Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Mit welcher Decke Pferd im Sommer eindecken?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=42439
Seite 1 von 1

Autor:  Thesa [ 7. Juli 2011, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Mit welcher Decke Pferd im Sommer eindecken?

Hi

Mein Pferd schiebt schon wieder Fell und hat auch die Tage, wo es unter 20 Grad hatte gefroren (bevor er wieder Fell bekommen hat). Das ist ja nun so kein Zustand, da er mega doll schwitzt und somit auch bisschen matt ist. Deswegen werde ich jetzt wieder scheren.

Das ganze war letztes Jahr auch schon so, hab dann auch gleich Blutbild machen lassen und da war alles normal. Werde ihn zwar jetzt auch nochmal testen lassen und vielleicht lässt sich ja das Fell schieben verhindern, aber das frieren bei etwas geringeren Sommertemperaturen bleibt ja trotzdem.


So, jetzt nun die Frage:
Zum einen welche Decken für den Sommer empfehlenswert sind. Muss unbedingt stabiles Material sein. Hätte eine Bucas Power Turnout light hier. Aber ist die durch das Fleece nicht doch zu warm? Bucas hat noch die Sun Shower...aber ich kann ja nicht hundert Decken kaufen?!

Dann muss er ja auf der Koppel eine andere Decke anbekommen, da er ja sonst in der Sonne mega schwitzt. Wäre dafür die Bucas Buzz off Rain was? Ohne Decke ist ja auch problematisch, weil ihn ja sonst die Bremsen total aufessen (er ist da eh ziemlich empfindlich und anfällig).

Dann gibt es noch die Frage, was tun, wenns regnet? Deswegen hätte ich an die Buzz off Rain gedacht...aber hält die wirklich Regen aus, oder nur so n ganz kleinen Schauer? Wenns kalt ist und regnet könnte er ja die Decke für Nachts anhaben (halt ne wasserdichte).


So, welche Decken könnt ihr empfehlen? Wie gesagt: wasserdicht, sehr stabil und von der Passform her so, dass da ne große Schulter/Hals reinpasst.


LG Thesa

Autor:  Charly08 [ 8. Juli 2011, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welcher Decke Pferd im Sommer eindecken?

Hat Dein TA auch auf Cushing untersucht? Bei uns im Stall war ein Pferd was im Blutbild immer unauffällig war aber auch schon immer im Sommer Fell geschoben hat - sein Leben lang. Jetzt kam bei einer gezielten Untersuchung Cushing raus....

Autor:  Thesa [ 8. Juli 2011, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welcher Decke Pferd im Sommer eindecken?

lass ich gerade machen

Autor:  caribic32 [ 10. Juli 2011, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welcher Decke Pferd im Sommer eindecken?

also ich würde zu einem eine Fliegenplakette ans Halfter machen und dann eine Decke wählen die wirklich gut passt und angenehm zu tragen ist. Würde auch zu Bucas raten

Autor:  Thesa [ 11. Juli 2011, 06:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welcher Decke Pferd im Sommer eindecken?

was is denn eine fliegenplakette?

Autor:  Pintomann [ 11. Juli 2011, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welcher Decke Pferd im Sommer eindecken?

Thesa hat geschrieben:
was is denn eine fliegenplakette?


sowas wie ne Fliegenohrmarke für Rinder...bringt meiner Erfahrung nach aber nichts :keineahnung:

Autor:  Thesa [ 11. Juli 2011, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welcher Decke Pferd im Sommer eindecken?

aha :keineahnung:

sowas nutzt bei uns in bayern anscheinend niemand...


am halfter hat er fliegenfransen und seitdem keine tränenden augen mehr. oder zumindest nicht so schlimm. falls es doch schlimmer wird kriegt er so ne maske, dann is ruhe im karton!


heute kommt ta....bin gespannt.


hab übrigens jetzt die bucas sun shower für nachts und die kalten tage gekauft und die horseware fliegendecke mit halsteil (die mit permethrin) gekauft da es die bucas nicht mehr gab.
heute abend wird endlich geschoren...wollte das fell dem ta noch zeigen

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/