Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Was ist das für ein Gebiss? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=42552 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Jule [ 18. Juli 2011, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Was ist das für ein Gebiss? |
Kann mir einer sagen, was das für ein Gebiss ist? Also wie sich das genau nennt? ![]() ![]() ![]() |
Autor: | keystone [ 18. Juli 2011, 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
Das ist ein doppelt gebrochenes Geiss nach Dr. Britsol (weil ein flaches Mittelstück) http://www.hippodrom-shop.de/Fuer-das-Pferd/Gebisse/doppelt-gebrochene-Gebisse/Trense-Dr-Bristol::154.html |
Autor: | Plondyne [ 18. Juli 2011, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
Ich kenne die nur als "French" Trensengebiss doppeltgebrochen |
Autor: | crash [ 18. Juli 2011, 14:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
Ich kenn das als Ausblidungsgebiss (mit plättchen) ![]() |
Autor: | Plondyne [ 18. Juli 2011, 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
Stimmt... doppelt-gebrochenes mit Plättchen sagen bei uns auch viele... ![]() |
Autor: | Cola Zero [ 18. Juli 2011, 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
Das ist ein Dr.Bristol Gebiss |
Autor: | lucky-nadine [ 19. Juli 2011, 05:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
... und nicht zugelassen für Turniere... ![]() |
Autor: | Lisjen [ 19. Juli 2011, 10:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
lucky-nadine hat geschrieben: ... und nicht zugelassen für Turniere... ![]() Nee oder? Ich hab da schon mehrmals drüber diskutiert, leider war nie ne neue LPO zur Hand und dann ist es immer wieder in Vergessenheit geraten! Hatte ich also doch recht! ![]() |
Autor: | lucky-nadine [ 19. Juli 2011, 10:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
japp, da hattest du definitiv recht, wenn du meiner Meinung warst... ![]() Anhaltspunkt für die Zulassung zum Turnier ist der, das bei einem doppelt gebrochenen Gebiss das Mittelstück nicht dünner sein darf als die schmalste Stelle der äußeren Teile. und das ist ja hier definitiv gegeben. außerdem soll es wohl mit diesem hier gezeigten Gebiss (es gibt davon 2 Varianten, einmal ein flach aufliegendes Plättchen und einmal das aufrecht gestellte Plättchen) böse Zungenverletzungen gegeben haben... |
Autor: | Lisjen [ 19. Juli 2011, 18:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
Ja, so hatte ich das auch im Kopf! Die mit denen ich gesprochen habe, gingen nämlich munter damit aufs Turnier! ![]() |
Autor: | Jule [ 19. Juli 2011, 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
Na super ![]() |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 19. Juli 2011, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
Ich kenne auch mehrere, die mit diesem Gebiß starten und mir nicht glauben, dass es verboten ist... ![]() Als Kind bin ich meine Große auch mal damit geritten- Meine damaligen Stallkollegen hatten mir erklärt, es würde genauso wirken, wie ein normales Doppeltgebrochenes, wäre bloß billiger- und ich hab das geglaubt. Als mir dann mal jemand erklärt hat, dass sich die schmale Seite in die Zunge bohrt, habe ich sofort ein normales Doppeltgebrochenes gekauft und mein Pferd war viel zufriedener... Das schlechte Gewissen für soviel Dummheit habe ich heute noch. ![]() |
Autor: | Jule [ 4. September 2011, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
http://www.reitartikel.de/Pferdezubehoe ... ochen.html Sooo aber das gebiss ist erlaubt, oder? ![]() Und wo genau ist jetzt der Unterschied hierzu: http://www.reitartikel.de/Pferdezubehoe ... ebiss.html Kann jm. was zur Qualität von Busse/USG Gebissen sagen? Oder ist es wirklich am sinnvollsten ein teures Gebiss von Sprenger zu kaufen? Oder gibt es sonst noch Marken, wo man nach gucken könnte? |
Autor: | Kiks [ 4. September 2011, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
ja, die sind erlaubt. der Unterschied ist die Lages des Mittelstücks auf der Zunge, die ist halt, weil anders eingebaut, nicht gleich. Was das Pferd nun lieber mag, muss man probieren - vielen ists auch völlig egal und die laufen einfach gleich damit ;) Meiner Meinung nach ist Sprenger nicht automatisch besser - das kommt halt wieder aufs Pferdan. Diese ganzen anatomisch geformten Gebisse bringen halt den Druck meist gleichmäßig auf Zunge und Laden - was ja auch nicht jedes Pferd mag. Ich hab das KK Ultra von Sprenger damals gebraucht gekauf tund jetzt nach gut 8 Jahren weitergereicht, weil Till mittlerweile ein einfach gebrochenes Olivenkopf besser nimmt. Das Sprenger ist immer noch im Einsatz und Tip Top. Andere Gebisse haben beimir aber auch noch nicht versagt.... wenn man vernünftige kauft. was gar nicht geht, sind billig legierte - da platzt schnell mal die obere Schicht ab. aber alles andere.... bisher ohne Beschwerden. |
Autor: | Jule [ 4. September 2011, 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Gebiss? |
jetzt habe ich mir gerade mal was zum KK Ultra durchgelesen - hört sich ja eigentlich recht gut an. Jetzt die Frage: Das normale KK Ultra oder das Dynamic RS (Mit D-Ringen??) ?? Erfahrungsberichte bitte ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |