Hat meine Schwester gemacht als das noch relativ neu war!
Da musste noch jemand mit kebl hinterher laufen, ich glaub mittlerweile ist das einfacher...
Damals ist Sabine Brück zu uns gekommen, hat das Pad zwischen sattel und Pferderücken gelegt und dann musste meine schwester damit reiten (kabelbedingt ging nur schritt und etwas trab). War sehr aufschlussreich! Man konnte z.b. sehen dass sie im trab gerne nach links sitzt, wo genau der sattel aufliegt.
Mittlerweile kann man damit auch ein paar lektionen reiten, weil es kabellos ist
Ich finde es eine gute und vor allem für jeden nachvollziehbare Methode und super interessant mal zu sehen wie sich der Rücken in der Versammlung oder bei Seitengängen verändern kann so dass punktueller Druck entstehen kann.
Frau Brück arbeitet unabhängig, man kann so also jeden Sattel und sattler mal auf die Probe stellen
