Ich binde immer mit dem Führstrick einseitig an.
Am liebsten mit Karabiner (hab ich eh an fast allen Stricken), aber wenn nichts anderes da ist auch mit Panikhaken.
ich habs gern so fest und stabil wie möglich - ich hatte mal das "vergnügen", dass isch ein pferd aus dem halfter befreit und gedreht hat - und dann hinten rausguckte. War nicht lustig

Ich habs selbst gar nicht bemerkt. hatte zwei pferde auf dem Hänger, beide stehen nicht 100% ruhig, so dass ein kurzes leichtes zappeln nichts ungewöhnliches bei denen ist.
komisch guckende und gestikulierende Autofahrer haben mich dann drauf aufmerksam gemacht.
WIE das Pferd das geschafft hat - keine Ahnung. auf jeden fall muss der das ganz in Ruhe gemacht haben, war ja unbemerkt.
Von daher.... lieber fest angebunden und ne Schramme von Strick oder Halfter, als ein Pferd mit eigenen Ideen.
Unterm Strich muss das eh jeder für sich selbst eintscheiden - unangebunden finde ich aber in jedem Fall völlig indiskutabel.
Kann man das Pferd nicht anbinden, muss man das eben üben und nicht zum Turnier fahren. Stichwort Ladungssicherung.... Eine Ladung (hier Pferd) die frei entscheiden kann, ob und wie sie sich bewegt, finde ich mehr als gefährlich.
Über andere Glaubensfragen kann man sicher streiten - Gamaschen ja/nein, gesattelt im Hänger, Decken.....
aber wer bei mir mitfährt, hat da nach meiner Pfeife zu tanzen. Aus die maus.
ich fahre nicht ohne Beinschutz. Kennt das pferd das nicht.... ok, mache ich dann ungern. Aber bezüglch halfte rund tricklänge.... da lasse ich NICHT mit mir reden. Passt mir halfte rund Strick nicht in den kram, gibts genau zwei Möglichkeiten: so machen wie ich will oder selbst fahren. Alternativ natürlich zu Hause bleiben ;)
Sicher gibts ne Menge Leute, die das nicht nachvollziehen können, weil das ja nicht mein Pferd ist - aber ich bin der fahrer, ich bin für das Gespann verantwortlich (mir gehören ja weder Hänger noch Auto.....), ich bin diejenige, die im schlimmsten Fall den Unfall verursacht. und da mache ich nur das, was ich für mich mit gutem Gewissen tragen kann.