Update: Ich fang bald an zu heulen
1. Vorschlag vom Sattler: Er polstert den Sattel, damit er wieder passt. Ok, super, war ich mit einverstanden, er wollte vorne das Polster anpassen, damit er am Widerrist wieder mehr Platz hat und hinten entsprechend anpassen.
2. Vorschlag: Er rief mich 3 Tage später an und meinte er würde es gerne mit einem Pad versuchen?! Ich fand das sehr komisch, ließ ihn aber kommen und dachte ich kann es mir ja wenigstens mal ansehen. Er hatte dann 2 Pads von Acavallo. Als erstes das gleichmäßige, damit hat der Sattel unendlich gewippt und war natürlich vorne noch enger als eh schon - also ein Griff ins Klo. Als zweites holte er das hinten erhöhte Pad raus, damit wollte er wohl verhindern, dass der Sattel wippt?! Ging auch nicht.
3. Vorschlag nach dem hin und her: Er macht es so wie am Anfang besprochen

. Den Vorschlag fand ich von Anfang an plausibel und sinnvoll. Er macht kein Polster in Höhe des Trapezmuskels rein, weil der Sattel da ja eh recht "eng" ist, sondern weiter unten - dort, wo die Pauschen beginnen, da ist noch recht viel Platz zwischen Sattel und Pferd.
Ich hoffe das klappt jetzt auch - an Glaubwürdigkeit hat der jetzt bei mir durch diese Pad-Geschichte nicht gerade...