Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrungen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=42108 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Luiiggi [ 11. Juni 2011, 16:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrungen |
Wer hat Tipps und kann Erfahrungen auf der Suche nach luftdurchlässigen Springgamschen beisteuern? Nutzt jemand welche? Wenn ja welches Modell?! Was gibt der Markt her? Es sollten auf jeden Fall Springgamaschen sein, da ich mir nur ein paar neue Gamaschen zulegen möchte. Deshalb vorne offen. Ach ja, und wenn möglich bitte im Set mit Streichkappen. Mag jemand seine Meinung abgeben? ![]() |
Autor: | Milli [ 11. Juni 2011, 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrun |
Eigene Erfahrungen hab ich keine, aber ich würde mal im Buschbereich schauen wenn Du nach luftdurchlässigen Gamaschen suchst. Hier das sechste Paar von oben zum Beispiel. Musst Du mal durchschauen, da sind noch ähnliche Gamaschen. https://www.williams-eventing.de/horse/ ... 1&subcat=1 Vorne offen UND luftdurchlässig wird schwer werden könnte ich mir vorstellen... |
Autor: | Tschulia [ 12. Juni 2011, 16:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrun |
http://reitshop-sachsen.de/product_info ... cts_id=422 ![]() |
Autor: | Bjutschilp [ 13. Juni 2011, 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrun |
Erfahrungen mit den luftdurchlässigen Gamaschen haben ich leider keine, aber ich habe zwei Links für Dich: Eskadron Flexisoft Air, dazu gibt es passende Streichkappen und Kurzgamaschen für hinten: http://www.e-shop-direct.com/eshop/pike ... -air-9143/ Und von Barefoot: http://www.barefoot-saddle.de/shop/noch ... -Flow.html |
Autor: | Tropifrutti [ 13. Juni 2011, 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrun |
Ich glaube, Christina hat die von Eskadron schon, oder? Vll mag sie mal berichten. :) |
Autor: | Luiiggi [ 13. Juni 2011, 17:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrun |
Das wäre toll ![]() |
Autor: | Christina [ 14. Juni 2011, 08:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrun |
Huhu! Genau, ich habe die "Eskadron Air Easy" für vorne und hinten. http://www.calevo.com/cgi-bin/calevo/11 ... d=GfHCXB4Q Allerdings habe ich sie noch nicht sooo lange. Bin aber sehr begeistert. Erstmal gehen die durch das "Klick" System sehr schnell drann und wieder ab. Zu eng machen kann man die nicht, wenn die eine gewisse "enge" erreicht haben, kann man zwar fester und fester zu machen, aber es geht einfach nicht weiter. Innen sehen die von der Art her aus wie normale Hartschalengamaschen, außen haben die halt dieses flexible Gitter drin. Was ich gemerkt habe, Rubi schwitzt eindeutig weniger an den Beinen. Sonst waren die gerne mal sehr nass bei den normalen Hartschalengamaschen, aber das ist wirklich deutlich weniger. Rubi findet sie auf jeden Fall angenehm und springt auch normal damit. *hier sieht man sie ein bisschen* Edit: Und waschen lassen die sich auch super ![]() |
Autor: | Luiiggi [ 14. Juni 2011, 08:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrun |
Hört sich gut an, danke. Noch eine Frage: Sind die oben genau so abgeschlossen wie die alten Eskadron? Habe immer das Problem das sie am Neopren so schnell oll werden wenn ich sie ein paar Mal gewaschen habe... |
Autor: | Christina [ 14. Juni 2011, 08:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrun |
Also generell die Nähte sind gut verarbeitet. Der Neoprenrand ist auch generell "abgerundet". |
Autor: | Luiiggi [ 14. Juni 2011, 09:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrun |
Also nicht wie die normales skadron Gamaschen die aussehen als wäre das Neopren einfach oben angeschnitten? |
Autor: | Plondyne [ 14. Juni 2011, 09:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrun |
Lui... guck dir mal die Bilder dazu im Netz an... Da kann man gut sehen, dass die nicht nur einfach abgeschnitten sind, sondern, dass der Rand nochmal mit "Stoff" umrandet wurde... Sieht ähnlich aus, wie bei den Veredus Piaffe Evo- der Rand. |
Autor: | Luiiggi [ 16. Juni 2011, 20:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrun |
Ich hab da mal noch ne Frage bzw. des Streifens. Meine alten Eskadron Gamaschen sind schon ziemlich zerkratzt, besonders dort wo bei den neuen Air Gamaschen das Luftgitter ist. Kann das Luftgitter dadurch irgendwie schneller kaputt gehen oder gibt es diese Probleme nicht? Oder kann da nichts passieren? Habt das Futter innen noch irgendwelche Besonderheiten, ist es in Waben vernäht oder speziell an der Sehne oder ganz normal wie Eskadron Gamaschen von innen ausschauen? ![]() |
Autor: | Luiiggi [ 30. Juni 2011, 10:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luftdurchlässige Springgamaschen, wer hat Tipps/Erfahrun |
So hab mir die Gamaschen jetzt auch geholt und binbegeistert. Hatte sie heute in der Stunde dran und kann nur sagen, gute Erfindung von Eskadron. Mit den normalen Flexi Softs war ich, aufgrund der schlechten Verarbeitung am Rand ener unzufrieden. Diese Gamaschen sind ihr Geld wert. Keine nassen und warmen Beine mehr, auch bei warmen Temperaturen. Bester Kauf bisher dieser Jahr. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |