Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 158 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2012, 18:38 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ich habe jetzt auch einen Cobra Sattel :-|

Wie ist denn das bei Cobra? Muss/Sollte man zwingend spezielles Pflegemittel verwenden? Welches nimmt man da? Und macht es Sinn, auch Cobra Steigbügelriemen zu benutzen oder tun es auch andere lederne Steigbügelriemen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2012, 19:03 
@Lisa; Hast du kein Pflegemittel dazu bekommen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2012, 19:05 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Nein!...der Sattel ist gebraucht!


Zuletzt geändert von Lisa B am 29. Juli 2012, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2012, 19:06 
Ich nutze mein eigenes Zeug für die Reinigung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2012, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich liebe das Putzzeugs von Cobra, das ist echt genial. Mittlerweile putze und "Fette" ich damit meinen ganzen Kram :mrgreen:

Hält auch schon ein Jahr, nur die Seife geht nun langsam zu Ende....

Wie sehen Cobra Steigbügelriemen aus? Sind die anders als die Anderen? Ich habe die Gladiator, mich nervt nur das sich die Schnalle oben in das Sattelschloss einhackt und man die Bügel nicht mehr so ganz leicht nach unten zum verstellen ziehen kann. Nach hinten flutscht er aber nach wie vor gut raus, daher :keineahnung:

Da ich zum Dressurreiten flache Bügelriemen brauch bin ich auf Gladiator gekommen, normale aus Leder können sooo dick sein da werd ich "narrisch" :alol:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2012, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Lisa B hat geschrieben:
Ich habe jetzt auch einen Cobra Sattel :-|

Wie ist denn das bei Cobra? Muss/Sollte man zwingend spezielles Pflegemittel verwenden? Welches nimmt man da? Und macht es Sinn, auch Cobra Steigbügelriemen zu benutzen oder tun es auch andere lederne Steigbügelriemen?

Frag doch mal Herrn Alt.
Sobald was anderes an deinen Sattel kommt, explodiert er! Ganz bestimmt :drunk: :drunk: :drunk: :drunk:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2012, 15:04 
@Zuzi; Jop, würde ich jetzt auch sagen.
Und wenn du den Sattel nicht so putzt wie er es gerne hätte auch :klappe: :muahaha:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2012, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Ich halte mich ja jetzt ca. 3,5 Jahre genau an die Putzanweisung und andere Pflegemittel habe ich nie verwendet, leider quietscht er immernoch nach dem Putzen :-? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2012, 20:57 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ja dann lern ich den vielleicht mal kennen! Bringt der mir das Pflegemittel dann auch und putzt gleich? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2012, 06:02 
Also bevor ich mich das 1. Mal in meinen neuen Sattel gesetzt habe hat er den gefettet.

Ich mag fetten nicht und hätte so losheuln können.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2012, 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Einmaliges putzen der Reitstiefel mit dem Amerigo Zeugs und bei mir quietscht nix mehr.

Ich fette meinen Cobra wenn er glatt / rutschig wird, danach ist es wieder gut. Den Sattelgurt versuche ich 1x die Woche zu fetten. Er wird durch den direkten Schweißkontakt ja auch ganz schön strapaziert...

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2012, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Meiner hat im Winter gequietscht, wenn ich ihn gefettet hab. Ich hab ihn dann zugegeben einfach nur geputzt und nicht gefettet. Jetzt im Sommer geht's, da quietscht am nächten Tag nix. Ich vermute im Winter war's einfach zu kalt und das Amerigo-Fett zieht nicht venünftig ein.

@Babalou: hast Du ne richtige Seife oder auch so nen flüssigen Reiniger? Meiner ist nämlich jetzt leer und ich ringe noch mit mir ob ich mir den wieder hole oder einfach mit der vorhandenen Stübben Sattelseife aus der Flasche putze. Irgendwie mag ich diese komischen flüssigen Reiniger nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2012, 09:29 
Herr Alt meinte zur mir der quietscht nur bei zuvel Fett.

Wann habt ihr ihn zum 1. Mal zur Kontrolle des Sattels gerufen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2012, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
wenn's zu sehr quietscht und auch nach gründlichem Abreiben des Fetts nicht mehr aufhört, pudert den Sattel mal mit Babypuder ein. Kein witz! Das schadet nicht.

Und bei den Sattelblättern drauf achten, dass ihr nicht zeitgleich das Obere Blatt an der Unterseite und das Schweißblatt an der Oberseite fettet, so dass die gefetteten Seiten aneinander reiben. Dann quietscht es auch. :wink:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Säettel, Erfahrungen???
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2012, 07:37 
:cloded:


Zuletzt geändert von Luiiggi am 25. September 2012, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 158 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de