Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2011, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
So nachdem ich gestern nach dem Reiten wieder mal vom Pony gekrabbelt bin mit ganz fiesen Knieschmerzen :evil: (Heimfahrt war ein Erlebniss) denke ich nun doch mal ernsthaft über Gelenksteigbügel nach.
Hauptsächlich für Dressur und Gelände - wobei das wohl nicht so ausschlaggebend ist.

Welche habt ihr?
Welche taugen gar nichts?
Lieber mehr investieren? - hab Sprenger System 4 bis jetzt in der Vorauswahl
Oder tut es auch was billiges???

:thxs:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2011, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Ich hab mir bei ebay billige für 50 euro/ 2 paar geholt.
Für mein Schredderknie wars super :-))

mittlerweile reite ich damit aber nicht mehr - rl ist der meinung, dass man sich damit in der hüfte feststellt, bzw erst der knöchel fest wird (es federt ja der bügel....) und sich ds dann nach oben fortsetzt. Da rl auch physio ist und das logisch klingt, nehm ich die nur noch, wenn die knie grad wieder maulen.
Und-ich merke da schon nen unterschied, muss also was dran sein.

Ne freundin hat die bügel von sprenger, eine andere welche von usg - für mein knieproblem waren alle gleich gut, unterschiede hab ich nicht bemerkt.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2011, 10:13 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich habe die vom POny Express, kosten glaub ich um die 40, die sind toll, weil meine Knie immer maulen, aber ich habe keinen direkten Vergleich mit z. B. Sprenger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2011, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich hab Mein für den Springsattel in der Bucht gekauft...

Tysensbreech oder so...

Halten mittlerweile 4 Jahre ohne jegliche Probleme u. ich komme super mit Klar.
Hab die aber auch nur am Springsattel- weil mir da immer das eine Knie weh tat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2011, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
oh, sehr gut, ich wollte mir jetzt für mein frisch zerstörtes knie auch welche zulegen! ich lese hier also interessiert mit und profitiere hoffentlich von euren erfahrungen! :alol:

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2011, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich hab billige von usg, so ganz schwarze.
der gummi ist zwar mittlerweile gerissen, aber nach 3 jahren fast täglichen gebrauch darf das auch mal vorkommen.

ich hab die bügel hauptsächlich wegen der sicherheit, aber da ich mir mal den miniskus angerissen ahb und nicht zum arzt gegangen bin, dankt es mir mein knie auch. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2011, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich habe die von Sprenger. Sind ok, wobei ich immer noch ab und an Knieschmerzen habe trotz der Bügel (meist nach der Springstunde in kurzen Bügeln).
Ich habe auch immer mal mit Elastosteps geliebäugelt, die sollen auch sehr gut sein für Menschen mit Gelenksschmerzen: http://www.elastostep.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2011, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
Milli hat geschrieben:
Ich habe auch immer mal mit Elastosteps geliebäugelt, die sollen auch sehr gut sein für Menschen mit Gelenksschmerzen: http://www.elastostep.de/

Ich bin mal mit so Teilen geritten und fand die ziemlich bescheiden: zum einen haben die gequietscht, außerdem fand ich dieses nach-unten-wegfedern im Leichttraben und im leichten Sitz ausgesprochen nervig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2011, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
also ich weiß zwar dass die "federn" - aber wirkliche merken tue ich das beim reiten nicht - außer dass ich in meinem mega-kaputt-knie keine schmerzen habe - ohne die dinger könnt ich wahrscheinlich nicht mehr reiten :evil:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2011, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Ich habe diese neuen von Sprenger, mit der breiten Auflage und dieser komischen Form.
Also knie-mäßig ist das ein großer Unterschied zu normalen Bügeln. Gerade wnen ich viel leichten Sitz mit kurzen Bügeln reite, habe ich sonst ganz schnell Knieschmerzen. Mit denen jetzt gar nicht mehr. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2011, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich hab auch die Elastosteps und will keine anderen mehr. An das FEdern gewöhnt man sich

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2011, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe die alten von Sprenger (seit über 10 Jahren- halten immernoch) und habe damit deutlich weniger Knieschmerzen, als mit normalen Bügeln.
Auch meine kaputte Hüfte kommt damit deutlich besser klar.

Ob es billigere auch tun, weiß ich aber nicht. Ich habe nie andere ausprobiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2011, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
irgendwie sind Knieschmerzen eine Reiterkrankheit, odeR?!?!?! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2011, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:mrgreen:
Stimmt... bei mir ist aber auch ein Pferd dran schuld. :-|
Der wollte unbedingt gegen die Wand rennen und dann nach Links ausbrechen.
:kotz:

Leider hat mein Knie (Samt nagelneuer REithose) dann Bekanntschaft mit eine Schanier gemacht. :wallbash:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2011, 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Das stimmt!!
Bei langen Geländeritten reite ich im Schritt schon immer ohne Bügel weil sonst oft gar nichts mehr geht.

Kaputt hab ich sie mir wohl mit 14-16 gemacht, jeden Tag mehrere Jungpferde geritten und/oder gesprungen - also viel in eher kürzeren Bügeln. :keineahnung:
Aber aufhören mit reiten will ja auch keiner [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de