Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Auch Sattelideen gesucht..
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=41632
Seite 1 von 3

Autor:  Die Hex [ 6. Mai 2011, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Auch Sattelideen gesucht..

Meine Kundin sucht zur Zeit 2 neue Sättel. Wir reiten sonst ausschliesslich auf Hennig oder Childeric Sätteln.
Leider gibt es ein Problem bei den beiden Pferden.

1. Pferd: 5jähriger Wallach mit extrem geschwungenen Rücken. Reagiert auf den auf ihn angepassten Hennig nicht positiv, Kopfschlagen und Unwillen obwohl der Sattel gut passt und für ihn gepostert ist.

Welche Sattelmarken würdet ihr für extrem geschwungeen Rücken empfehlen? Bilder kann ich noch machen.

2. Pferd. 4jährige Stute, Rücken eher normal, jedoch extrem rahmig, sehr viel Rippenbogen und etwas speckig, jedoch im Bereich der Gurtlage sehr schmal und nicht viel Platz. Auf der rutscht alles extrem nach vorne. Die Gurtlage ist eher eng und der Bauch geht schon knapp hinter der Gurtlage extrem in die Breite. Dadurch dass der Sattel nach vorne drückt rutscht der Gurt direkt an den Ellebogen und dann geht die Party ab.. das stört Madame extrem...

Dadurch das wir sonst ausschliesslich nur die Hennig haben ist der Markt etwas an mir vorbeigegangen.. Was würdet ihr empfehlen???
Danke schonmal

LG
Hex

Autor:  cocoloco [ 6. Mai 2011, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

für ein kleines tönnchen mit ebenfalls breitem rippenbogen und nach vorne rutschendem sattel hatte meine freundin vom sattler den passier corona empfohlen bekommen. da wurde noch eine strippe versetzt und danach rutschte nix mehr.
vll. könnt ihr den mal testen...

Autor:  Pernod [ 6. Mai 2011, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

Zum zweiten Pferd: Childeric hätte ich jetzt gesagt, den hat der von meiner Mama. Und der ist auch sehr breit in der Schulter, am Bauch sowieso :alol: und hat nen geschwungenen Rücken. Gepasst hätten ihm auch (meiner Mama aber nicht) Prestige D1, einer von Sommer und einer von diesen KN Sätteln, holländisch glaube ich.

Autor:  Lexi [ 6. Mai 2011, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

Stimmt, der Corona liegt hier auch auf einem kugelrunden (also WIRKLICH kugelrund) Lippi perfekt!

Autor:  Die Hex [ 6. Mai 2011, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

Mit dem Childeric ist er überhaupt nicht gelaufen.. Null.. den fand er ganz gruselig..

Also der erste (der 5jährige)

die kleine Stute hatte den drauf, der rutscht aber leider auch...

Autor:  Lisa B [ 7. Mai 2011, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

Ich habe einen Diamant (mit rotem Punkt) mit Vorgurt für meinen Dicken.

Autor:  lucky-nadine [ 7. Mai 2011, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

für Pferde mit sehr geschwungenem Rücken würde ich neben Cobra/Amerigo noch Prestige oder auch auf jeden Fall Jaguar empfehlen.

Für an sich kurze Pferde hat Passier jetzt einen ganz neuen Sattel entwickelt. Traumhaft zu sitzen (hab mal probesitzen dürfen), mir fällt nur grad das Modell nicht ein... vielleicht ist es ja schon auf deren HP?

Ansonsten Passier Corona.

Ach ja: und Passier fertigt jeden Sattel auch als Maßsattel an ohne Aufpreis!!!!

Autor:  Fienchen [ 7. Mai 2011, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

Hm .. Pferd 1 ggf. County mit Bananenkissen?

Pferd 2 - könnte meine Stute sein. Bei ihr liegt Bates Innova gut oder County Competitor, dazu dann ein geschwungener Gurt, damit der eben vorne in die Gurtlage kommt ohne den Sattel nach vorne zu ziehen.

Autor:  galante [ 7. Mai 2011, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

Prestige auf einem geschwungenen Rücken?? Glaub das passt nicht.

Aber genau das Thema hatte ich mit meiner Sattlerin letztes mal und sie meinte das County auf Pferde super liegt mit geschwungenen Rücken und die haben die Tendenz nicht nach vorne zu rutschen. Selbst auf Bubi liegt der County felsenfest!!

Autor:  dabadu [ 8. Mai 2011, 11:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

mein heißgelibeter Euroriding Luxor war für meine Stute leider nix mehr, weil ihr Rücken zu grade für den Sattel war. Der lag wie eine Brücke auf ihr und ist dann nach hinten gekippt.

Der Sattler meinte damals das wäre ein Sattel der vom Schwung im Baum her super auf einen geschwungenen Rücken passt. Von der Qualität kann man nicht meckern, meine Freundin hat ihn heute noch auf ihrer Stute und der sieht mit 10 Jahren ok aus und ist super beuzem. Vielleicht wäre das noch ne (auch einigermaßen günstige) Alternative.

Autor:  Die Hex [ 8. Mai 2011, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

Ich mach morgen mal Bilder von den Rücken.. Eine günstige Alternative wäre nicht schlecht.. Mich wundert das der Hennig anscheinend überhaupt nicht geht...

Autor:  galante [ 8. Mai 2011, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

Hennig hat bei meinen Donnerhall den Sattel innerhalb von ZWEI Jahren nicht passend bekommen und der Sattel wurde für dieses Pferd gefertigt.... :? Aber der Stübben von der Stange und och günstig geschossen, der lag wie ne Maßfertigung!

Autor:  cora78 [ 8. Mai 2011, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

habe auf einer stute mit viel schwung im rücken einen schuhmacher drauf. finde ich als reiter auch traumhaft. was bei der auch lag, war kieffer, da kann ich aber nicht mit.

auf dem dicken braunen, von dem ich dir mal 2 fotos gemailt hatte (der verkauft wurde), hatte ich alles hier genannte und x andere drauf und nichts lag wirklich lange gut. für den habe ich mir einen stübben teilmaß sattel anfertigen laßen. da hatte ein älterer sattler eine innovative idee (er nannte es ABS-System) und das funktionierte super! lag unter 1.800,-- € und der sattel wurde mit pferd verkauft.

Autor:  Deni [ 8. Mai 2011, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

Ich empfehle Dir für das erste Tier einen Trekker Master II mit Lederflexbaum in Kammergröße 2 und dem größeren Sitz (die fallen sehr klein aus) und für das zweite Tier einen Startrekk Dressur von Deuber und Partner - hatte ich auf ner Haffistute bei der alles nach vorne rutschte und der lag einfach wie eine eins. Da ist die große Sitzfläche wirklich groß. Den Sattel hab ich nur leider meiner Freundin nach USA mitgegeben - die hat mit ihrer Dressurstute auch immer Probleme mit rutschenden Sätteln und mit dem Startrekk gehts echt gut.

Infos zu beiden Sättel kriegst Du im Netz - es gibt auch Händler, die einen Testsattel für eine Woche quasi vermieten, in der Zeit kann man ausgiebig probieren, ob der Sattel Pferd und Reiter zusagt. Preislich liegen beide Sättel neu um 1400 Eu. Der Startrekk hat austauschbare Kopfeisen, beim Master kann jeder Sattler das Kopfeisen ändern.

LG, Deni

Autor:  Lisa1 [ 14. Mai 2011, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auch Sattelideen gesucht..

Hab auch ein rundrippiges Pferd,für den hab ich jetzt den Höpfner Dressage F,der liegt super,mein Pferd hat allerdings einen recht geraden Rücken,der braucht einen Sattel mit recht geraden Baum,ansonsten fangen die Sättel an zu wippen....vielleicht ist das auch was für die Rundrippige? Die Strippen sollten dann auch eher gerade verlaufen und keine V-Gurtung sein....

Ein Sattel der viel Schwung hat ist der Merlin von Stübben.....vielleicht wäre das was für den 5-jährigen?

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/