Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
fliegenausreitdecken http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=41818 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | xxxgioxxx [ 22. Mai 2011, 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | fliegenausreitdecken |
welche habt ihr?und wie siehts mit preis-leistung aus?? ich wollte nie eine zum ausreiten...aber mein großer mutiert zum weichei und das wird irgendwann gar nicht mehr lustig ![]() ![]() gibts welche mit abnehmbaren halsteil?hab keine gefunden!! |
Autor: | Kiks [ 22. Mai 2011, 19:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
frag doch mal janine, die nummer müsst eich noch haben. die hatte für Drageo doch auch so ein komplettdingens - ich meine vom loesdau |
Autor: | xxxgioxxx [ 22. Mai 2011, 19:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
hab bei loesau nix passendes gefunden...! |
Autor: | TinyTin [ 23. Mai 2011, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
Ich habe eine viereckige Fliegenausreitdecke (geschnitten wie einen Nierendecke). Die ist von Global und ich bin super zufrieden mit der Decke. |
Autor: | Pilgrim [ 23. Mai 2011, 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
Hallo! Diese hier habe ich bei ebay für ca 25 Euro gekauft: http://www.busse-reitsport.de/produktdetail.php?WGR=BOL&ArtNr=603113&laenge=0 Das Halsteil kann aufgerollt werden. Ich finde die super vom Preis-Leistungsverhältnis. Schöne Grüße |
Autor: | xxxgioxxx [ 23. Mai 2011, 15:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
Ich war heute bei horze und dort wurde mir auch die decke von Busse empfohlen,nur ist Sie dort 5 Euro teurer! Weiß noch nicht genau ob das wirklich die einzige decke sein soll,die mir zusagt. Danke schmal gier den tipp |
Autor: | Dragon [ 8. Juli 2013, 13:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
Ich hole den Thread mal hoch. Da die Viecher echt unmöglich sind und scheinbar kein einziges Spray dagegen hilft, würde ich auch gerne so eine Decke anschaffen. Gibt es also mittlerweile mehr Erfarhrungswerte hier? Evlt. auch über längere Zeit? Am liebsten hätte ich eine, die man mit und ohne Halsteil nutzen kann und die auch an den Seiten lang genug ist. Latz unterm Bauch wäre nett, aber nicht zwingend nötig. Also dann mal her mit Euren Erfarhungsberichten ;-) Danke und LG Dragon |
Autor: | Bajana [ 8. Juli 2013, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
Ich hab die günstige vom Loesdau seit letzter Woche, mit Halsteil, ohne Bauchlatz, leider an den Seiten ehr kurz, dafür mit "Beinausschnitt", d.h.zuwischen Wade und Pferd hat man keine Decke. Da die glaub 16€ gekostet hat würde ich dasgen Preis/Leistung ist gut. |
Autor: | Carole [ 8. Juli 2013, 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
Ohne Eigenerfahrung aber eben drüber gestolpert .... http://www.fedimax.de/fliegen-ausreitdecke/a-1175/ |
Autor: | TinyTin [ 8. Juli 2013, 13:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
Ich habe weiterhin die Nierendecke im Gebrauch wie oben am Anfang schon geschrieben. Bei den ganzen Decke ist nur blöd das die nichts unter dem Bauch haben denn dort hängen bei meinem die Viecher immer. |
Autor: | xxxgioxxx [ 8. Juli 2013, 18:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
wie ich sehe,war der thread vor 2 jahren von mir ![]() ich habe mir dann diese decke hier gekauft: http://www.kraemer-pferdesport.de/THERM ... .125.BR%3E leider nicht mit abnehmbaren heilsteil aber wenn ich das nicht brauche,dann rolle ich das einfach ein...funktioniert prima. das die viecher unter den bauch kommen,verhindert diese zwar nicht aber da schmier ich ein und das klappt ganz gut. jetzt aber das große ABER...ich finde das halsteil für meinen zu kurz...er hat jetzt nicht den längsten hals,aber trotzdem könnte es 10cm länger sein um locker zu sitzen. der rest passt prima,ist auch lang genug etc. |
Autor: | töltmaus [ 8. Juli 2013, 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
hab die bucas mit separatem halsteil. ist so gut, dass das pferd seine ruhe hat und ich komplett zerstochen bin ;) |
Autor: | Lisa B [ 8. Juli 2013, 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
Ich habe auch die Decke, die Gio hat ![]() |
Autor: | Withspots [ 9. Juli 2013, 08:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
Bei www.profi-tack.de gibt's die Fliegenausreitdecke von Busse mit Westernsattelausschnitt derzeit im Angebot für schlappe 15,90 Euro. Bestimmte Farben gibt's es auch mit Ausschnit für Englischsättel im Angebot, wer beispielsweise mit rot als Deckenfarbe leben kann, kommt auch mit 15,90 Euro davon. http://www.profi-tack.de/product/free-r ... 29470.html Ich habe die Westernvariante und finde die...ehrlich gesagt...so lalala. Passform ist gut bis sehr gut, Verarbeitung usw. auch, aber: trotz des Netzstoffs heizt sich das Pferd darunter meinem persönlichem Empfinden nach schon ziemlich auf. Glücklicherweise leben wir mittlerweile in einem nicht mehr ganz so stark insektenbelastetem Gebiet, kommen also meistens mit Insektenspray aus. |
Autor: | Maja [ 9. Juli 2013, 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: fliegenausreitdecken |
Ich hab welche von HKM und von Busse und beide tun ihren Dienst schon einige Sommer. Das Halsteil von der Busse kommt gerade so hin- aber meine Stute hat auch nen langen Hals ![]() Ohne geht bei uns gar nichts mehr um die Jahreszeit und leider kommen abends die Stechmücken und denen ist die Fliegendecke recht egal- da sind mir inzwischen sogar riesen Bremen lieber als die Sch... Stechmücken. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |