Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=52337
Seite 3 von 7

Autor:  d-mooshexe [ 15. Februar 2014, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

Ich habe auch bestellt bin ja mal gespannt!!!

Autor:  d-mooshexe [ 20. Februar 2014, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

So mein Pad kam heute, morgen teste ich bin ja mal gespannt!!

Autor:  Falko [ 20. Februar 2014, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

Ich hab meins und saß bisher zwei Mal ohne Sattel drauf.
Es fühlt sich jetzt nicht an wie das "Wundermittel" schlechthin, aber es dämpft Stöße schon recht gut ab.

Autor:  Killerfauli [ 20. Februar 2014, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

wow ich merk einen deutlichen unterschied....krasse Sache

Autor:  cora78 [ 20. Februar 2014, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

Liebaeugel auch......anstelle lammfell.....berichtet bitte weiter....

Autor:  knuschelwuschel [ 22. Februar 2014, 06:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

Was ich mich wundere... Gehts bei Sattelpads überhaupt so sehr um das Abfangen von Stößen?... Wenn man nicht grad blutiger Anfänger ist, sollte man doch sowieso nicht ständig stoßartig in den Rücken fallen...?
Sollte ein Pad nicht eher hauptsächlich eventuelle Druckspitzen mindern, bzw. ein weiches Unterpolster sein, damit das Pferd nicht direkt die eventuell etwas harten Sattelkissen im Rücken hat?
Das Video zu dem Pad ist natürlich schon beeindruckend... Ich frag mich nur, ob Stossabsorption tatsächlich sooo relevant ist für ein gutes Pad?

Autor:  Killerfauli [ 22. Februar 2014, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

also ich hab f+r mich als Reiter einen deutlichen unterschied gemerkt....ich hab ja selbst Rückenprobleme und mit dem Pad ist für mich das Aussitzen z.B. deutlich angenehmer....

Autor:  knuschelwuschel [ 22. Februar 2014, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

OK, ja spannend!

Autor:  Topatschow [ 22. Februar 2014, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

Ich finde schon. Beim Springen bei der Landung oder wenn man einen mit viel Schwung und Schub hat. Wenn der zu Anfang nicht richtig locker ist und man selber mit Rückenschmerzen drauf geht, hat man nach 5 Minuten das Gefühl die Wirbelsäule kommt aus dem Kopf raus. :mrgreen: Nein, ernsthaft.

Habe mir mehrere Wirbel verrenkt, daraus entwickelte sich eine Nerventzündung und es waren höllische Schmerzen. Nach 6 Wochen Auszeit habe ich ohne das Pad probiert obiges Pferd zu reiten. Es ging einfach nicht. Leichttraben, einsitzen, vorschwingen. Das Pad habe ich dann besellt. Und siehe da, es schmerzt, sicher, aber es geht. Nicht besonders gut, aber wir beide rosten jetzt nicht so ein. Drum kann ich auch kein richtiges Fazit zur Zeit abgeben.

Autor:  Flying [ 22. Februar 2014, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

Hat jemand eins in L abzugeben oder einen günstigen Shop?

Autor:  Ielke [ 22. Februar 2014, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

Bin auch auf eure Erfahrungsberichte gespannt... ich habe auch leider häufiger "Rücken", als mir lieb ist, und mein Pferd ist vom Rücken her eine kleine Mimose (der braucht es auch von der Decke her wärmer als andere, sonst ist an Reiten kaum zu denken *seufz*). Zur Zeit habe ich ein Acavallo-Pad im Einsatz, aber vielleicht wäre das ja nochmal eine Erleichterung für uns beide?

Autor:  Dragon [ 2. Mai 2014, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

Hallo,

ich habe das Pad mittlerweile auch und finde, dass man einen Unterschied spürt. Hatte es mir erst in L gekauft, aber das ist zu groß/lang für meine 17er Sättel. Daher wäre das wieder abzugeben, falls jemand Interesse hat:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Ansonsten habe ich es jetzt in M und bin echt zufrieden. Und mein Pferd scheint es auch gut zu finden :-)

LG
Dragon

Autor:  Alia [ 2. Mai 2014, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

Ich hatte mein Pad ja über den Mobur-Link neu für 81,55 Euro bekommen, merke aber keinen wirklichen Unterschied. Ich dachte eigentlich, es würde meinem Pferd gut tun, aber sie läuft derzeit auch ohne Pad recht schön und ich spüre keinen Unterschied. Fairerweise muß ich allerdings sagen, daß mein Pferd eher weiche Bewegungen hat und ich selber kein Rückpatiente bin.

Autor:  domaris [ 10. Mai 2014, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

Ich habe Rücken, und mein Pferd ist auch eher empfindlich, aber sie läuft zur Zeit eigentlich wirklich gut. Seit gestern habe ich auch ein Contour Ultra-Pad, und was soll ich sagen, das Pferd läuft deutlich anders :ashock:. Schnaubt sofort ab, schwingt viel mehr, galoppiert besser. Ich bin wirklich sehr angetan. Vielleicht bleibt das ja so!

Autor:  Bajana [ 19. Mai 2014, 09:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelunterlage CONTOUR-ULTRA, ThinLine®

Ich hatte das Pad nun ein paar Tage leihweise und am ersten Tag wollte ich mir noch etwas verbesserung einbilden, aber von unten war nichts zu sehen und an den folgenden Tagen habe ich auch nichts mehr gemerkt. => Ich bin froh, dass ich es mir zum testen leihen durfte und kein Geld dafür ausgegeben habe.

Seite 3 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/