Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 06:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Horseware decken
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2014, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich benutze die Unterdecken auch unter meiner Amigo, wo man nicht befestigen kann. Scheuert schon leicht an der Brust. Sonst bin ich aber zufrieden.

Generell würde ich Wug-Schnitt nicht empfehlen, sitzt meiner Meinung nach nur bei den wenigsten Pferden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horseware decken
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2014, 20:32 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Ich würde eine Lite nehmen und zwar im normalen Schnitt, dazu dann die entsprechenden Unterdecken nach Wunsch.

Vorteil - man kann die Unterdecken in einer großen Haushaltswaschmaschine normalerweise gut selber waschen. Wenn man zwei Unterdecken zum Wechseln hat, kann das Pferd somit immer frische Unterwäsche :mrgreen: anhaben.
Außerdem gehen Regendecken bei einigen Pferdedecken-Spezialwäschereien als "Sommerdecke" durch, mit entsprechend günstigeren Reinigungskosten.

Schließe mich Wunderdings bzgl. des Schnittes der Wug-Decken an. Wenn die dem Pferd passen, schöne Sache. Meist sitzen die aber einen Tick enger an der Brust als gleichartige Decken ohne Wug-Schnitt.

Meist hat meine eine normale Regendecke auf und je nach Temperatur eine Unterdecke drunter. Ich habe es nie geschafft, mal auf ein homogenes System zu kommen, daher trägt sie oben Horseware oder Horze und untendrunter eine Stalldecke ohne Brustverschlüsse - entweder eine von Horseware, Brustverschluß entfernt und vorne zugenäht, oder eine dicke "All American" von Big D, die serienmässig keine Brustverschlüsse, sondern eine geschlossene Front hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horseware decken
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2014, 16:49 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
xTinax hat geschrieben:
Schau mal hier: http://www.ridersdeal.de/index.php/alldeals.html

Ich nutzte sowohl eine Unterdecke als auch dicke Decken. Bisher ist die Unterdecke noch nie verrutscht, aber 100%ig zufrieden bin ich nicht. Sie sitzt bei meinem Pferd nicht so toll an der Brust.


Danke für den Link! Mich juckt es in den Fingern, dort zu bestellen. Bin aber wegen der Größe noch immer unsicher :aoops: Der Preis ist aber wirklich unschlagbar da.....
Würde dann die Rambo mit 100g nehmen und bis zum nächsten Winter Unterdecken dazu kaufen. Oder doch lieber ganz lite?!? Oh man, ich bin so gar nicht entscheidungsfreudig :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de