Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ja, ich habe da auch "Horror-Kopfkino" :?

Mir wurde auch von verschiedenen Seiten geraten, mein Fohlen an die Mutter zu binden, als wir in der ersten Zeit nach der Geburt so Probleme hatten, die blinde Stute samt Fohlen von der Weide zu bekommen. :wink:
In meinem Kopf ist die Stute losgerannt (blind wohlgemerkt) und Fohlen hing am Bauchgurt und wurde mitgeschleift, woraufhin Stute noch mehr Panik bekam.... :klappe: Da reicht die Vorstellung schon, dass will und muss man glaube ich nicht in Wirklichkeit erleben!

Whaaaa, neeeee, geht gar nicht! Wir haben dann geübt - Schritt für Schritt und noch kurzer Zeit funktionierte das tadellos.

Also: Üben! Aber nicht auf Kosten eines unbedarften Zweitpferdes!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 20:34 
Offline

Registriert: 15. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 200
Wohnort: Aachen
Mal davon abgesehen, das mir dafür sowieso niemand sein Pferd freiwillig geben würde, ist mir das auch viel zu gefährlich. Sehe vor meinen Augen schon beide umfallen.
Die bestellten Sachen sind aber da. Heute habe ich das Halfter draufgetan und die Kette über die Nase. Es ging schon wesentlich besser aber ich habe mich nicht getraut feste zu ziehen, sonder erstmal geguckt wie die Wirkung bei leichtem Zug ist.
Auf jedenfall haben wir es bis aufs Paddock geschafft. Als ich die Kette lösen wollte, ging das leider nicht besonders schnell. Er hat es dann geschafft, sich durch Rückwärts laufen, das Halfter vom Kopf zu ziehen. :?
Ich muss gleich auch mal googlen ob ich das richtig zu gemacht habe. Mein Knoten hat auf jedenfall nicht gehalten :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 20:39 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Entweder knotenhalfter oder normales halfter mit fuehrkette.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 20:43 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Engelchen hat geschrieben:

Ich habe mir eben die Kette und das Knotenhalfter bestellt und werde wohl einfach ausprobieren, was funktioniert.

"funktionieren" tut Technik, nicht das was am Pferd dran hängt, wenn Du an Kette oder KH ziehst, ist es auch nicht anders, wie an Halfter oder Trense zu ziehen.
Sowohl Kette wie auch KH sind dafür gemacht, dass man daran _MIT TECHNK_ ruckt oder zupft.

Weiterhin ist ein derart manifestiertes Verhalten, wie Du es beschreibst, in der Regel nicht mit Wechsel des Equipment zu lösen. Ich glaube außerdem nicht, dass das Pferd auf dem Platz am Boden tatsächlich so brav ist, wie Du meinst. Zwischen Pferd von A nach B manövrieren oder ernsthaft testen, ob ein Pferd am Boden tatsächlich 100 % safe ist, sind 2 Paar Stiefel.

Mir stehen außerdem die Haare zu Berge, wenn ich lese, dass Du eine Straße überqueren musst.

wenn Du aber schon KH drauf machst, dann bitte mit richtigem Knoten, kannst Du hier nachschauen, https://www.youtube.com/watch?v=oUQibSryW-I
bitte nur so knoten, niemals den Knoten über die Öse knoten, geht sonst entweder sofort auf, oder zieht sich zu, und geht dann nie mehr wieder auf, außer mit Messer.

Unabhängig davon würde ich Dir empfehlen, entweder ernsthafte Erziehungsmaßnahme mittels Bodenarbeit durchzuführen, oder alternativ, das Pferd nicht mehr auf die Weide zu führen. Mir wäre das Unfallrisiko zu hoch!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Hast du Knotenhalfter und Führkette gleichzeitig drauf gehabt? (Liest sich so, bzw verwirrt mich dein "Knoten")
Das geht natürlich nicht! Man nimmt entweder das Knotenhalfter (mit langem, schweren Seil oder Longe), ODER ein Stallhalfter in Kombination mit Kette, die man verschieden verschallen kann.
Beide Varianten eignen sich nicht zum schnellen "los machen" auf der Weide. Die Kette muss man ausfädeln und das Knotenhalfter komplett abnehmen.

Das ruhige warten auf der Weide, mit Blick zum Gatter, lässt sich gut mit Futter üben.
Also reinführen -> Leckerli, rumdrehen -> Leckerli, kurz stehen lassen -> Leckerli, Strick lösen -> Leckerli .... evtl noch eins und noch eins und noch eins, wenn er bei dir bleibt!
Keinesfalls ihn dann los schicken/scheuchen, sondern ruhig weg gehen, auch wenn er selbst vielleicht noch steht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 21:02 
Offline

Registriert: 15. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 200
Wohnort: Aachen
Danke für den Link baura, da brauche ich nicht mehr lange suchen.
In meinen Augen ist er sonst brav. Ich kenne etliche Wallache und Stuten die mehr Probleme machen.

Straße ist nicht ganz das richtige Wort. Es ist ein asphaltierter Weg, der Ställe, Halle und Parkplatz von den Wiesen trennt. Vom Wohngebiet aus 2 Kilometer nur an Feldern vorbei, dann kommt unser Stall und dahinter noch ein Lohnunternehmen.

Ja, ich habe beides gleichzeitig benutzt. Das Halfter hätte ich, wenn er es sich nicht ausgezogen hätte, später ausgetauscht.

Die Nummer mit den Leckerchen habe ich versucht. Mal klappt es leidlich, meistens aber nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
kannst auch 2 Halfter nehnmen: eines mit dem er auf der Weide laufen soll und darüber das Halfter mit der Kette oder das Knotenhalfter. Wobei ich die Kette vorziehen würde. Auf der Weide dann statt die Kette auszufädeln, einfach das Halfter abnehmen.
Meine rüpeligen Kandidaten trugen einen Kappzaum und daran eine Longe.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
für solche Pferde Steiger !

Bei mir hat sich son Pferd auch losgerissen und nach hinten ausgeschlagen , mich sauber auf den Oberschenkel getroffen. GSD hab ich genug Masse dort :aoops: :mrgreen: , es gab nur einen wunderschönen Abdruck sauber hinterlassen :?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 02:12 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Um gotteswillen ! Wer damit nicht umgehen kann (siehe oben) kann dem Pferd den Unterkiefer brechen. Bei der threaderstellerin scheint das Know-how was so etwas angeht (mit Verlaub) eh schon nicht so groß da sie knotenhalfter und führkette kombinier. Nicht auch noch ein Steiggebiss drauf ! Wenn der sich losreißt und auf das hängende Tau des steiggebisses tritt, ich habe Kopfkino und bin wahrlich nicht zimperlich und denke schon, dass ich weiß wasch zur !

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Alexandraf hat geschrieben:
Um gotteswillen ! Wer damit nicht umgehen kann (siehe oben) kann dem Pferd den Unterkiefer brechen. Bei der threaderstellerin scheint das Know-how was so etwas angeht (mit Verlaub) eh schon nicht so groß da sie knotenhalfter und führkette kombinier. Nicht auch noch ein Steiggebiss drauf ! Wenn der sich losreißt und auf das hängende Tau des steiggebisses tritt, ich habe Kopfkino und bin wahrlich nicht zimperlich und denke schon, dass ich weiß wasch zur !



dito!

@Lulu: meist du mich?
Zitat:
Meine rüpeligen Kandidaten trugen einen Kappzaum und daran eine Longe.


Meine Zausel haben mich nicht durch die Botanik gezogen, aber gerne an der Hand rumgealbert, gebockt und sich quer gestellt. Und da ich sie zur Koppel auf öffentlichen Straßen führen mußte, war das die beste Möglichkeit OHNE im Maul rumziehen zu müssen.
Halten, Umdrehen und Warten bis sie losgemacht werden stand nie zur Disskussion. DAS können sie alle.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 06:59
Beiträge: 153
Wohnort: Hamburg
ich würde das nehmen, da kannst du zur not den Strick durchziehen durch die Öse und musst nicht fest einklinken und wenn er sich los reißt hängt der Strick nicht noch dran.
http://www.loesdau.de/Eskadron-Halfter- ... 04-halfter
nur leider nützen dir die schärfsten Sachen nix wenn er keinen Respekt hat, im Gegenteil. Gerade die Spanier/Portugiesen sind Lämmer, vorausgesetzt man behält 51% der Macht.
Wir haben einen 170cm Warmblöd bei uns, nicht erzogen, bis 5 Jährig Hengst wild auf der Wiese deckend.
Das Mädel das den gekauft hat ist ganz taff aber! sie versucht es auch immer mit Gerte führen, wenn er drängelt einen vor die Brust ....
Der hat immer gerämpelt und versucht in die Schulter zu zwicken.
Irgendwann fragte sie was sie machen soll und ob ich helfen kann. Ich ok.
Los gegangen und der hing mir auf der Schulter da habe ich mich nur Blitz schnell gedreht und dem so die Longe um den Kopf gewirbelt und bin auf den los und habe gebrültt, das habe ich 3x gemacht.
Seit dem ist der ein Schaf und der überholt mich nicht einen cm.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Hallo Engelchen
bisher habe ich hier nur still mitgelesen.
Bist Du wieder bei M auf R am Stall?
Gibt es denn da keinen der "Hengsterfahren" ist und dem Tier und Dir helfen kann? Das der unartig wird wenn der nur noch alle paar Tage mal raus darf kann ich wohl nachvollziehen.
Suche Dir bitte wen der Dir zeigt in welcher Art man die Kette verschnallen kann im gut sitzenden Stallhalfter! Ich weiß garnicht wie Du die im Knotenhalfter aus ermangelung an Ösen/Schnallen festbekommen hast.
Und nutze den Tip von Maharani 2 Halfter zu nehmen wenn der davon will und Du noch die Kette runterbastekn mußt hängt da ganz leicht auch mal Dein Finger drin! So habe ich das damals auch gelernt. Früher waren Hengste in den Reitställen ja noch verbreiteter.
Unterschätze auch bitte nicht die wucht die im Knotenhalfter stecken kann wenn es aus dünnem Seil hergestellt ist, also niemals mit anbinden. Da kann irre Kraft auf s Genick kommen.. das Anton mal ein halbes Jahr Pause eingebracht, der kann ja auch als Wallach gut doof sein. Der wollte weg, ich hatte das KH drauf und hab gegengehalten.. Genick wurde dick.. TA ahja, Knotenhalfter
Also meines hättest Du auch haben können.. hab s danach so gut wie weggepackt.
Damit das Tier überhaupt noch rausgebracht wird könntest Du dem Personal so es denn damit umgehen kann eine, und nun werde ich hier evtl gesteinigt, Seretta zur Verfügung stellen. Wenn der aus Spanien kommt wird er das kennen.. und meiner Meinung nach gerecht angewandt besser als in der Box zu bleiben
Wenn Du das Knotenhalfter nutzen willst lass Dir das Anlegen zeigen.. sonst zieht das aufs Auge , hab da einmal eine eklige Verletzung gesehen, konnte aber genäht werden, oder der Knoten geht niemehr auf..oder dann wann er nicht soll..

Viel Erfolg
Picola


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 08:38 
Offline

Registriert: 15. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 200
Wohnort: Aachen
Hallo Picola!

Ja, genau da bin ich wieder gelandet. Nach 6 Jahren Reitpause, als ich gerade alles verkaufen wollte.
Das es dort kein "Personal" in dem Sinne gibt sondern nur einen Helfer, macht es nicht leichter. Da gibt es niemand mit Hengst-, Bodenarbeit, KH oder Führkettenerfahrung, deshalb muss ich ja hier blöd fragen.
Ich glaube ich unterschätze das KH tatsächlich, wenn Anton danach so ein Problem hatte.
Seretta haben wir keine, würde auch die Besi nicht mitmachen.

Das Halfter sieht gut aus banci112. Sowas kannte ich noch nicht. Gestern war der Sattler da, wenn es nicht ganz so teuer wird, werde ich mir das wohl anschaffen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Hallo Engelchen
oh das freut mich für Dich! Man kommt halt doch nicht los von den Pferden!
ah, dachte die hätten da schon noch so Angestellte für die Arbeit rumlaufen..aber ich habe da ja auch nur mal ganz kurz einige Stunden genommen. das ist ewig her.
Aber Marie hat den Hofteil noch?

Wenn Du magst kann ich Dir die unterschiedlichen Verschnallungen der Kette zeigen und auch wie das KH drauf sollte... vielleicht besser als das nach Internetanleitung zu müssen.

Glaube das ANton ja trotz normaler Blutwerte nie eingesehen hat das er kastriert ist hattest Du ja noch mitbekommen.. der hat mich ja auch nerven gekostet dadurch :klappe: :-|

Das Halfter hatte ich auch mal..ich weiß nicht warum das hat nie gewirkt wie die Kette.. habs dann weiterverkauft.
Für den Haflinger, die arme mußte ja wegen der OP Monate in der Box ausharren haben wir so ein Dually Halfter.. ist halt weniger als die Kette aber nicht ohne...
Grüße
Picola


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 09:29 
Offline

Registriert: 15. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 200
Wohnort: Aachen
Hallo Picola,
wäre toll wenn Du mir das live am Pferd zeigen könntest!!
Marie hat Ihren Teil noch, jetzt aber mit vielen SV und nur morgens eine Hilfe beim Misten. Da hat sich einiges verändert.
Ja, Anton war wesenslich "Hengstiger" als meiner. Der steht neben Stuten und hält ein Nickerchen.

Wann hättest Du denn Zeit? Bin Di, Mi, Fr und Sa immer im Stall.
LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de