Eskadron hat geschrieben:
Hat denn niemand bei euch einen Mattes Gurt?
Fand den Artikel ganz gut... da ist das mit dem Lammfell auch ganz gut erklärt.
http://www.barnboox.de/wissensdatenbank ... freundlichJa, ich, seit zwei Wochen. Glücklicherweise konnte ich ihn vorher ausprobieren, denn von selber wäre ich nie auf die Idee gekommen 150 Tacken für nen Sattelgurt auszugeben.

Never ever.
Nun ja, als Neu-Stuten-Besitzer lernt man wohl dazu. Nein, Quatsch, ist bei Helene (derzeit?) ein spezielles Problem. Das Kind wächst in alle Richtungen heute vorne höher, morgen hinten, mal breit, mal schmal. Da kommt man mit dem Sattelumbauen nicht gegen an. Sitzt also nicht immer optimal, nun schob er wieder nach vorne, die Gurtlage ist dazu auch noch etwas speziell, was sich hoffentlich mit wachsender Bauchmuskulatur bessern wird. Rat vom Sattler war also der Mattes Mondgurt. Ausprobiert, Erstaunliches erfühlt, angeschafft. Sattel bleibt am Platz, wenn man regelmäßig sozialverträglich nachgurtet, Kind geht über den Rücken, schnaubt wohlwollend ab. Alles bestens.
Wie es sich mit der Pflege verhält wird sich zeigen. Ich baue ihn jedes Mal ab, bürste ihn aus und lege ihn mit dem Fell nach oben zum Trocknen hin. Bei uns ist das Ding grad DIE Lösung für alle Jungpferde, die sich erst zurecht wachsen und -entwickeln müssen. Und davon haben wir einige. Die Sättel werden auch reihum durchgetauscht, weil immer bei irgendwem entwicklungstechnisch grad wieder nix geht, was gestern noch kein Thema war. Immer wieder eine neue Überraschung...