Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 13:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1576 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 106  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2011, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe zwei Hafis- Die Eine trägt Eskadronhalfter in WB und die Andere passt gerade noch so in VB...

Meines Erachtens fallen die klein aus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2011, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Meine eine Islandstute trägt das VB-Halfter im letzten Loch, hatte mal probeweise das WB drauf, das passt im 2 Loch von oben :aoops:
Die andere passt problemlos in VB. Anfangs wollten mir immer alle die Ponygröße andrehen, aber da krieg ich meine zwei Islandnasen nich annährend reingequetscht :mad:

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2011, 13:40 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Meiner WB-Stute sind die WB-Halfter von Eskadron zu groß. Dabei trägt die sonst ganz normale WB-Trensen.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2011, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Puh, die sind ja scheußlich, die neuen Farben :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2011, 12:38 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Rocket-star hat geschrieben:
Puh, die sind ja scheußlich, die neuen Farben :-?

Ja, irgendwie schon...
Schade eigentlich. Ich brauche noch eine Dressur- und eine Springschabracke und war irgendwie auf die nächste Eskadron-Kollektion eingeschossen. Vor allem als ich Coffee, Vanille, Berry gelesen habe, dachte ich das wird was. Aber ich glaube ich brauche eine Alternative. :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2011, 07:54 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Alternativ wäre Equest die haben auch schicke Sachen und viel teurer sind die auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2011, 13:25 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Equest überzeugt mich auch nicht restlos.
Entweder ich wende mich doch mal vertrauensvoll an Frau Grossmann (sofern ich mich jemals für eine Farbkombination und die Zahl der Kordeln entscheiden kann) oder ich warte bis zur nächsten Pferdemesse und lasse mich da inspieren...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2011, 03:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Meiner trägt normal WB Halfter, die Dornschnallen Halfter sind im zweit obersten Loch (ja, er hat doch ein zierliches Köpfchen), aber weder VB noch WB Extra passen dem. VB geht nicht zu und WBE rutscht von der Nase in der kleinsten Position.


Diva hat geschrieben:
Was genau meinst Du mit "interessant"? :-? :alol:

Schade - ich finde das Apricot super hässlich, Vanille hätte mir wohl besser gefallen. Außerdem habe ich gehofft, dass "Berry" ein dunkles Altrosa ist und nicht so eine Knallfarbe.


So interessant, dass ich es todesmutig mal bestellt habe. Wenns live nichts aussieht, gehts zurück. Ärger mich nur, dass es anscheinend das Apricot Halfter nur mit Schiebeschnalle gibt. Da ich sonst viel chocochip/pink habe und ich die Maritim-Version schon vorher langweilig finde, interessiert mich dann doch (Gott sei Dank) nichts weitere.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2011, 18:59 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Sagt mal, wie sind denn die bicolour Pads so? Hab mich heute spontan verliebt, aber die sind ja sooooo teuer...... Entweder dieses blau/navy oder green/navy.

Sehen die auch nach vielen Wäschen ordentlich aus?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2011, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Also ich habe das Royal/White Pad aus der alten Kollektion und finde es super. Das Teil lässt sich gut waschen, wird sauber und liegt unterm Sattel gut. Werd mir irgendwann auch noch mal ein Bicolour zulegen.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2011, 07:09 
Die Pads tun nur eins, gut aussehen.
Leider verändern sie die Kammerweite des Sattels da sie so dick sind, sprich die Kammer wird zu eng.

Deshalb habe ich meine leider wieder verkauft.


Nach oben
  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2011, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Die neuen Pads (mit der schrägen Schrift drauf) Sind super weil sie uunten drunter ein neues Material ist, das super schnell trocknet :-D

Ich find die auch nicht soo dick...das drück sich ja zusammen und ist dann nicht dicker als die meisten schbracken!

Bei ebay kriegt man gerade die bicolor pads auch recht günstig, so um 30-40€


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2011, 08:29 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
crash hat geschrieben:

Bei ebay kriegt man gerade die bicolor pads auch recht günstig, so um 30-40€



Das ist ja irgendwie auch meine Motivation. Denn 79,90€ im Laden find ich teuer..... "Meine" Farbe gibts auch bei ebay..... hmmmmm


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2011, 10:20 
Wegen den Pads hat mein Pferd den Rücken kaputt.
NIE WIEDER!


Nach oben
  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2011, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich bezweifele definitiv, dass Dein Pferd von Polopads einen kaputten Rücken hat.
Das kommt in der Regel eher von schlechtem Reiten... :angellie:

Ich habe eines in beluga, das "blau-weiße" aus der letzten Kollektion (Dressur) und das etwas dunklere "blau-weiße" aus der Maritim- Kollektion (VS). Ich benutze sie regelmäßig und "trotzdem" klagt mein Pony nicht über "Rücken"...
Die Dinger bestehen fast nur aus Luft und sind zusammengedrückt nicht dicker als eine filzgefüllte Kieffer-Schabracke.

Alle meine Pads werden regelmäßig gewaschen und können das gut ab.
An den zweifarbigen stört mich bloß, dass sie unten Schlaufen haben- Ich frage mich- wozu?
Das ist bei dem in beluga viel praktischer!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1576 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 106  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de