Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Sattelthema Prestige Doge neues Modell > bin geritten!
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=41398
Seite 1 von 2

Autor:  Lulu [ 17. April 2011, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Sattelthema Prestige Doge neues Modell > bin geritten!

habe nun endlich einen Sattel gefunden - den Prestige Doge - nagelneu - aber Baujahr 2006!!!!! :? hängt quasi als Ladenhüter im Geschäft :? die wollten den vollen Preis 2490 haben aber sind dann zurück gerudert auf 2150€ :-?

Würdet ihr den Sattel nehmen? ich finds ne Frechheit - immerhin ist er 6 Jahre alt! zwar unbenutzt - aber "alt" ist er trotzdem. Oder seh ich das verkehrt?? die faselten was von Kaufdatum ist ja jetzt erst - aber alt ist alt! kann der sich nicht schon verzogen haben ???

Was nun?

Lg Lulu

Autor:  dabadu [ 17. April 2011, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge

also meine laienhafte Meinung: Wenn der ordentlich aufm Sattelhalter hing und gut abgedeckt war, dürfte er nicht gelitten haben. Zudem wird er vermutlich ja eh noch aufs pferd angepasst und gepolstert.

Den vollen Preis würde ich auch nicht zahlen wollen, weil eben altes Modell. Aber wenn die 300 euro runtergehen find ich das fair. Denn der Artikelzustand ist NEU. Es ist der Erstverkauf und Du hast noch volle Gewährleistung. Wenn Du den Sattel in 2 Jahren wieder verkaufst, verkaufst du ihn auch als 2 Jahre alt und nicht als 8 ;)

Ggf mal versuchen ob sie evtl auf glat 2.000 runtergehen.

Autor:  Ente [ 17. April 2011, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge

Hallo,
ich habe vor kurzem ein verkauft aus BJ 2005, der wenns hochkommt 20x auf dem Pferd lag.
Hab noch 1.100€ bekommen und da war kein Krazer deine Steigbugelriemenabschürfungen kein garnichts dran.

Ich fands vielzuwenig aber über 2.000€ find ich eindeutig zuviel...da kannst du dir auch ein mit BJ 2010 oder 2011 holen.

LG

Autor:  Ago [ 17. April 2011, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge

Ich sehe das wie Dabadu. Was soll denn an dem Sattel dran sein? Die Sättel, die wir in Gebrauch haben, verziehen sich doch auch nicht, wenn sie ein paar Jahre in der Sattelkammer "wohnen", obwohl sie da meistens viel mehr Temperaturschwankungen etc. ausgesetzt sind als in einem Laden.

Ich finde 300,-€ Nachlass schon eine Menge, das sind mehr als 10 %. Und wenn Du das als Frechheit empfindest, dann kaufe Dir doch ein neues Modell zum vollen Preis.

Autor:  nathaliese [ 18. April 2011, 06:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge

Wir haben für unseren fünf Jahre alten Doge, der regelmäßig gebraucht wurde und defekte Gurtstrippen hatte, noch 900,-€ bekommen.
Der Neupreis lag bei Anschaffung bei 2050€ ungefähr...

Also finde ich den Preis für "Deinen" doch etwas hoch.

Wie ist denn das mit der Garantie? Der Hersteller wird sicher keine Garantie von 6 Jahren gewähren... :?

Autor:  Ago [ 18. April 2011, 07:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge

Gesetzliche Gewährleistung gilt immer ab Kaufdatum.

Autor:  lucky-nadine [ 18. April 2011, 07:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge

ich würd es auch machen. Das einzige Problem sehe ich nur im Wiederverkaufswert. Denn ein potentieller Käufer orientiert sich immer an der Sattelnr. um zu wissen wie alt der Sattel ist. Da interessiert es ihn nicht, ob er so lang im Geschäft hing. Muss man halt den Kaufbeleg gut aufbewahren, um den Kauf udn die Garantie zu belegen...

Autor:  Lulu [ 18. April 2011, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge

Es ist wie es ist - der Wiederkaufswert richtet sich nach dem Baujahr! ich bin ja selber seit einiger Zeit dran an dem Thema - persönlich richte ich mich immer nach dem Baujahr. Mir sind 2150€ für einen "2006" Doge zuviel!

Wobei ich gerade mit nem anderen sehr bekannten Reitsportanbieter telefoniert habe - die haben einen auf Lager - Sattelnummer: 17335650110 > entspricht dem Baujahr von letztem Jahr ?! > 2190€ das ist für mich völlig ok!! :-D

lg Lulu

......ich bin den Prestige Doge 2007 ein paar Mal Probe geritten - ein gebrauchter Sattel - leider total ungepflegt, zerkratzt und verhunzt :? - aber da ich mit meinen Sachen sehr pingelig bin, kann ich damit nicht gut leben :wink:

Autor:  Lulu [ 21. April 2011, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge > ganz neues Modell

so nachdem mein Reitsportgeschäft seine ganzen Bekannten, Händler etc abtelefoniert hat - kann er mir nur das ganz Neue Modell anbieten für nen sehr guten Preis oder ich muss 4-7 Wochen warten :?

Der neue Doge soll vom Sitzgefühl her genauso sein - bin ja etwas skeptisch, aber was über den Sattel geschrieben wird bei Prestige hört sich gut an

Na hoffentlich hab ich jetzt mal Glück und der Sattel ist genauso gut wie sein Vorgänger - eigentlich sind die Nachfolger ja meist besser :wink: hoff ich :roll: :wink: :-D


Frohes Osterfest

L.

Autor:  lucky-nadine [ 21. April 2011, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge > ganz neues Modell

was soll daran denn jetzt anders sein? Kannst du den nicht ausprobieren vorab`?

Autor:  Lulu [ 21. April 2011, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge > ganz neues Modell

lucky-nadine hat geschrieben:
was soll daran denn jetzt anders sein? Kannst du den nicht ausprobieren vorab`?


NEW DOGE

Der Dressursättel DOGE wurde weiterentwickelt und zeichnet sich durch neues Design und innovative technische Eigenschaften aus.

Kissen: Es ist nicht mehr in die Untersattelblätter integriert, wurde neu entwickelt und gibt dem Pferd durch die anatomische Form mehr Schulterfreiheit. In der Mitte ist es flacher, was einerseits die Stabilität verbessert, andererseits mehr Kontakt für den Reiter ermöglicht. Ohne Keil, kürzer, flacher, größere Kontaktfläche, bessere Druckverteilung. Optimale Bedingungen für das Pferd, was die Leistungsbereitschaft und das Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter fördert. Durch den weicheren Sitz und gepolsterte kleine Sattelblätter wird dem Reiter insgesamt mehr Komfort geboten. Die Löcher der vorderen Strippen sind jetzt oben auf den Untersattelblättern positioniert, um den Sattel zu stabilisieren.
DOGE: Sitzfläche, kleine Sattelblätter und Knieschlüsse in weichem Kalbsleder, sonst Standardleder.



statt Keil - sind nun französische Kissen

Angeblich soll das Sitz und Reitgefühl wie beim alten Doge sein :keineahnung: ich wills hoffen :roll:

Nein ich kann den leider nicht vorher ausprobieren, aber vielleicht hab ich ja mal Glück und es passt - sonst meinte mein Reitsporthändler behält er ihn - das nenn ich echten SERVICE!! :wink:

Lg Lulu

Autor:  Killerfauli [ 21. April 2011, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge > ganz neues Modell

na aber wenn das jetzt andere kissen sind, liegt der dann auch lgeich???

Autor:  Lulu [ 26. April 2011, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge neues Modell > bin geritten!

So heute ist mein Doge angekommen *juhuuu* Hier mein erster Tagesbericht :

ich hatte tierische Magenschmerzen und vor Aufregung :tauch: bekommen :mrgreen:

Nach sovielen Testsätteln und Fahrerei - Wochen des Wartens und Enttäuschungen

Jetzt bin ich ihn geritten, den neuen Doge !

der Sattel ist klasse - vom Äusseren her schon ein Hingucker, die Sitzfläche und die Pauschen sind aus Kalbsleder , man sitzt gleich fest drin (kein hin und her gerutsche) und neu sind die französischen Kissen! Man hat in der Tat das gleiche Sitzgefühl wie im alten Modell, davor hatte ich ja am meisten Schiss - weil Stute super mit dem alten Modell zurecht kam - und ich auch sehr gut drin sitzen konnte, habe zwar etwas Rücken drin gehabt - aber nicht so schlimm wie im D1! Heute habe ich übrigens null Rücken gehabt!!! :-D Der neue Doge soll dem Pferd mehr Schulterfreiheit bieten da er etwas zurück geschnitten wurde. Er ist ein totales Sofa - ich habe es gerne sehr weich am Popo :aoops: (ich bin ein Weichei :aoops: > Passier ist ein Albtraum für mich nur vom Sitz her :wink: ) und ein Bocken oder abschiessen kann man gut aushalten .

Ich kann ihn jetzt doch testen (oft stellen sich die Probleme ja nach ein paar Tagen erst ein - aber ich war heute schon sehr sehr begeistert - er setzt mich tief ins Pferd, ich mache ein langes Bein - mein Pferd lief gut - allerdings war sie mega spannig - weil nebenan Springstunde war und so richtig entspannen konnte sie nicht. Mir ging es in erster Linie erstmal um mich - und ich fühlte mich heute zu Hause und das war mir wichtig :-D


Mein Fazit : ich bin Jaguar XKC das neue Model geritten, Prestige Venus, Prestige D1 , das "alte" Model Prestige Doge, Albion SLK, Albion Style , Euroriding Matrixx etc...
der neue Doge ist sein Geld wert! für mich persönlich der BESTE Prestige eine "günstigere" Variante und genauso gut oder besser wie der D1 - wo mein Pferd nicht besser mit lief :wink: :roll:

:-D :-D happy Lulu

Autor:  galante [ 28. April 2011, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge neues Modell > bin geritten!

Das klingt doch super! Drück Dir die daumen, verfolge Deinen Tread schon eine ganze Weile.

Samstag kommt auch mein neuer Prestige. Den Venus K New mit Monoblatt. Freue mich wie bolle drauf :mrgreen:

Autor:  Lulu [ 30. April 2011, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelthema Prestige Doge neues Modell > bin geritten!

Hallo Galante

habe den Doge II heute zurück gebracht mit Tränen in den Augen und mein Sattler hatte auch Tränen in den Augen A : viel Geld verloren, B er weiß jetzt was ihm wieder blüht :wink: :cry: :cry: :cry: der g**** Sattel den ich je geritten bin :rosawolke: :rosawolke: aber die Stute fing genau wie beim D1 an mit dem Gebiss zu klappern, lief nicht mehr rund , und viel am pinseln :cry:

Ich bin untröstlich :cry:

am besten gelaufen ist die Stute mit dem alten Modell Doge :? ich habe den Sattel nur nicht genommen weil der aussah wie 20 Jahre durch geritten :-? jetzt ärgere ich mich schwarz weil der Sattel natürlich nicht mehr da ist :evil:

jetzt geht das Spiel wieder los :evil: ich könnt echt :kotz:


wünsch dir mit deinem Sattel ganz ganz viel Spass der neue Venus ist auch ein Traumsattel, optisch sehr viel Verzierungen, viel Spass beim putzen :wink: :alol:

Dein Pferdchen wird sich sehr freuen , hatte vor 3 Tagen das alte Modell Venus - da lief meine auch ganz schön mit, nur ich kam nicht so mit klar, obwohl ich total nah am Pferd war, vor allem mit dem Bein - das fand ich schon gut, aber die pauschen sind mir zu weit vorne, ich brauche mehr ne Sitzprothese .


Lg Lulu

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/