Ententeich
http://www.unserententeich.de/

An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=40168
Seite 1 von 4

Autor:  Lucie [ 22. Januar 2011, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

Hallo liebe Enten,

da doch einige Sattelexperten unter euch sind, wollte ich hier mal nach Tipps und Anregungen fragen. Momentan habe ich einen Albion SLK, der jetzt aber dem Pferd definitiv nich mehr passt und mir noch gar nie so recht gepasst hat. Ich habe sehr kurze Beine und brauche eine große Sitzfläche ( 18" )
Jetzt habe ich überhaupt keine Idee nach was ich mich umschauen soll, da es diesmal für uns beide passen sollte.

ICH hätte gerne

-kurzes Sattelblatt
-tiefer Sitz
-mittlere bis große Pauschen, die aber zu meinen Stummelbeinen passen
-gute Lederqualität
-Sitzfläche und Pauschen nicht zu hart

So, und was zum Pferd passt, weiß ich auch nicht so recht, hier mal ein Foto von ihr:

Bild

Und hier mal ein Foto gesattelt mit dem Albion (mit dem ich von Anfang an Theater hatte)

Bild

So, hat jemand ein Tipp dazu?

Autor:  Bazooka [ 23. Januar 2011, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

Das der nicht passt, sieht ein Blinder mit Krückstock...
Passier oder County könntest Du mal probieren.

Autor:  Bjutschilp [ 23. Januar 2011, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

Vielleicht wäre auch der DEUBER Maxima etwas für Dein Pferd und Dich:

http://deuber-partner.com/index.php?pag ... Itemid=171

Für Pferde mit extrem empfindlicher Sattellage gibt es den auch mit
Barockkissen.
Und es gibt ihn optional mit kurzem Dressurblatt ohne Aufpreis.

Autor:  MrCash [ 23. Januar 2011, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

Bazooka hat geschrieben:
Das der nicht passt, sieht ein Blinder mit Krückstock...
Passier oder County könntest Du mal probieren.


Echt? Ich hätte das nicht gesehen. Woran fiel dir das auf?

Autor:  cinnamon [ 23. Januar 2011, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

MrCash hat geschrieben:
Bazooka hat geschrieben:
Das der nicht passt, sieht ein Blinder mit Krückstock...
Passier oder County könntest Du mal probieren.


Echt? Ich hätte das nicht gesehen. Woran fiel dir das auf?


Ich auch gar nicht :aoops:
Für mein (offensichtlich halbblindes) Auge sieht der Sattel sogar ganz passend aus... Ups.

Autor:  Heidschnucke [ 23. Januar 2011, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

mich würde jetzt auch mal interssieren, warum der sooooo unpassend sein soll... :|

Autor:  Lucie [ 23. Januar 2011, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

Bazooka hat geschrieben:
Das der nicht passt, sieht ein Blinder mit Krückstock...
Passier oder County könntest Du mal probieren.


Woran du das so auf den ersten Blick siehst, würde mich auch mal interessieren :wink: Sattel wurde mehrmals geändert und angepasst und jeder Sattler hatte natürlich immer eine andere Weisheit dazu :roll:
Jetzt ist er zu weit und liegt auf dem Widerist auf, jetzt muss er endgültig weg.

Aber es kann doch nicht sein, dass man schier selbst eine Sattlerausbildung haben muss um nicht vera***t zu werden :twisted: Hier in der Gegend gibt es kein Sattler, kein Fachgeschäft welcher ein ausnahmlos guten Ruf hat :?

@bjutschilp: der Deuber sieht interessant aus, gibt aber niemanden hier in der Nähe ausser der in Offenburg, aber die HP geht nicht :schimpf:

Autor:  Wunderdings1983 [ 23. Januar 2011, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

Also also soooo unpassend würde ich den auch nicht bezeichnen...

Mir fällt der Passier Grand Gilbert ein....

Aber der Deuber sieht ja toll aus....gefällt mir...

Autor:  Mysticmeadows [ 23. Januar 2011, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

Warum der so absolut nicht passt, würde ich auch gern mal wissen. Also woran man das dort sieht.

Autor:  cora78 [ 23. Januar 2011, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

singvogel weiß doch alles :-|

sie ist TA, Profireiter, ernährungsspezialist und sattler. jemand der angeblich alles kann, kann gar nichts.....der spruch beinhaltet doch meistens einiges an warheit.

das der aufliegt, kann man nun wirklich nicht auf den ersten blick erkennen.

der neue GG (passier) ist schon klasse. besonders kann man noch zusätzlich die kissen zurück setzen lasse um noch mehr schulterfreiheit zu bekommen. der ist sehr rückenfreundlich. kostet aber auch mindestens 2.500,--€. was auch gehen könnte und nicht so teuer ist, wäre der euroriding luxor. sehr bequem für den reiter und total rückenfreundlich fürs pferd. kostet unter 2.000,-- €.

Autor:  Bazooka [ 23. Januar 2011, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

Ganz einfach:
Löcher in der Schulter
Schaut auf die Auflagefläche der hinteren Drittels, der Sattel hat zuviel Spiel und zu wenig Auflagefläche, die Auflagefläche ist beidem Bild zu schmal an der Wirbelsäule liegend, die Kissen wirken hinten zu stark gefüllt.
Druckspitze ist die vordere Strippe.

Autor:  MrCash [ 23. Januar 2011, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

@ cora: Singvogel??? Wo hast du die denn gesehen.... gibt es wieder Arschhaare?


Also Bazooka, du meinst das der vorne schon immer zu tief war und knapp vorm aufliegen,
und man hätte den Sattel dann hinten soweit als möglich aufgestopft um ihn wieder ins gleichgewicht
zu bekommen? Ich interessier mich für sowas. Manchmal macht es das Leben einfacher wenn man sich
zumindest so´n bisschen auskennt.

Die Löcher in der Schulter (ich denke du meinst atrophierte Muskeln) sind aber schlecht zu sehen, eher zu erahnen. Mir wäre nur aufgefallen das das Pferd sehr niedlich ist. :aoops: :rosawolke:

Autor:  Lucie [ 23. Januar 2011, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

Bazooka hat geschrieben:
Ganz einfach:
Löcher in der Schulter
Schaut auf die Auflagefläche der hinteren Drittels, der Sattel hat zuviel Spiel und zu wenig Auflagefläche, die Auflagefläche ist beidem Bild zu schmal an der Wirbelsäule liegend, die Kissen wirken hinten zu stark gefüllt.
Druckspitze ist die vordere Strippe.


Danke für deine Erklärung :wink:

Den Passier GG konnte ich heute ausprobieren, der liegt auch gleich ganz anders auf dem Rücken ABER da sind mir die Sattelblätter viiiiel zu lang, noch mehr wie bei meinem Albion. Ich brauch was mit kurzen Blättern + Pauschen. :evil:
Kennt jemand die neueren Stübben und Sommer Dressursättel? Die wirken alle nicht so lang und schmal von der Seite, aber ob da ein Modell auf mein Pferd passen würde???? :mad:
Ich will mich diesmal einfach vorab schon ein bisschen informieren und umsehen um nicht nochmal so nem Vollblut-Verkäufer auf den Leim zu gehen....

Autor:  Whispi [ 23. Januar 2011, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

EIgentlich bietet jeder Hersteller die Option kurzes Sattelblatt an und ich meine, dass das auch ein ordentlicher Sattler bei gebrauchten Sätteln nachträglich ändern kann...

Autor:  Lucie [ 23. Januar 2011, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Sattelexperten unter den Enten: Brauche Tipps

Whispi hat geschrieben:
EIgentlich bietet jeder Hersteller die Option kurzes Sattelblatt an und ich meine, dass das auch ein ordentlicher Sattler bei gebrauchten Sätteln nachträglich ändern kann...


Ja, bei einigen hab ich das auch schon gelesen. Bei Passier würde das wohl auch gehen... Die Hoffnung auf einen gebrauchten mach ich mir schon gar nicht :aoops:

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/