momentan liebäugel ich mit dem Cavallo Christys in braun. Was habt Ihr für Zylinder? Viele Grüße teddy |
Autor: | Blubbi [ 25. August 2011, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tipps zum Zylinderkauf |
Ich hab einen maßangefertigten vom Hutmacher J. Flemming. Auf meinen Kopf passte ansonsten gar kein Zylinder und ich hatte echt zig aufm Kopf. Preismäßig war der mit 130 € noch echt im Rahmen und er passt halt einfach richtig gut. Allerdings sind die Zylinder nur auf Messen zu kriegen glaube ich... |
Autor: | Pernod [ 25. August 2011, 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tipps zum Zylinderkauf |
Ich finde schon, dass der etwas enger als die Kappe sitzen muss. Gerade weil man den Kinnriemen nicht hat. Ich habe mir nachträglich selber ein Gummiband drangenäht, weil der ein paarmal fast fliegen gegangen ist. Letztendlich würde ich soviele wie möglich anprobieren. Mir hat einer von Loesdau sehr gut gepasst, viele teuer gar nicht *großenKopfhab* ![]() |
Autor: | rednex [ 26. August 2011, 06:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tipps zum Zylinderkauf |
Fest sitzen muss er.....gerade bei kurzen Haaren wo man mit dem Gummi nix ausrichten kann ![]() Ich hab einen Zylinder von Horka - gefällt mir immer noch supergut....der ist auch schon wie oft nass geworden - da verformt sich NICHTS ![]() Meiner ist Größe 55, genau wie der Reithelm..... Kosten: 150 Euro |
Autor: | Adrenalin [ 26. August 2011, 07:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tipps zum Zylinderkauf |
Blubbi hat geschrieben: Ich hab einen maßangefertigten vom Hutmacher J. Flemming. Flemming ist genial, da holen Männe und ich uns unsere Hüte auch immer her. Vor allem arbeiten die kostenfrei immer wieder auf. Wer einmal mit seinem guten Stück unter die Dusche gekommen ist weiß was ich meine ![]() Beim letzten Kauf habe ich vor der Pferd&Jagd angerufen, was ich brauche und mir vorstelle, und dann haben die ein kleines Sortiment zur Auswahl in meiner Größe (54 - Minikopf) mitgebracht. Ich mein, die sitzen in Köln. Wichtig ist, den Hut gut anzupassen, vor allem seitlich. Sonst hat er da Luft, und vorn und hinten drückt es. Weiß nicht, ob Loestau oder ein anderer Reitsportladen sowas können? Die wenigstens Hüte "von der Stange" passen sofort auf den Kopf. Sagt Flemming jedenfalls. |
Autor: | teddy [ 26. August 2011, 09:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tipps zum Zylinderkauf |
@adenalin: das ist ja geil, Köln ist von mir nur einen Katzensprung entfernt ! Wie liegen die denn so ungefähr preislich ? Bei dem Cavallo Zylinder hatte ich auch echt das problem, dass der tierisch unbequem war, als wenn ich meinen Kopf in einen engen Metallreifen zwänge, aber eine Nummer größer war dann schon wieder wackelig. Auch wenn der super chick war.... Gibt es eigentlich Zylinder, die sich der Kopfform beim Tragen ein wenig anpassen oder einfach weicher sind? |
Autor: | Renarde [ 26. August 2011, 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tipps zum Zylinderkauf |
Hallo Zusammen, meiner ist auch von Fleming ![]() Die sind super nett, immer hilfsbereit und haben natürlich eine riesige Auswahl. Würde mir nie mehr einen Zylinder in einem normalen Reitgeschäft kaufen - allerdings würde auch keiner auf meinen Kopf passen, da ich im Umfang ne 56 habe und in der Breite ne 54. Dort wird man super beraten und der Zylinder wird super angepasst und wenn man hinterher feststellt, dass es doch irgendwo drückt kann man jederzeit wieder hin und das ändern lassen. Preise gehen meine ich so bei etwa 150 los bis 250 (das sind dann die glänzenden mit längerem Kaninchenhaar). |
Autor: | lucky-nadine [ 26. August 2011, 14:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tipps zum Zylinderkauf |
aber am allertollsten sind immernoch die Zylinder vom Holländer ![]() Allerdings sind die mit einem Preis ab ca. 800,- Euro (nach oben fast keine Grenzen) auch ganz schön heftig und für einen Hobby-Reiter evtl. etwas zu krass... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |