Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=42682 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Butterfly1 [ 26. Juli 2011, 17:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
... |
Autor: | Plondyne [ 26. Juli 2011, 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
Also ich binde Hansi beidseitig mit Führstricken an. Beidseitig, 1. damit er nicht versucht sich umzudrehen,weil 2. ich einen 1,5er Anhänger habe Generall binde ich Pferde, die ich allein fahre eigentlich meist 2 seitig an- es sei denn, ich kenne das Pferd und weiß, dass der wie ein Brett steht. Stricke- weil ich niemals probleme damit hatte. Ich habe mit Ketten immer Angst, wenn die sich mal hinschmeißen u. Druck auf den Ketten ist- bekommt man die nicht so einfach auf... Einen Strick kann ich mit dem Taschenmesser, dass immer im Auto liegt aufschneiden. |
Autor: | Kiks [ 26. Juli 2011, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
Ich binde immer mit dem Führstrick einseitig an. Am liebsten mit Karabiner (hab ich eh an fast allen Stricken), aber wenn nichts anderes da ist auch mit Panikhaken. ich habs gern so fest und stabil wie möglich - ich hatte mal das "vergnügen", dass isch ein pferd aus dem halfter befreit und gedreht hat - und dann hinten rausguckte. War nicht lustig ![]() komisch guckende und gestikulierende Autofahrer haben mich dann drauf aufmerksam gemacht. WIE das Pferd das geschafft hat - keine Ahnung. auf jeden fall muss der das ganz in Ruhe gemacht haben, war ja unbemerkt. Von daher.... lieber fest angebunden und ne Schramme von Strick oder Halfter, als ein Pferd mit eigenen Ideen. Unterm Strich muss das eh jeder für sich selbst eintscheiden - unangebunden finde ich aber in jedem Fall völlig indiskutabel. Kann man das Pferd nicht anbinden, muss man das eben üben und nicht zum Turnier fahren. Stichwort Ladungssicherung.... Eine Ladung (hier Pferd) die frei entscheiden kann, ob und wie sie sich bewegt, finde ich mehr als gefährlich. Über andere Glaubensfragen kann man sicher streiten - Gamaschen ja/nein, gesattelt im Hänger, Decken..... aber wer bei mir mitfährt, hat da nach meiner Pfeife zu tanzen. Aus die maus. ich fahre nicht ohne Beinschutz. Kennt das pferd das nicht.... ok, mache ich dann ungern. Aber bezüglch halfte rund tricklänge.... da lasse ich NICHT mit mir reden. Passt mir halfte rund Strick nicht in den kram, gibts genau zwei Möglichkeiten: so machen wie ich will oder selbst fahren. Alternativ natürlich zu Hause bleiben ;) Sicher gibts ne Menge Leute, die das nicht nachvollziehen können, weil das ja nicht mein Pferd ist - aber ich bin der fahrer, ich bin für das Gespann verantwortlich (mir gehören ja weder Hänger noch Auto.....), ich bin diejenige, die im schlimmsten Fall den Unfall verursacht. und da mache ich nur das, was ich für mich mit gutem Gewissen tragen kann. |
Autor: | Dia2 [ 26. Juli 2011, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
Beidseitig, so kurz dass sie den Kopf nicht komplett umdrehen können, aber lang genug um ans Heunetz zu gelangen. |
Autor: | whippy [ 26. Juli 2011, 23:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
Hab bisher immer einseitig mit diesen Ketten im Gummiring angebunden. Wie macht ihr das denn beidseitig bei 2 Pferden, gibt das kein Gewusel mit den Stricken? Hab bei den Stricken immer Angst, dass die während der Fahrt aufgehen und die Pferde dann u.U mal drauf treten. Muss auch immer recht kurz anbinden, da die Beiden sich sonst anzicken, da sind die Ketten im Gummiring schon ganz praktisch. ![]() |
Autor: | Lexi [ 27. Juli 2011, 05:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
Ich habe diese Anbindedgurte im Hänger. Die sind fest. Lassen sich aber zur Not durchschneiden. Ich binde nur einseitig an (jeweils aussen), egal ob ich 1oder 2 Pferde fahre. Habe kein Trenngitter drin, deshalb werden die recht kurz gebunden wenn 2 drauf stehen. |
Autor: | Mysticmeadows [ 27. Juli 2011, 06:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
Mir fehlt in der Auflistung oben ein Anbindestrick. Meine werden verschieden angebunden...einige Kanidaten beidseitig mit Anbindestricken. Meine beiden Turnierponys sind einseitig mit Anbindestrick angebunden, da die oft genug fahren und das länger kennen als die anderen. |
Autor: | maharani [ 27. Juli 2011, 06:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
je nach Pferd und Erfahrung gar nicht oder mit einem Strick einseitig außen angebunden. Alle Jungpferde werden angebunden, die "alten" Turnierhasen werden nicht mehr angebunden. Auch wenn ich sie zu zweit fahre, bleiben die alten unangebunden, die anderen werden aber fest gemacht. |
Autor: | Adrenalin [ 27. Juli 2011, 07:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
Beideitig, außen mit diesem Anhängergurt, innen mit Strick. Unsere Anbinder und Stricke haben alle keine Panikhaken, sondern diese drehbaren Dinger, die nur aufgehen, wenn sie aufgehen soll. Ketten - never. Wenn was passiert hängen die da drin und du kriegst die nicht los. Unangebunden auch nicht. Meiner reist ja immer relativ lange, 2-3 Std. zum Turnier, und steht wie ein Baum, der darf auch den Kopf umdrehen können. Ich hasse es auf der Autobahn, dass einem die LKWs immer fast bis in den Hänger fahren, da ist es mir lieber, er kann gucken, was da hinter ihm passiert. |
Autor: | lucky-nadine [ 27. Juli 2011, 07:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
ich mach das wie Lexi. außen so gurte, die sich in der länge verstellen und notfalls durchschneiden lassen. Zudem sind da ja noch Panikhaken dran. Sobald ich angekommen bin und parke mach ich bei meinen (erfahrenen!) Pferden, die sich ja auch gut kennen und verstehen, die gurte länger, damit sie problemlos auf in den letzten Winkel der Tröge kommen und sich etwas umgucken können. |
Autor: | rednex [ 28. Juli 2011, 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
Mein Pony hab ich anfangs immer relativ lang angebunden - die letzten Jahre ist er gar nicht mehr angebunden. Es sei denn es fährt noch einer mit....dann schon ![]() |
Autor: | heidestürmerin [ 29. Juli 2011, 07:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
Ich binde auch beidseitig mit den Anbindegurten an. Habe auch nen 1 1/2 er und meine alte Stute hat sich da auch mal drin umgedreht. Seitdem gehe ich lieber auf Nummer sicher ![]() |
Autor: | whippy [ 30. Juli 2011, 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
Werd dann wohl auch mal solche Gurte kaufen, hab da noch nie näher drüber nachgedacht, aber wenn die da drin wirklich mal Panik bekommen und dann in diesen Gummi-Ketten-Dingern hängen, ich will's mir gar nicht vorstellen, die bekommt man ja höchstens mit einer Kettensäge durch. ![]() |
Autor: | Butterfly1 [ 1. August 2011, 09:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
... |
Autor: | Christina [ 1. August 2011, 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie bindet ihr eure Pferde auf dem Anhänger an? |
Rubi steht einseitig angebuden mit nem normalen Strick mit Panikhaken. Den hat er schon seit 8 Jahren da im Hänger hängen. Er ist relativ lang angebuden, kann sich also ohne Probleme umschauen. War noch nie ein Problem. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |