Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Tekna Sattel
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=41436
Seite 1 von 3

Autor:  shadow05 [ 20. April 2011, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Tekna Sattel

Kann mir hier jemand etwas über den Tekna Dressur Sattel erzählen? Hat den jemand oder ein anderes Modell?
Sind die zu empfehlen oder eher nicht?

LG

Autor:  heidestürmerin [ 29. Februar 2012, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

Ich hol das mal wieder hoch.
Habe mir heute einen gekauft. Schon jemand Erfahrungen damit?

Autor:  Mysticmeadows [ 2. März 2012, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

Erfahrungen leider nicht ich hatte ihn mal bestellt zur Ansicht und hätte ihn eigentlich auch behalten. Schön breit geschnitten und lag genau da, wo er hin gehört. War bloß grad finanziell nicht drin den zu behalten, da was anderes dazwischen kam...

Autor:  schlappen [ 2. März 2012, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

Der wichtigste Unterschied zum Wintec ist der Sattelbaum, der thermisch verstellbar ist und die Möglichkeit zu polstern, was beim Wintec auch nicht ganz unproblematisch ist. Wenn ich mir einen Springsattel kaufen sollte, dann wird es in jedem Fall ein Tekkna sein (wenn ich drin sitzen kann).

Autor:  heidestürmerin [ 2. März 2012, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

Meiner wird Dienstag gebracht :-D .
Der liegt echt spitzenmässig auf meiner Stute und ich war völlig begeistert von dem bequemen Sitz.
Ist auf den ersten Blick auch nicht von nem Ledersattel zu unterscheiden.
Als der Sattler den aufgelegt hat, dachte ich "wer soll den den bezahlen????".

Bin echt gespannt, was der Dauergebrauch dann sagt.

Autor:  Blümchen1987 [ 11. Januar 2013, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

Ich hol das mal hoch: @Heidestürmerin: Bist du zufrieden mit dem Sattel? Was für einen hast du genau? Kannst du schon etwas zur Qualität/Langlebigkeit sagen?

Autor:  babalou [ 11. Januar 2013, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

Ich weis nur das die rauhere Variante der Tod vieler Reithosen ist weil der Besatz schlicht und einfach nicht für sowas gemacht ist :roll:

Bei der glatten geht´s wohl ganz gut.

Sonst haben den Sattel bei uns im Stall 3 und alle 3 sind nicht unzufrieden und die Sättel sehen sogar halbwegs gut aus. Also auf dem einen liegt der Sattel echt sehr gut, und auf den anderen 2en nicht katastrophal.

Gruß babs

Autor:  Blümchen1987 [ 11. Januar 2013, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

Ok, hört sich ja so lala an. Ich hatte mal vor etlichen Jahren einen USG "Plastiksattel", Tekna ist ja wohl von USG, die hatte aber so Noppen. Den hatte ich genau zweimal in Benutzung, dann war der Besatz meiner Reithose an vielen Stellen abgerubbelt... Das sollte natürlich nicht passieren. er gefällt mir einfach von der Form her ganz gut und auch wegen der Verstellmöglichkeiten.

Autor:  heidestürmerin [ 14. Januar 2013, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

@ Blümchen

Also ich habe den Dressursattel von Tekna. Es ist das glatte Modell, weiss garnicht genau wie das heisst.
Der Sattel liegt spitzenmässig und ist saubequem. Er sieht jetzt nach fast einem Jahr immer noch aus wie neu.
Ich war sehr, sehr skeptisch vor dem Kauf- aber nun würde ich den Sattel immer wieder kaufen.
Liebäugel schon mit einem Springsattel von Tekna :wink:
Und an meiner Reithose rubbelt auch nix!

Autor:  Scatty [ 11. Dezember 2013, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

Heidestürmerin, hast du mittlerweile Langzeiterfahrungen? Ich brauche einen neuen Dressursattel und bin über den gestolpert, aber der arg niedrige Preis lässt mich erstmal grübeln ob das denn auch was sein könnte oder nicht.

Autor:  heidestürmerin [ 12. Dezember 2013, 08:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

Ja ich habe Langzeiterfahrung :-D .

Ich bin nach wie vor super zufrieden mit den Sätteln.
Ich habe den glatten Dressursattel und den Springsattel mit der Wildlederoptik.
Der Dressursattel wird vier mal pro Woche benutzt, der Springsattel ca. 1 mal pro
Monat. Beide Sättel sehen immer noch aus wie neu. Sie sind super bequem und
liegen richtig gut.Würde die Sättel immer wieder kaufen.
Die Qualität überzeugt total bei dem Preis.
Meiner Meinung nach sind sie deutlich besser als Wintec.

Autor:  Scatty [ 12. Dezember 2013, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

Danke für die Info!

Autor:  Isjaki [ 14. Dezember 2013, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

Meine RB hat einen Tekna Dressursattel und ich muss sagen er passt dem Pferd zwar aber ich als Reiter finde den Sattel grauenhaft. Ist irgendwie so gar nicht mein Fall. Die Pauschen stören mich und ich hab immer das Gefühl ich bekomme meine Beine nicht dort verstaut wo sie eigentlich hingehören.

Autor:  Kiks [ 14. Dezember 2013, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

Jetzt fliegen wahrscheinlich nicht nur Steine, sondern gleich ganze Felsbrocken oder Gebirgszüge.....
:aoops: :aoops: :aoops:


Auch wenn die Sättel absolut unterschiedlioch sind, was "anfassen", Polster zur Reiterseite hin usw betrifft...

Für mich sitzt sich der Tekna DR genauso gut wie der Prestige D1.

Autor:  heidestürmerin [ 16. Dezember 2013, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tekna Sattel

@isjaki
Dann nimm die Pauschen doch ab.
Die sind nur angeklettet.

@Kiks

:thxs: Ich wollts nicht so sagen :-D

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/