Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Hufschuhe Erfahrungen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=38626 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | Okitana [ 11. Oktober 2010, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Hufschuhe Erfahrungen |
wollt nicht noch einen thread aufmachen und schubs diesen deshalb hoch. ich überlege mir evtl. hufschuhe für meine stute anzuschaffen, da sie fast immer 24 stunden draussen ist und eisen bei unserem ostfriesland wetter nur bedingt halten. außerdem ist barhuf natürlich auch das beste für pferd. trotzdem muss ich im gelände doch immer mal wieder eine strasse überqueren und habe entsprechend abrieb. ich benötige die hufschuhe hauptsächlich für vorne. wie sind eure erfahrungen? -welche sind empfehlenswert -schwer, leicht, klobig -wie ist das mit dem anziehn -habt ihr die selber angepasst oder anpassen lassen -kosten -wie lange halten die -schon mal welche verloren, wieso? freue mich über ganz viele infos von euch! |
Autor: | Bajana [ 11. Oktober 2010, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe |
-wie sind eure erfahrungen? Engegen meiner ursprünglichen vorurteile gut. -welche sind empfehlenswert? Ich hab die Turf-King von Krämer -schwer, leicht, klobig schon ehr schwer und klobig -wie ist das mit dem anziehn mit ein bisschen übung gehts recht flott und ohne Hilfsmittel -habt ihr die selber angepasst oder anpassen lassen eine im Stall hatte welche, anprobiert, passten, gleiche Größe gekauft. -kosten 100€ für 4 Stück gebrauchte -wie lange halten die Ich hab wie gesagt alle 4 gebraucht gekauft, 2 stärker gebraucht, 2 fast neuwertig, bei den stärker gebrauchten hab ich vom Schuster mal das Band ersetzen lassen, ansonsten hab ich das Gefühl die überleben meine Stute... -schon mal welche verloren, wieso? Nie, auch nicht durch richtigen Matsch, im gestreckten Galopp oder durch einen Fluss. Einziger Nachteil: Auf Graswegen, vorallem wenns feucht ist rutscht sie damit mehr als Barhuf. |
Autor: | Okitana [ 12. Oktober 2010, 06:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe |
danke für deine antworten. wäre schön wenn sich hier noch mehr melden würden, damit man so eine kleine übersicht hat! ![]() |
Autor: | Miss Sunshine [ 12. Oktober 2010, 07:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe |
Mir kommen nur noch Dallmer Clogs ins Haus! Können über die Stege noch ein wenig angepaßt werden, sind leicht und auch leicht anzulegen. Da viel harter Kunststoff und nur im Ballenbereich Polster, sind die auch leicht zu reinigen. Zudem kann man die mit Widia-Stiften nachrüsten (gibts bei Loesdau). Allerdings je Paar € 130-140. Hätte allerdings noch für zierliche Füßchen (Gr. 2) vier Stück gebraucht zu verkaufen. |
Autor: | Okitana [ 12. Oktober 2010, 07:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe |
Miss Sunshine hat geschrieben: Mir kommen nur noch Dallmer Clogs ins Haus! Können über die Stege noch ein wenig angepaßt werden, sind leicht und auch leicht anzulegen. Da viel harter Kunststoff und nur im Ballenbereich Polster, sind die auch leicht zu reinigen. Zudem kann man die mit Widia-Stiften nachrüsten (gibts bei Loesdau). Allerdings je Paar € 130-140. Hätte allerdings noch für zierliche Füßchen (Gr. 2) vier Stück gebraucht zu verkaufen. hast du schon verschiedene ausprobiert? wenn ja welche? |
Autor: | Miss Sunshine [ 12. Oktober 2010, 09:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe |
Habe noch für den anderen alten Wallach: Vorne Turf-King 1. Generation > viel zu klobig, vergleichsweise schwer anzuziehen, trocknen nach dem Reinigen schlecht (auf jeden fall im Herbst und Winter wenn man die nicht mit nach hause vor die Heizung nimmt. Hinten Old-Macs (ca. 10 Jahre alt aber wenig getragen) > halten nicht, wenn ein Pferd auch nur minimal auf dem Huf dreht > scheuern dann leicht Wenn ein Pferd plan fußt, allerdings recht verliersicher (wären übrigens auch zu verkaufen, müßte mal nach der Größe sehen ; - ) |
Autor: | Russentier [ 12. Oktober 2010, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe |
*Hml aus* Ich benutze Easy Boot Glove. Super unkompliziert, ohne diverse Drähte, Seile u.s.w. Sitzen wie eine 2. Haut, sind leicht und gut sauberzumachen. Müsse aber gut angepasst sein, da es alle 3 mm eine neue Größe gibt. Raspel dann auch mal selbst was nach wenn`s eng wird.... *Hml ein * |
Autor: | Maja [ 12. Oktober 2010, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe |
Benutze zum ausreiten bei steinigem Boden einmal die Easyboot Epic. Vorteil sehr leichte Hufschuhe Wurden von meiner Freundin, die Hufpflegerin ist angepaßt Auf nassem Grasboden nicht ganz ideal, wegen leichterem rutschen gegenüber barhuf Nach ein paar mal benutzen relativ leicht an- und auszuziehen. Dann hab ich für mein eines Pferd noch die Marquis Hufschuhe. Sind recht schwere Hufschuhe- sie kommt aber gut mit denen zurecht und von der Form her passen ihr die wie angegossen. Die Sohle ist nicht so rutschig wie bei den Easys, also quasi gar kein rutschen egal was für ein Boden. Auch leicht anzuziehen, allerdings muss man halt Luft reinpumpen. Ach ja verloren habe ich die Hufschuhe noch bei keinem Pferd hielten bisher in jeder Lage. Meine Wahl wären ja die Renegade Hufschuhe gewesen, gab es aber damals noch nicht in meiner Größe :-( |
Autor: | Blubbi [ 12. Oktober 2010, 10:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe |
... |
Autor: | Singvogel [ 12. Oktober 2010, 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe |
Okitana hat geschrieben: wäre schön wenn sich hier noch mehr melden würden, damit man so eine kleine übersicht hat! ![]() Ich hab in diesem Forum schon gefühlte zwanzig Mal auf diese Frage geantwortet. Wäre schön, wenn du dir die Mühe machst, die Suchfunktion zu bemühen. ![]() Und es wäre prima, wenn du das nächste Mal auch nicht einen Uralt-Thread nicht für deine Faulheit missbrauchen würdest. Ich hätte jetzt gekotzt, wenn ich auf die interessante Eingangsfrage geantwortet und danach festgestellt hätte, dass sie drei Jahre alt ist. ![]() |
Autor: | Okitana [ 12. Oktober 2010, 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe |
Singvogel hat geschrieben: Okitana hat geschrieben: wäre schön wenn sich hier noch mehr melden würden, damit man so eine kleine übersicht hat! ![]() Ich hab in diesem Forum schon gefühlte zwanzig Mal auf diese Frage geantwortet. Wäre schön, wenn du dir die Mühe machst, die Suchfunktion zu bemühen. ![]() Und es wäre prima, wenn du das nächste Mal auch nicht einen Uralt-Thread nicht für deine Faulheit missbrauchen würdest. Ich hätte jetzt gekotzt, wenn ich auf die interessante Eingangsfrage geantwortet und danach festgestellt hätte, dass sie drei Jahre alt ist. ![]() unter der suchfunktion habe ich leider nix dolles gefunden. hät ich nun n neuen thread aufgemacht wär auch wieder nicht gut gewesen! ![]() |
Autor: | Bajana [ 12. Oktober 2010, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe Erfahrungen |
Nachdem der andere Thread ja in Gesundheit war und das doch ehr Ausrüstung ist, hab ich das Thema jetzt doch mal geteilt... |
Autor: | Irish [ 12. Oktober 2010, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe Erfahrungen |
oh, darf ich den fred auch mal gebrauchen? Ich suche hufschuhe mit 16cm breite... hat jemand ne idee welche ich da nehmen kann? die ich gesehen habe sind alle zuklein |
Autor: | Miss Sunshine [ 12. Oktober 2010, 14:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe Erfahrungen |
Hi Irish, der Krämer Turf King hat 15,8 cm. LG Steffi |
Autor: | Irish [ 12. Oktober 2010, 23:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hufschuhe Erfahrungen |
miss, wir haben aber jetzt schon mit weggebrochenen wänden 15,5....da kommen bestimmt nochmal 1 dazu ergo 16,5... |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |