Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Update: Dressursattel für viel Widerrist - jetzt zu eng??
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=56307
Seite 4 von 4

Autor:  Blubbi [ 2. November 2016, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Update: Dressursattel für viel Widerrist - jetzt zu eng?

Ja, ich freu mich auch :-D . Aber es bräuchte so sich selbst anpassende Sättel oder sowas :alol:

Sattler kommt nächste Woche, weil Pferd gestern Besuch von der Chiropraktikerin hatte und vor Freitag nicht wieder geritten werden soll. Der Sattler will das Pferd aber auch mit Sattel in Bewegung sehen... Aber ich denke auf ein paar Tage kommt es nicht an. Ich reite solange halt nicht mit dem Sattel.

Autor:  Blubbi [ 18. November 2016, 08:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Update: Dressursattel für viel Widerrist - jetzt zu eng?

Update: Ich fang bald an zu heulen :evil:

1. Vorschlag vom Sattler: Er polstert den Sattel, damit er wieder passt. Ok, super, war ich mit einverstanden, er wollte vorne das Polster anpassen, damit er am Widerrist wieder mehr Platz hat und hinten entsprechend anpassen.

2. Vorschlag: Er rief mich 3 Tage später an und meinte er würde es gerne mit einem Pad versuchen?! Ich fand das sehr komisch, ließ ihn aber kommen und dachte ich kann es mir ja wenigstens mal ansehen. Er hatte dann 2 Pads von Acavallo. Als erstes das gleichmäßige, damit hat der Sattel unendlich gewippt und war natürlich vorne noch enger als eh schon - also ein Griff ins Klo. Als zweites holte er das hinten erhöhte Pad raus, damit wollte er wohl verhindern, dass der Sattel wippt?! Ging auch nicht.

3. Vorschlag nach dem hin und her: Er macht es so wie am Anfang besprochen :wallbash: . Den Vorschlag fand ich von Anfang an plausibel und sinnvoll. Er macht kein Polster in Höhe des Trapezmuskels rein, weil der Sattel da ja eh recht "eng" ist, sondern weiter unten - dort, wo die Pauschen beginnen, da ist noch recht viel Platz zwischen Sattel und Pferd.

Ich hoffe das klappt jetzt auch - an Glaubwürdigkeit hat der jetzt bei mir durch diese Pad-Geschichte nicht gerade...

Autor:  lucky-nadine [ 18. November 2016, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Update: Dressursattel für viel Widerrist - jetzt zu eng?

wie bescheuert ist das denn mit dieser Pad-Geschichte?

Je mehr man unter den Sattel legt, desto enger wird das doch. Ist doch total logisch.

Aber grds. klingt das sehr gut mit dem Polster. Also dass der Sattel im unteren Bereich mehr tragen soll und WR-Freiheit gibt.

Wobei ich immer drauf achten würde, dass der Winkel vom Kopfeisen zum WR / Trapezmuskelbereich passt. Wenn die Ortspitzen Rtg. Trapezmuskel zeigen und das Kopfeisen nicht parallel zu den Linien des Pferdes verlaufen, nützt auch das Polster verschieben oder wegnehmen auf Dauer nix. Da gibt es dann trotzdem Druckpunkte.

Hat er dein Pferd denn da gemessen?

Autor:  Blubbi [ 18. November 2016, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Update: Dressursattel für viel Widerrist - jetzt zu eng?

Ja, wie gesagt - er hat nicht gerade an Glaubwürdigkeit gewonnen mit dieser Aktion :-? .

Gemessen hat er schon beim ersten Besuch und ich fand das da auch schon alles schlüssig und sinnvoll. Wo diese Pad-Idee dann plötzlich her kam, weiß ich auch nicht.

Er hat jetzt die Chance den Sattel so zu ändern, dass er passt, ansonsten muss ich mir was anderes überlegen.

Autor:  Blubbi [ 6. Dezember 2016, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Update: Dressursattel für viel Widerrist - jetzt zu eng?

Ich hatte hier gar nichts mehr geschrieben zu dem Thema.

Ende vom Lied: Er hat den Sattel super geändert, sodass er jetzt etwas "angehoben" ist und sowohl am Widerrist/Trapezmuskel als auch an der Schulter wieder genügend Bewegungsfreiheit hat. Pferd ist zufrieden, ergo bin ich auch zufrieden.

Warum nicht gleich so?

Autor:  Lisalaune [ 7. Dezember 2016, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Update: Dressursattel für viel Widerrist - jetzt zu eng?

"Warum nicht gleich so" -> Darf eine Fachmann, der jeden Tag mit vielen verschiedenen Menschen, Pferden und Materialien zu tun hat, sich nicht auch 1 mal vertun?! Er hat ja nicht mehrfach deinen Sattel schlecht oder falsch angeapsst und dafür kasiert... Und es hat gerade mal knapp 2 Woche gedauert von der "Beschwerde" bis zum glücklichen Pferd und du hast keinen cent "in den Sand gesetzt", wenn ich das richtig gelsen habe.

Freue mich natürlich für Dich und Pferd, dass es so geklappt hat.
Aber man darf auch mal Anderen kleine Probierphasen zusprechen.....bei einem selbst klappt ja auch nicht immer alles beime ersten Mal ;)

Autor:  Killerfauli [ 7. Dezember 2016, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Update: Dressursattel für viel Widerrist - jetzt zu eng?

Lisalaune hat geschrieben:
"Warum nicht gleich so" -> Darf eine Fachmann, der jeden Tag mit vielen verschiedenen Menschen, Pferden und Materialien zu tun hat, sich nicht auch 1 mal vertun?! Er hat ja nicht mehrfach deinen Sattel schlecht oder falsch angeapsst und dafür kasiert... Und es hat gerade mal knapp 2 Woche gedauert von der "Beschwerde" bis zum glücklichen Pferd und du hast keinen cent "in den Sand gesetzt", wenn ich das richtig gelsen habe.

Freue mich natürlich für Dich und Pferd, dass es so geklappt hat.
Aber man darf auch mal Anderen kleine Probierphasen zusprechen.....bei einem selbst klappt ja auch nicht immer alles beime ersten Mal ;)

Weil diese Probierphase im Zweifel auf kosten meines Pferdes geht

Autor:  Luna~Beccy [ 7. Dezember 2016, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Update: Dressursattel für viel Widerrist - jetzt zu eng?

Wo geht das denn zu Kosten des Pferdes, wenn man erst mal die Pad-Variante ausprobiert, um dann direkt fest zu stellen, dass es nicht funktioniert?

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/