Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Juni 2024, 01:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Reithelm, normal oder VS?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1595
Wohnort: Marburg
Da meine alte Kappe nichtmehr wirklich einen vertrauenserweckenden Eindruck macht,
brauche ich eine neue. Da ich online kaufen möchte wäre ich dankbar für Tips bzgl Hersteller und Modell.


Anforderungen

- Kappe die keinen Wassserkopf macht und schön aussieht (hab Größe 53)
- Belüftung optional, hat meine jetztige nicht und ich schwitz trotzdem nicht drunter
- hatte über eine VS- Kappe nachgedacht. Hab gehört die sind noch sicherer als eine
normale Kappe, und preislich identisch.
- Bis max 150€ neu.

Frage an die VS-Kappen Besitzerinnen: Stört es wenn die Sonnenblende fehlt?
Kann man ja im Hochsommer ganz gut mit Sonnenbrille reiten, oder?

Schonmal vorab danke,

Cashy

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 11:08 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Schau mal nach Charles Owen, die haben schöne Kappen, knapp über deinem Preislimit..

Achja, über eine VS Kappe tust du einen Überzug drüber, der dann so eine stabile Sonnenblende hat. :wink:

www.crosscountryshop.de die haben viele Kappen, die Inhaberin ist super nett was das schicken und probieren angeht & auch die Beratung ist top!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich hatte früher (Also rd. 10 Jahre her) immer die Buschkappen.
Fand das mit dem Bezug immer sehr angenehm, weil ich den Bezug, grade wenn ich mit den Blütern unterwegs war
immer hochschieben konnte und so bessere Sicht hatte.
Ob die sicherer sind, weiß ich nicht, denn der Standart ist ja meist der selbe.

Belüftungstechnisch waren die damals aber echt bescheiden.
Weiß aber auch nicht, wie das heute ist.

Meine Bekannte hat vor knapp 2 Wochen (vielleicht auch schon etwas länger her) noch erzählt,
dass die im AZL untereinander diskutiert hatten und viele der Meinung waren,
dass die Busse Kappen im Moment vom Preis-Leistungs-Komfort-Verhältnis unschlagbar sind.
Aber Form und Design sind ja immer Geschmacksache.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Von Casco gab´s mal ne Buschkappe, die hatte einen Schirm, den man nach Bedarf abnehmen konnte. Die hatte ich, war sehr praktisch!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Ich glaube der Sicherheitsaspekt der Buschkappen ist der, dass bei einem Sturz eine Kappe mit Schirm ins Genick rutschen kann und das brechen kann. Eben wenn man so ungünstig fällt, dass durch den Schirm die Kappe nach hinten geschoben wird.
Von Casco hatte ich mal eine Kappe (Youngster Dynamite), bei der der Schirm so angebracht war, dass er bei so einem Sturz abbricht. Die Kappe war auch Testsieger bei Stiftung Warentest, ist mMn von der Optik aber nicht so schön.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1595
Wohnort: Marburg
Ich finde die neuen Champ Kappen von Casco superschön,
die Farben sind auch mal was anderes, aber leider 175€....
Das ist mir ein bisschen zuviel für ne Kappe.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ich kann dir nur empfehlen, die kappe nicht blind online zu kaufen.
ich hab verschiedene durchprobiert und nicht alle haben von der Form gepasst.
Kavalkade geht z.B. bei meinem kopf - trotz passender größe - gar nicht. Da hab ich seitlich luft und es kneift an der Beriemung an den Ohren.
Passen tun mir dafür aber die Swing pro Ais, der Michael Jung Helm von Krämer und eine von Equitheme.
Casco war bei mir auch nichts, der GPA hat nur gewackelt.

ohne anprobe wär mir das zu viel hin und her, zumal die Größen nicht immer gleich ausfallen.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 12:10 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
würde Dir auch von onlinekauf abraten.

Anprobieren ist die Devise! Jeder Kopf ist anders. Abgesehen davon sieht das eine Modell bei anderen vielleicht gut aus, aber man selbst sieht gar grauselig damit aus.

Auch wichtig, nur weil eine Kappe vom Hersteller nicht passt, muss das nicht mit allen Modellen so sein. Deswegen hat der Hersteller ja verschiedene Helme zur Auswahl.

Geh in ein/zwei große Reitsportgeschäft, probier Dich durch und entscheide dann!


zum Thema Schirm: ganz viele Helme haben inzwischen Schirme, die nur angeklippt sind, und beim STurz einfach rausbrechen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1595
Wohnort: Marburg
Hört sich vernünftig an. Ich denke ich werd mal demnächst nen Reitladen besuchen
und ein bisschen Helme testen. Hoffe die haben dann auch die VS Helme da.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Kiks hat geschrieben:
ich kann dir nur empfehlen, die kappe nicht blind online zu kaufen.
ich hab verschiedene durchprobiert und nicht alle haben von der Form gepasst.
Kavalkade geht z.B. bei meinem kopf - trotz passender größe - gar nicht. Da hab ich seitlich luft und es kneift an der Beriemung an den Ohren.
Passen tun mir dafür aber die Swing pro Ais, der Michael Jung Helm von Krämer und eine von Equitheme.
Casco war bei mir auch nichts, der GPA hat nur gewackelt.

ohne anprobe wär mir das zu viel hin und her, zumal die Größen nicht immer gleich ausfallen.


Definitiv! Mir passt der Kavalkade z.B. wie angegossen :mrgreen:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 13:30 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2435
Hast du mal einen der Uvex-Helme probiert, den Uvision gibts schon für knapp 100, ist zwar kein VS-Helm, aber schön luftig und "trägt nicht so auf". Mir z. B. passt kein einziger Helm, den man nicht verstellen kann, habe ALLES anprobiert. Ich bin einfach auf der Messe losgezogen und habe jeden Helm aufgesetzt, der mir in die Quere kam...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 19:22 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Uvex!!! Ich habe den FP3 active, der sitzt super, ist aber über deinem Preislimit. Meine Mutter hat den Uvision, luftdurchlässig, leicht, verstellbar und macht keinen großen Kopf, selbst bei mir nicht (habe 58-60 je nach Kappe).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Ich habs mich kaum getraut, aber auch ich kann den UVEX nur empfehlen!

Super leicht und angenehm zu tragen, auch bei mir der einzige helm, der keine Druckstellen verursacht (Eierkopf halt)

Der Schirm sieht auch so aus als würde er sich im zweifel verabschieden.

Ich hab den Helm seit 2,5 Jahren jeden Tag an und will nie wieder einen anderen!

Der FP3 Active kostet mit glänzender Oberfläche auch "nur" 149€ :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:13 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich versteh ja echt nicht, wie du auf die idee kommst dir so nen topf (vs helm) aufzusetzen, wenn du nicht vs reitest.
das sieht doch immer kacke aus


nimm den uvex. super leicht und angenehm zu tragen, passend für jede kopfform und du schwitzt kaum drunter


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
Zitat:
ich versteh ja echt nicht, wie du auf die idee kommst dir so nen topf (vs helm) aufzusetzen, wenn du nicht vs reitest.
das sieht doch immer kacke aus

Ich seh’s genau anders rum :wink: : mit ’nem schönen Überzug drüber (ich hab einen Dunkelblauen mit Sternen drauf :-| ) sieht ein Militaryhelm allemal schöner aus als diese modernen Fahrradhelme.
In Sachen Komfort auch von mir eine Stimme für uvex (meiner müsste der uvision sein – den finde ich auch von der Optik her noch OK).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de