Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 18:37 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Plondyne hat geschrieben:
Du meinst den Sperrriemen, oder?
Ja, sorry, das hätte ich schreiben sollen.

Plondyne hat geschrieben:
Ich mache es auch immer so, weil mir anders rum immer die kleinen losen Schlaufen verloren gegangen sind.
Zum glück hab ich jetzt ein Hannoversches RH... da ist nicht loses, das stiften gehen kann.

Na, da würd ich sagen, machst du was verkehrt. Die sind doch gut gseichert zwischen Schnalle und der Lasche, durch die der Riemen gezogen wird. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
komisch, ich habe es immer anders herum gemacht, weil ich es immer blöd fand, wenn das Riemenende oben durch den Durchlaß gezogen wurde :-D
aber auch, weil alle Schnallen immer oben sind und die Lochenden nach unten zeigen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich kenne das übrigens nur so, dass "alle schnallen am pferd nach li. kommen" - woher weiß ich aber nicht :keineahnung:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 20:22 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
maharani hat geschrieben:
komisch, ich habe es immer anders herum gemacht, weil ich es immer blöd fand, wenn das Riemenende oben durch den Durchlaß gezogen wurde :-D
aber auch, weil alle Schnallen immer oben sind und die Lochenden nach unten zeigen.


So macht man das auch - Riemen nach unten !

Ich habe mal eine tolle neue Passiertrense bekommen und meine recht fotogene Stute damit abgelichtet. Die Bilder hat eine Bekannte bei Passier in der Firma gezeigt.

Kommentar: endlich mal wieder jemand, der das richtig macht.

Es gibt nämlich neben den Grund das der oben rausguckende Schnippel hässlich ist einen ganz simplen Grund, den uns unser alter Reitlehrer vor 20 Jahren schon immer vorhielt: Wenn man die Schnalle des Sperrriemens zwischen der Befestigung am Reithalfter und dem Maulwinkel plaziert, liegt sie an der Stelle in der gegen an der sie am wenigsten drücken kann. In der Kinnkettengrube kann sie drücken.

Links die Schnalle, rechts die Strupfe kenne ich sowohl von normalen Zügeln, als auch von der Fahrleine, (wo das ja den schon von anderen beschriebenen Grund hat).

Der Grund bei normalen Zügeln war früher wirklich, damit die Zügel, wenn sie rechts runterhängen (Wegen des Schwertes) die Schnalle am tiefsten Punkt hat und somit gleichmäßig herunterhängen. (allerdings habe ich schonm festgestellt, dass die günstigeren trensen das nicht mehr so haben. Meine richtig gute vom deutschen Sattler hat das hingegen so. Legt die am nebeneinander, die sind ein Tick verschieden lang !)

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Zuletzt geändert von Alexandraf am 20. Januar 2012, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 20:26 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Charmiinq hat geschrieben:
:ashock: also ich schnall auch ein wie ich grad lustig bin !! so ein schmarn !

meine zügel haben beide am ende schnallen???? und beide schnallen sind komplett gleich lang.

ebenso die steigbügel sind gleich. hab extra gestern geguckt !! :mrgreen:


Logisch haben Deine Zügel an beiden Enden Schnallen - dort wo sie in das Gebiss eingeschnallt werden. Wir "sprechen" von etwas anderem: sie sind miteinander verbunden (per Schnalle) oder sind Deine dort genäht ?

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012, 23:35 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Außerdem kann so der überstehende "Schnipp" des Sperriemens nicht im Sichtfeld des Pferd rum wippen. :wink:

Mein alter RL hat sogar auf richtig gewickelte Bandagen wert gelegt. Also mit Etikett lesbar nach außen.
:mrgreen: Und auf die Verschnallung der Kletts der Schabracke unterm Sattelblatt.....

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 06:34 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
cora78 hat geschrieben:
Außerdem kann so der überstehende "Schnipp" des Sperriemens nicht im Sichtfeld des Pferd rum wippen. :wink:


Äh noch ein sinniger Grund, dennoch bisher nicht gehört habe.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 07:12 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Wir haben mal gelernt (vor gefühlten 100 Jahren beim RAZ), dass es "früher" so war, dass ein Zügel länger war, quasi der linke, weil das Zügelende nach rechts hängt und der linke Zügel die längere Schlaufe beschreiben muss. "Heutzutage" wären die Zügen alle gleich lang (habe gestern mal bei diversen Trensen im Stall gemessen --> stimmt), von daher wäre es egal, welchen Zügel man wo einschnallt. Ich habe mir seitdem auch nie mehr Gedanken darüber gemacht, welcher ZÜgel wohin kommt und ich schnalle meine ZÜgel bestimmt vier, fünf Mal die Woche aus zum Longieren etc.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
:aoops:
schande über mich! ich schnall den Sperrriemen immer verkehrt rum ein. werd ich aber jetzt dann auch mal ändern.
allerdings weiß ich jetzt nicht mehr, wie ich die zügel einschnallen soll.
doch so wie bei den leinen. die schnalle links?

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich mach den Sperriemen auch immer falsch herum ... weil sonst entweder das Ende irgendwo rechts nach oben zeigend rumbaumelt oder ich da den Schnibbel genau am Maul hätte -> beides doof.
Die Länger handlesüblicher Sperriemen ist für meine Pferde total fehldimensioniert.

Ich versenke das entsprechend bei beiden Pferden oben da wo der Sperriemen durchgefädelt wird. :keineahnung:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
ich kürze die Sperriemen immer. Ich schneide den so kurz ab, dass ich die lose Schlaufe noch gerade drüberziehen kann. Da wippt nichts mehr :-D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
ich kürze mein lederzeugs auch mit einer schere. ich mag das nicht, wenn so viel "über"ist...

zu den zügeln:
hab vorhin mal geguckt, meine zügel sind beide gleich lang, und das sind keine billigteile sondern von passier. ich habe mir noch nie gedanken drum gemacht und schnalle immer so ein, wies grad kommt.

den sperrriemen schnalle ich auch so, dass die schnalle auf der linken pferdeseite oben ist, ich also den schnippel nach oben weg durch die schnalle führe. ich mag das so optisch lieber.

allerdings muß ich dazu auch sagen, dass mich alle auslachen, weil ich nasen- sowie sperrriemen super locker habe. ist also in meinem fall fürs pferd wahrscheinlich wurscht.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Das Zügelende mit Schnell kommt bei mir nach Rechts, der Schnippel nach links. Immer. Ohne Diskussion. Da bin ich irgendwie leicht komisch. Ich hab das aber auch noch so gelernt, dass der linke Zügel minimal länge rist - egal, meine sind alle gleich lang, aber jetzt ists halt "drin" und dann muss das so, sonst fühlt sich das für mich nicht richtig an.
Grundsätzlich müssen trensen bei mir immer sauber und ordentlich sein, sonst fruselts mich innerlich. Und am Besten auch ohne viel metallzeug und wenn doch, dann nur kleine und unauffällige Schnallen. Besser noch Zaumhaken, ist schön schlicht. Ich geb zu, ich hab nen Knall.
Genauso der Sperriemen - da muss das übrige Ende auch auf der linken seite nach unten zeigen.
Probleme damit, die Schlaufe zu verlieren, hatte ich nie - die ist ja zwischen Schnalle und der Lasche auf der Nase.
Nun ja, das Problem hab ich eh nicht mehr, gibt ja hannoversche RH. Sonst sah bzw sieht das bei mir immer so aus:
Bild

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich raffs nicht! Kann ich mal ein Bild haben wie der Sperrriemen richtig verschnallt ist?

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
cutie hat geschrieben:
Ich raffs nicht! Kann ich mal ein Bild haben wie der Sperrriemen richtig verschnallt ist?


Ich habe es so wie Kiks ihn verschnallt hat als "richtig" gelernt, also Schnalle links seitlich so dass sie weder am Jochbein drückt noch zu nah am Trensenring ist, offenes Ende vom Riemen zeigt nach hinten - unten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de