Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2013, 08:29 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Stifte sind gift für die beine. Es friert ja auch nicht 6 monate durch. Für den fall der fälle, haste die aber drunter.. Würde ich stark von abraten.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2013, 12:58 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Rutschen ist noch mehr Gift. Die Stifte greifen nur auf Asphalt. Und ja meine eisentrager bekommen r über den Winter sogar durchgehend Stollen. Die stehen den ganze Tag draußen und gehen ins Gelände, da muss man einfach abwägen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 07:25 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Eben ich muss abwägen ....
Schmied sagt Stifte = Gift für die Beine wie Cora auch sagt ....

Stollen dann bei Bedarf reindrehen ... 1 Idee.

Und eben ... es sind ja keine 6 Monate gefroren ...

Der Weg düfte so ca. 3 Meter sein und vom Stalltrakt Richtung Halle leicht bergab ...
Aber wenn halt gefroren = Rutschgefahr.

@Astrid : lass es bitte gut sein.
Ich erinnere dich mal an deinen eigenen Thread hier vom zu dünnen Pferd. Wo du dich darüber aufgeregt hast dass die User dir deine Frage nicht beantwortet haben. Und obwohl du um deren Meinung gebeten hattest hast du sie nicht angenommen. Sondern dich aufgeregt, dass das nur hier im Ententeich so sei dass über Sachen diskutiert wird die nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun haben und in anderen Foren dir die Leute ganz brav deine Frage beantwortet haben.

Du kennst weder mich noch mein Pferd und unterstellst mir und meinem Pferd Sachen die rein absolut gar nicht stimmen.
Woraus bitte schliesst du, dass ich nie ausreiten gehe ?
Jeden Tag geht's zusätzlich zur Halle raus, wenn's nicht in Strömen giesst oder eben gefroren ist !
Ich hab nirgends geschrieben, dass der Weg grundsätzlich rutschig ist sondern ich spreche von wenn im Winter GEFROREN/VEREIST.

Auch ich habe hier 1 Frage gestellt und will/wollte darauf Antworten.
Und keine Grundsatzdiskussion über die Haltungsform meines Pferdes.

Hier in der Gegend ist es nunmal so, dass kein Stall Winterauslauf anbietet.
Was auch rein gar nichts an der Sache ändert, dass Pferde mit Eisen nunmal auf gefrorenem Betonboden/Asphalt rutschen.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 07:39 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
carole wenn das nur drei meter sind, dann würd ich das auch lassen. schau mal im baumarkt nach Kunstrasenrollen bzw rasenteppich, die gibts in m-Ware, die kannst dann ausrollen und wieder zusammenrollen nach bedarf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 07:54 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Danke Pinablubb :-D

Jaaaa genau Baumarkt :wink:

Hab am Samstag mal Ausschau gehalten aber ....
Hatte im Ikea gekuckt nicht im Baumarkt :aoops:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 08:14 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
pinablubb hat geschrieben:
und wenn du dir im winter stollenlöcher machen lässt und dann bei bedarf stollen drehst? in der halle haben die ja keinerlei wirkung.


:patsch: Pina, die Idee ist ja wirklich genial, einfach, kostengünstig, pferdeschonend, unaufwendig. :respekt: Stinkt mir, dass ich da nicht selbst dran gedacht habe. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 08:19 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
singvogel war das jetzt ironisch??? :ashock:
ich hasse stollen drehen.. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 09:10 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Nein, hilfe, das war überhaupt nicht ironisch.

Ich hasse Stollen drehen auch wie die Pest, was sicher mit ein Grund ist, warum ich die Idee nicht in Betracht gezogen habe. Ich finde sie aber wirklich, wirklich im beschriebenen Fall die allerbeste Lösung. Ohne jeden Hauch von Ironie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 11:23 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Was tust du denn draussen rauf, wenn du schon die 3 meter in die Halle nicht rutschfrei schaffst? Das heisst für mich, dass du gar nicht rausgehst, dein pferd nicht rauskommt... Im winter ist nun mal überall rutschig wenn es vereist ist...

Armes pferd, dass es nur die Halle sieht im Winter... Mein pferd kommt immer raus bzw kann es selbst entscheiden, auch ist esfür ihn genauso rutschig, und er hat keine Eisen drauf, es weiss nun mal jeder, dass rutschig und eisen nicht wirklich kompatibel sind...

Wenn es nicht zu ändern ist, ists halt so... Damit muss man sich dann halt abfinden... Tja hacken oder gehackt werden... In der Rolle waren wir alle schon mal B-) nichts für ungut...

Die idee mit dem teppich ist gar nicht mal so blöd, kannst gleich deinem Pferd lernen ihn auszurollen :-D_

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 12:09 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wie kommst du denn dadrauf, dass alles monate lang vereist ist? Sogar im letzten winter, der sehr hart war, kamen wir auf ca. 6 wochen vereist. Und meine konnte dank schnee sogar eisfrei auf die wiese, aber nicht mehr ins gelände. Weg zur halle war gestreut, sonst hätte ich das gleiche problem wie carole gehabt.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 12:19 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Astrid : wer lesen kann ist klar im Vorteil :wink:
Nichts für ungut.

Wer hackt hier auf wem rum ?
Und weil du das so toll fandest als die anderen hier auf dir rumgehackt haben darf ich das jetzt ausbaden und du hackst auf mir rum ?
:thxs:

Mein Pferd rutscht nicht generell sondern nur wenns gefroren/glatt ist.
Und in der Tat gehe ich dann nicht ausreiten.

Und mein Pferd sieht im Winter auch nicht nur die Halle, weil stelle dir mal vor ...
Im Winter gibt's auch schöne, trockene Tage wo der Boden nicht gefroren ist.
Und vergessen ... an denen rutscht mein Pferd auch nicht ... weil Boden ja nicht gefroren und glatt :rosawolke:

Danke Cora ! Und deine Signature trifft's :wink:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Wir hatten unsere Pferde mal eine Weile beim Bauern stehen und hatten 750 m auf betonierten Feldwegen zur Reitanlage. Diese Wege werden weder geräumt noch gestreut und können spiegelglatt werden. Gegen Aufstollen hatten wir ab November Hufgrip drin und wegen der Rutschgefahr hat unser Schmied am Ende der Hufeisenschenkel einen Eisnagel aufgeschmiedet (der natürlich nicht in den Huf genagelt wurde). Das war die "Standard-Winterausrüstung" für alle beschlagenen Pferde in diesem Verein. Ich vermute allerdings, daß diese Eisnägel für die Sehenproblematik Deines Pferdes auch nicht gerade förderlich sind, aber Du kannst Deinen Schmied ja mal fragen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 13:52 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Danke Alia für den Tipp.

Werd ich machen. Fragen kostet ja Nichts :wink:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 14:07 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
alia das müssten die vidia stifte sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013, 14:23 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Also bei uns ists rutschig genug, dass ich mich nicht mit blanken eisen raus wagen würde... Dann ist ja alles gut, wenn es nicht so ist bei dir...
Ich nehme halt an, wenn schon die 3 m quasi unüberwindbar sind, dann wagt man sich gar nicht raus... Sorry, kam halt so bei mir an... Musst dich doch nicht angegriffen fühlen :-)

Wenn es nicht so ist, dann ists ja gut. Mir wäre es halt zu blöd, Socken zu kaufen oder sonst was... Ne permanente Sache find ich halt besser... Was ist, wenn man grad keine socken, teppiche oder sonst was zur hand hat? Dan bleibt das pferd halt stehen, weil ich ja die 3 m nicht zur Halle runter kann ohne dass es uns hinhaut... Winter ist immer Ausnahmestand...

Unser winter ist in dem fall bisschen härter als bei euch... Da würd ich mich mit blanken eisen nicht raustrauen, klar,auf der strasse kann es eisfrei sein, aber es ist nicht 7berall gleich, und dann hauts mich bei der eisplatte im schattenloch des waldes...schau dass ne permanente lösung findest, da wird man doch sonst nicht fertig. :-)

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de