Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=53872
Seite 4 von 5

Autor:  seidi3 [ 20. November 2015, 11:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

den hätte ich jetzt auch gefunden. Gibt es auch mit einseitig Gummi.
aber ich mag das Easy-Nachgurt-System eigentlich nicht :evil:

Vielleicht bin einfach ich kompliziert und nicht mein Pferd :-|

Autor:  Eskadron [ 20. November 2015, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

:alol: Das kenn ich zu gut :evil: !

Autor:  cora78 [ 20. November 2015, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Der ist es nicht, aber ähnlich. Ohne diese nachgurt "hilfe".
Hab eben noch mal gefühlt. Da ist eine richtig dicke gelpolsterung am Brustbein.

Autor:  True fantasy [ 21. November 2015, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Huhu!
Meine Fachberaterin vom Butterfly vertreibt die Equi Soft-Gurte von Stübben. Im Frühjahr war sie dann bei einer Freundin aus dem Stall, weil sie den Gurt mal ausprobieren wollte. Einfach nur aus Interesse und weil sie eh gerade da war habe ich auch mal probiert.
Ich hatte schon ganz lange Mattesgurte in Mondform weil Camaro 1. eine zu weit vorn liegende Gurtlage hat und 2. weil er durch den Befund im Rücken extrem empfindlich war beim Gurten.
Der Unterschied war trotzdem krass :ashock:

Das ist erstmal ein monströses Teil wenn man den dran macht aber Camaro fühlt sich damit pudelwohl. Ich kann an einer Hand abzählen, wie oft er seitdem mal gemeckert hat beim Gurten, sogar von oben. Eine deutliche höhere Leistungsbereitschaft und ein einfach "Freiheit" in dem Sinne hab ich auch gespürt. Sonst war er nachm Gurten immer kurz klemmig, obwohl ich immer vorsichtig und Loch für Loch gurte. Das hat er auch nicht mehr. Für mich ist er den Preis wert, auch wenns weh getan hat :-D Bei dem Pferd von meiner Freundin hat er gescheuert, genau wie alle anderen Gurte.

Liebe Grüße

Autor:  cora78 [ 22. November 2015, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Bei kleinanzeigen ist von dt einer in 80 cm für 20 Euro drin. In selfkant.

Autor:  Eskadron [ 25. November 2015, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Hab gerade durch Zufall diesen Gurt entdeckt und dachte, dass er bei dem Preis vielleicht für den ein oder anderen interessant sein könnte...

http://kutschenbude.de/de/sattelgurt/17 ... ikGel.html

Autor:  seidi3 [ 25. November 2015, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

der wäre interessant. leider gibt es den nur bis 135.
ich brauch 145. :evil:

Autor:  Eskadron [ 25. November 2015, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Frag doch mal da, ob die den vielleicht noch mal bekommen!

Autor:  Eskadron [ 25. November 2015, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Hier gibt es den auch als Stollengurt... vielleicht was für Pina...

http://www.reitsport-falkenhof.de/epage ... -BR-143341

Unter Langgurte gibt es den anderen da auch, allerdings nur in 140 cm, aber vielleicht fällt der ja anders aus und passt doch.

Autor:  seidi3 [ 26. November 2015, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

du findest ja tolle Sachen Eskadron.
Der sieht echt nicht schlecht aus.

Ich mess mal meine Gurte daheim ab.
Wie lang die wirklich sind.

Das kann ja doch immer mal etwas abweichen :)

Autor:  Eskadron [ 26. November 2015, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

:alol: Ich habe eigentlich was ganz anderes gesucht und bin durch Zufall drauf gestoßen. Bei dem Preis bin sogar ich interessiert. Für den Dressursattel habe ich wie gesagt den Mattes Mondgurt, aber für den Springsattel "nur" den Passier Stollengurt...

Autor:  Pabbles14 [ 23. Dezember 2015, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

also bei uns (einschließlich mir) haben solch einen Euroriding Gurt,
sowohl als Kurzgurt als auch Langgurt.
Ich würde nie wieder einen anderen Gurt kaufen. Bin mehr als begeistert.
Meine mega empfindliche Friesenstute läuft sehr entspannt damit, der Gurt
engt nicht ein, er ist trotz allem recht pflegeleicht und auch beim aufsteigen braucht man
keine Angst haben das man samt Sattel rutscht.
Habe den Gurt allerdings als neuwertig gebraucht gekauft.
Man sollte den Gurt natürlich nicht zu fest gurten, da sonst der Sinn des Gurtes verloren geht.

Ich würde aber wirklich empfehlen es vorab auszuprobieren, da es auch bei dem Gurt bei manchen
Pferden zu Falten in der Gurtlage kommen kann.

Meine beste hat übrigens den Stübben von dem ihr auch geschrieben habt ausprobiert und
hat den gleich am nächsten Tag wieder zurückgegeben, da er sehr eingeengt und gequetscht hat.

Autor:  Eskadron [ 23. Dezember 2015, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Bei dem Stübben finde ich schade, dass der als Langgurt nur längere Nylonstrippen hat und das stell ich mir nicht so angenehm fürs Pferd vor, mal ganz abgesehen, von der eigenartigen Optik :? ...

Autor:  pinablubb [ 24. Dezember 2015, 07:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Eskadron hat geschrieben:
Bei dem Stübben find eich schade, dass der als Langgurt nur längere Nylonstrippen hat und das stell ich mir nicht so angenehm fürs Pferd vor, mal ganz abgesehen, von der eigenartigen Optik :? ...


eine bekannte von mir hat den stübben gurt zum Geburtstag bekommen, so konnte ich mir den mal ansehen und in der Hand halten. Ich für mich habe beschlossen, dass das nix für mich ist. Da hab ich angst dass sie im Latz mit den eisen oder den stollen einfädeln. Der Latz ist nämlich auch so geschnitten, dass er sich ausdehnt und hat dadurch an zwei seiten schlitze, die sich ausdehnen und wieder zusammenziehen. das ist mir persönlich zu gefährlich

Autor:  Carole [ 24. Dezember 2015, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Von Dt Saddlery gibt's ein "neues" Modell :

http://www.dt-saddlery.de/produkte/reit ... rt-rainer/

Vielleicht wär Der was ?

Preis je nach Ausführung laut deren Preisliste : 99,50.-€ - 109,50.-€

Beim Langgurt allerdings auch nur bis max. 140cm.

Hab das Vorgängermodell in lang und hab wie bei meinem vorherigen Gurt 135cm genommen.
Der Dt ist definitif kürzer gearbeitet und ich muss mit Gurtverlängerung arbeiten. Aber ok ... geht ...

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/