Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Eine Frage des Gebisses ... - Sprenger RS Dynamic
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=38513
Seite 1 von 2

Autor:  Christina [ 5. Oktober 2010, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Eine Frage des Gebisses ... - Sprenger RS Dynamic

Hallo ihr Lieben,

im Moment bin ich dabei ein paar Gebisse „durchzuprobieren“. Heißt, mindestens ne Woche damit reiten. Bisher hatte ich immer das Sprenger KK-Ultra, doppelt gebrochen und teste jetzt seit gut zwei Wochen das Sprenger WH Soft (doppelt gebrochen mit dem Gummistück in der Mitte).

So, ein eigentliches „großes Problem“ gibt es gar nicht mal. Pferdi kaut auf dem einen sowie auf dem anderen Gebiss ganz gut, auf dem WH Soft ist er an der Hand größtenteils angenehmer, aber das Sprenger KK Ultra ist auch zu lang, das geliehene Sprenger WH Soft passt recht gut. Einziges Problem ist, dass Pferdi einfach gern mal aufm Gebiss „rumnörgelt“. Also möchte ich es ihm so angenehm wie möglich machen.

Da ich aber seit Jahren eigentlich nur KK Ultra benutze und davor ne einfach gebrochene Wassertrense, kenne ich mich mit Sachen Gebissen gar nicht so aus :-D Bevor ich jetzt in den Reitladen los stiefel und ein Gebiss für 120 € hole, würde ich gerne wissen, ob der ein oder andere von euch ein paar Tipps und Erfahrungswerte für mich hat? Mich interessiert auch, ob wer Erfahrungen mit dem Dynamic RS von Sprenger gemacht hat? Welche Vorteile bringen genau die Olivenkopfringen?

Autor:  Schnulli [ 5. Oktober 2010, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

Ich habe das Dynamics - zuvor auch immer KK Ultra - und bin damit sehr zufrieden.
Farina kennt von Anfang an nur die guten Sprenger, habe da nie Experimente gemacht.
Zu anfangs war es das Argentan, dann kam das Aurigan - schmeckte ihr m.M. nach besser.
Da ich gerne mit der Doppellonge arbeite, bin ich vor 2 Jahren auf das Dynamics umgestiegen, da ich da eine bessere seitliche Begrenzung habe. Beim Reiten ansich stelle ich gar nicht so einen Unterschied feste.
Meine Kandare ist auch Sprenger Aurigan. U-Trense auch das KK Ultra doppelt gebrochen, Kandare recht normales 08/15.
Viele Tips geben kann man m.M. nach nicht - nur seine Erfahrungen schreiben. Jedes Pferd ist anders. Farina braucht z.B. ein recht dünnes Gebiss, um sich wohlzufühlen.
Hast Du keinen größeren Reitsportladen in der Nähe? Da gibt es doch jetzt Sprenger Test-Center. Wir haben einen in der Nähe - wirklich praktische Sache.

Autor:  Christina [ 5. Oktober 2010, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

Laut Sprenger HP gibt es leider kein Test-Center bei und in der Nähe :asad:

Rubi brauch eher die dickeren Gebisse, bei den dünnen tritt er nicht richtig ans Gebiss ran. Deshalb habe ich bei meiner Sprengerkandare auch im Moment mein normales KK Ultra als Unterlegtrense.

Ich werd mich heut abend mal im Stall durch die Sattelkammern machen, vielleicht hat ja einer wer das Dynamic der mir das mal leiht :-D

Autor:  cocoloco [ 5. Oktober 2010, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

hm, ich dachte hier ist ein Testcenter - steht auch so auf der Homepage:

http://www.reitsport-schaetzle.de/shop/ ... hop_param=

vll. mal anrufen, ob es das noch gibt? das wär ja zumindest nicht weit.

Autor:  Maja [ 5. Oktober 2010, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

Hab das RS Dynamic auch bei meiner einen Stute die findet es klasse, allerdings hat sie generell wenig Platz in ihrem Maul da sehr große/dicke Zunge und findet daher wohl das dünne Dynamics toll.
Bei meiner jungen Stute hab ich das Gebiß auch mal probiert die findet es aber nur doof. Geht mir da ähnlich wie bei deinem Rubi ich glaub sie hat auch lieber etwas mehr Gebiß im Maul.

Autor:  allrounder [ 5. Oktober 2010, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

Alinghi war von Anfang an eine große Gebissnörglerin. Hab mir dann von meiner Freundin S. (aus Deinem Stall) auch mal ein paar Gebisse ausgeliehen; und siehe da, das Dynamic RS fand die Rennjacht gleich toll.

Lucy hingegen ist zwar nicht so quengelig. Aber am besten läuft sie auf einfachen mitteldicken Edelstahlgebissen, einfach gebrochen.

Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Autor:  Kuegelchen [ 5. Oktober 2010, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

Mein Pferd ist extrem schwierig was Gebisse betrifft, gerne maulig etc., und ich hab jetzt seit einem halben / Dreivierteljahr das Sprenger KK-Ultra Dynamic RS, da ich die Erfahrung gemacht habe, daß er mit Olivenkopf besser läuft (weil es ruhiger liegt) und mit doppelt gebrochen auch und mit anatomisch geformt...Das war dann die Kombination aus allem, und siehe da - viel besser! Wenn ich gewußt hätte, wie viel das ausmacht, hätte ich das viel früher probiert!

Autor:  Bjutschilp [ 5. Oktober 2010, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

Ich habe auch das Dynamic RS mit D-Ringen und bin sehr lange damit geritten
(mittlerweile nur noch gebisslos, hatte also nichts mit dem Dynamic zu tun !).
Mein Stinker hat auch sehr wenig Raum im Maul, daher habe ich
es als 14 mm dicke Ausführung !
Er lief damit wesentlich besser als mit dem KK Conrad Ultra, welches
ich als Olivenkopf hatte.

Welche Breite bräuchtest Du denn ?
Falls Du keines zum Testen finden solltest, könnte ich Dir meins
zeitweise überlassen ... :wink:

Autor:  Orlando/Kathrin [ 5. Oktober 2010, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

Meiner hat das RS lange gerne genommen, dann ist er damit maulig geworden. reite ihn mittlerweile wieder mit dem normalen KuK ultra, damit läuft er eindeutig besser...

Autor:  Liesi [ 5. Oktober 2010, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

Christina hat geschrieben:
Laut Sprenger HP gibt es leider kein Test-Center bei und in der Nähe :asad:

Rubi brauch eher die dickeren Gebisse, bei den dünnen tritt er nicht richtig ans Gebiss ran. Deshalb habe ich bei meiner Sprengerkandare auch im Moment mein normales KK Ultra als Unterlegtrense.

Ich werd mich heut abend mal im Stall durch die Sattelkammern machen, vielleicht hat ja einer wer das Dynamic der mir das mal leiht :-D


Steiper bietet alle Sprengergebisse als Testgebisse an

und welche länge brauchst du denn?
ich habe das Dynamic auch und benutze derzeit was anderes

Autor:  Christina [ 6. Oktober 2010, 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

Danke euch allen. Dann werde ich mal das Dynamic ausprobieren. Danke auch für die Angebote, ich werde heute abend mal das Gebiss von der Größe her ausmessen da ich im Moment nicht weiß welche Größe das ist. Ich würde auf 13er tippen… Aber wie gesagt, ich muss nachmessen.

Autor:  Bjutschilp [ 6. Oktober 2010, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

@Christina

Dann fällt meines leider als Leihgabe aus, da es ein 14,5er ist ! :keineahnung:

Autor:  Christina [ 6. Oktober 2010, 09:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

Wie gesagt, ich muss heut abend nachmessen. Ich glaube es ist ein 13er, weil mein KK Ultra schon a bissel zu groß ist und das dürfte 14er sein (gibts 15er überhaupt :-D)

Autor:  Schnulli [ 11. Oktober 2010, 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

Hier sind es immer die halben Größen - also: 13,5 oder 14,5 oder ....

Autor:  cora78 [ 12. Oktober 2010, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage des Gebisses ...

also ich habe bei Stuti das Dynamic in 14,5 (sonst hat sie 13,5), da komischerweise bei ihr sonst zu klein. Sie ist ein riesenproblemkind mit gebissen. damit geht sie.

Bei meinem Neuzugang (nörgelt mit gebiss bzw, zieht gerne die zunge hoch) habe ich auf einfachgebrochen Olive umgestellt. Kostet 20,-- € und super! am liebsten reite ich einfach bei normalen Pferden auf einfach gebrochen und gut ist. Olive hat den Vorteil, das es ruhiger im maul liegt. hat aber auch eine ganz leichte Hebelwirkung durch die olive. Sowie der D-Ring (der noch etwas mehr).

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/