Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=41548 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | teddy [ 1. Mai 2011, 09:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
Ich bin auf der Suche nach vernünftigen Dressurgamaschen. Was für welche habt Ihr so? Nehmt Ihr lieber Fesselkopfgamaschen oder normale? Hat jemand Erfahrungen mit den Veredus oder den Gera Royal? Bin im Moment echt unschlüssig .... |
Autor: | Cardia [ 1. Mai 2011, 09:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
Ich glaube, daß ist Geschmackssache. Wenn ich Zeit habe, bandagiere ich. Wenn nicht, dann nutze ich die Fesselkopfgamaschen von Eskadron. Aber im Endeffekt finde ich es ziemlich egal, hauptsache Beinschutz (wenn man mit welchem Reiten will). |
Autor: | Rhapsody [ 1. Mai 2011, 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
Ich bandagiere zwar fast ausschließlich, aber sonst nutze ich die Pro Dressage von Eskadron oder SMBs. Die find ich okay - allerdings hab ich jetzt auch net sooo die Vergleichsmöglichkeiten |
Autor: | nathaliese [ 1. Mai 2011, 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
Ich nehme ganz normale Gamaschen. Vorne meistens Protection Boots oder Ähnliches. Wenn hinten Eisen drauf sind, im Sommer, mache ich um die Hinterbeine Eskadron Löffelgamaschen oder auch Sehnenschoner. Meine Freundin hat die Veredus Piaffe Evo. Ich finde sie grausam! Wenn ich ganz viel Lust habe, bandagiere ich auch manchmal. Wenn Du Fesselkopf Gamaschen möchtest, kann ich nur die von Professional`s Choice empfehlen! ![]() |
Autor: | Falko [ 1. Mai 2011, 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
Wenn ich zur Dressur mal Gamaschen hinmache (was selten vorkommt), dann stinknormale Löffelgamaschen von Loesdau |
Autor: | Plondyne [ 1. Mai 2011, 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
Hey... Ich habe die Veredus Piaffe Evo und es sind für mich mit die besten Dressur-Gamaschen, die ich bisher hatte! Zum Springen nehme ich die nicht- da nehme ich die Protection Boots (oder halt "nachgemachte") Hatte Früher immer die Eskadron ProAktive- die waren OK- aber die Veredus halten viel besser... Die Eskadrons waren meist schneller irgendwo im Neopren kaputt. Dadurch, dass die Veredus noch diesen Kunststoff-Schlagschutz haben- sind die langlebiger. Habe die viel drauf, werden dementsprechend auch wirklich oft gewaschen und sehen immer noch Top aus- und ich hatte die schon gebraucht von einer Bekannten "übernommen". Finde die sehen "chic" aus und ich mag einfach diese "Knopfverschlüsse" total gerne- halten Ewig und vor allem, auch, wenn ich mal in den See reite, bleiben die Gamaschen da, wo sie hingehören. Ein weiteres Plus- da die sehr weit nach unten gehen, können die Springglocken nicht so doll hochrutschen... Dementsprechend hat Hansi sich, seit ich die Gamaschen habe *Toi Toi Toi* kein Eisen mehr abgetreten. Bandagieren tue ich eigentlich fast nur noch für die DoLo-Arbeit- oder, wenn ich es mal in den Sinn gekomme- ist aber eher selten. |
Autor: | Milli [ 1. Mai 2011, 17:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
Plondyne hat geschrieben: Kunststoff-Schlafschutz ![]() ![]() Sorry der musste sein... Zum Thema: ich unterscheide nicht zwischen Dressur- und Springgamasche, allzu viel reine Dressurarbeit kommt bei uns allerdings auch nicht vor. Am besten und haltbarsten find ich immer noch die stinknormalen Eskadron Protection Boots. Die Pro Aktive hatte ich auch mal, die sind aber gerutscht, sobald man damit ins Wasser geritten ist, hab ich dann wieder abgegeben. Gerne mag ich auch noch meine NEW Boots, tolle Teile. Die billigen Loesdau Löffelgamaschen saugen sich leider auch unwahrscheinlich mit Wasser voll, die hab ich auch. Bandagieren tu ich gar nicht, mein Pferd sieht dann aus als hätt´s vier Gipsbeine ![]() |
Autor: | Plondyne [ 1. Mai 2011, 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
![]() erwischt... |
Autor: | Killerfauli [ 1. Mai 2011, 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
gar keine |
Autor: | Pintomann [ 2. Mai 2011, 08:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
ich reite eigentlich ausschließlich mit Hartschalengamaschen, egal ob Dressur, Springen oder Gelände. Ab und zu und je nach Lust und Laune bandagier ich auch mal für die Dressurarbeit, aber irgendwie ist mir das meistens zu müssig ![]() |
Autor: | Shetty [ 2. Mai 2011, 09:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
Ich mache wenn überhaupt meistens Hartschalengamaschen drauf, vorne und hinten. Fesselkopfgamaschen nur selten, hab die von Qualcraft, finde die am besten vom Preis-Leistungsverhältnis her. Bei den Hartschalen sind natürlich die Veredus unschlagbar, ansonsten wenn man weniger ausgeben möchte/kann sind auch die 4-er Sets ok die es jetzt von BR und Norton Pro gibt für um die 40 Euro. Bandagieren tu ich gar nicht, finde das bringt nichts außer die Gefahr dass die aufgehen oder verrutschen oder nicht richtig angelegt werden (hab schon Beine mit weißen Stellen durch falsches bandagieren gesehen). Löffelgamaschen rutschen oder drehen meist find ich, und Eskadron hat ne schlechte Qualität meiner Meinung nach, gehen zu schnell kaputt. |
Autor: | allrounder [ 2. Mai 2011, 09:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
Am Wochenende hat mein Buschtrainer die Fesselkopfgamaschen so wunderschön Behinderungsgamaschen genannt. ![]() ![]() |
Autor: | ricki [ 2. Mai 2011, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
Die CeraTex-Arbeitsgamaschen http://www.cetus-tech-tex.com/epages/61 ... P-707-0001 |
Autor: | Blümchen1987 [ 2. Mai 2011, 10:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
Die Oma mit diversen Sehnenschäden bandagiere ich vorne immer, die Kleine bekommt vorne und hinten Gamaschen bzw. hinten Streichkappen, weil sie sich hinten ein bisschen streift. Wenn ich viel Lust habe, bandagiere ich sie auch... Ich werde mir wohl für die Kleine die Pro Max Gamaschen von BR zulegen, die sind mir eigentlich sympatischer als die Hartschalengamaschen (die laut einem ehemaligen TA von mir angeblich sogar schädlich für die Sehne sind, die hinten oben am Röhrbein ansetzt - welche auch immer das ist - weil die Gamasche da genau reibt, die Theorie habe ich aber sonst noch von niemand gehört...) |
Autor: | Livi [ 2. Mai 2011, 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was für Gamaschen habt Ihr für Dressurß |
Hab die BR Pro Max und die sind echt super! Halten toll und sind nicht zu hart! Kann die echt empfehlen. Die sind zu vergleichen mit den Eskadron Allround Gamaschen..sehen fast gleich aus! Die BR sind aber deutlich billiger ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |