Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Neopren-oder Ledergurt ?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=41682
Seite 1 von 2

Autor:  pferdeelse [ 11. Mai 2011, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Neopren-oder Ledergurt ?

Hallo Enten,

ich brauch einen neuen Kurzgurt. Bislang hatte ich einen aus Neopren, überlege nun aber mir einen Ledergurt zuzulegen.Find ich von der Pflege praktischer, mal abgesehen vom Preisunterschied, wo seht Ihr die Vor-und Nachteile bei beiden. Mein Pferdchen ist beim gurten sehr empfindlich, ist da Leder noch unangenehmer für ihn.
Wie sind eure Erfahrungen ?

Autor:  Plondyne [ 11. Mai 2011, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

Also ich muss einfach sagen, dass Leder langlebig und Pflegeleicht ist...
Ich würde mir immer wieder Leder kaufen.

Wie das bei empfindlichen PFerde ist, weiß ich allerdings nicht.

Autor:  crash [ 11. Mai 2011, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

Dass Leder langlebiger ann ich leider nicht bestätigen...hatte einen schönen Prestige-Gurt der jetzt an mehrern Stellen innen aufplatzt. :twisted: Und der wurde sehr gut gepflegt!

Was ist mit Lammfell??

Autor:  Midnight [ 11. Mai 2011, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

Meiner hat vom Neopren oft Gurtdruck bekommen. Seitdem ich den Ledergurt habe passiert das nicht mehr.
Ist pflegeleicht, eben abwaschen, etwas Fett und er sieht aus wie neu.

Autor:  Milli [ 11. Mai 2011, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

Ich stelle mir vor, dass sich ein Neoprengurt ja jedes mal mit Schweiß vollsaugt und habe daher einen Ledergurt- den wische ich nach jedem Reiten mit Wasser sauber.

Autor:  Plondyne [ 11. Mai 2011, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

Wie bereits geschrieben... mein Ledergurt ist nun 3 Jahre alt und Sieht echt noch
fast aus wie Neu- daher kann ich für mich ohne schlechtes Gewissen behaupten
"langlebig und Pflegeleicht"-- allerdings wird mein Lederzeug auch generell nach jedem Gebrauch
geputzt.

Autor:  Falko [ 11. Mai 2011, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

Neopren würde mich nerven, weil es sich so sehr mit Schweiß vollsaugt, und den tollen, teuren Lederkurzgurt, den ich fürs Hü gekauft hab, würde nach zwei Tagen mit Gurtdruck quittiert (hat zu sehr auzfgetragen und da ist immer eine hautfalte drübergescheuert).

Jetzt hab ich einen Kunststoffgurt von Lösi, den ich einfach mit Wasser abspüle. Bin sehr zufrieden.

Autor:  lucky-nadine [ 12. Mai 2011, 05:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

ich hab auch fast nur Ledergurte, einfach, weil ich es hygienischer finde, vor allem, wenn ich z.B. auf einem turnier mehrere Prüfungen reite, kann ich den Gurt nach der ersten Prüfung einfach abwischen.
Ein Neopren- oder Stoffgurt wäre erst mal nass bzw außen Schlammverdreckt und müsste so wieder ans Pferd.

Ein ganz wichtiger Aspekt für meine Entscheidung für Leder war auch die Atmungsaktivität- Meine Freundin hatte mal ein Pferd, das vom Neoprengurt regelrechte "Hitzepickel" in der Gurtlage hatte.
Die Pferde schwitzen unter Neopren auch deutlich mehr.

Allerdings hatte ich auch schon ein Berittpferd, dass allergisch in der Gurtlage auf Leder reagierte. aber das war das einzige von vielen....

Autor:  pferdeelse [ 12. Mai 2011, 06:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

man müßte es halt mal ausprobieren. ich hab mal nachgeschaut, ein Gurt von Passier oder Schumacher kostet 120 - 140 € :ashock: So ein billiges Teil sollte man lieber nicht nehmen oder ?

Autor:  zwergteufel [ 12. Mai 2011, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

also ich habe einen vom Lösdau seit 4 oder % Jahren (50€ oder so)
ich wüsste nciht, was daran schlecht sein sollte. meiner ist noch Top!

Autor:  Killerfauli [ 12. Mai 2011, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

leder geht bei meiner gar net...ich hab nen airtex von kieffer und ein ähnliches modell von kavalkade...von allem anderen gibts arge scheuerstellen

Autor:  Alia [ 12. Mai 2011, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

Ist bei meiner Stute das gleiche Problem. Vom richtig teuren Ledergurt bekommt sie Scheuerstellen, beim billigen Loesdau-Neoprengurt ist die Welt in Ordnung.

Autor:  *lieschen* [ 12. Mai 2011, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

bei meiner auch.
Mit Neopren ist alles gut, mit Leder bekommt sie Probleme...

Autor:  lucky-nadine [ 13. Mai 2011, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

ich schätze mal, das kommt ganz oft auch darauf an, womit das Leder gefärbt udn gegerbt wurde. Gerbstoffe sind nun mal ganz schön aggressiv.

Und leider steht so was ja nicht mit dran...

Autor:  Lisa1 [ 14. Mai 2011, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neopren-oder Ledergurt ?

Mein Ross ist auch mega empfindlich in der Gurtlage,hat mal Scheuerstellen bekommen von einem Neoprengurt...seit wir Leder haben ist dieses Thema "Geschichte"....und hygienischer finde ich es auch...einfach feucht abwischen und fertig.....sauber :wink:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/