Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Karpfenrücken, Sattelproblem
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=45536
Seite 3 von 3

Autor:  Bajana [ 1. Februar 2017, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karpfenrücken, Sattelproblem

Kann ich mir auf dem Rücken irgendwie auch nicht vorstellen. Aber der Besitzer will ja auch springen.

Autor:  Orlando/Kathrin [ 1. Februar 2017, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karpfenrücken, Sattelproblem

Ganz ehrlich, ich habe den Schweifriemen das letzte Mal in meiner Jugend gesehen. Daher fiehl mir das ganze ein.
Und um ehrluch zu sein habe ich mir über die Wirkung auf die Schweifrübe auch keine Gedanken gemacht (ich nutze die Teile selbst nicht).

Dann gab es auch noch den Vorgurt....

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 8&biw=1280

Autor:  Bajana [ 1. Februar 2017, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karpfenrücken, Sattelproblem

Vorgurt wurde ja schon versucht, der rutscht zusammen mit dem Sattel nach vorne

Autor:  lucky-nadine [ 1. Februar 2017, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karpfenrücken, Sattelproblem

ich würde ja dem Besitzer ganz klipp und klar und schonungslos sagen, dass er entweder mit dem Problem leben muss oder aber mal in den sauren Apfel beißt und konsequent arbeitet (Physiotherapie, Longieren, gezielter Muskelaufbau)
Das ist ja kein Zustand so. Und ein Vorgurt ist auch keine schöne Sache, das engt total ein (abgesehen, dass der ja scheinbar nix bringt)
Ist ja auch fürs Pferd sch*** wenn da der Sattel ständig rutscht.

Man kann sich halt nicht nur die Rosinen raus picken.

Autor:  Bajana [ 1. Februar 2017, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karpfenrücken, Sattelproblem

Ich nehme an er wählt dann damit leben. Eigentlich wollte er ja gar kein Pferd, seine Mutter hat eine Stute als Beisteller gekauft, welche die Vorbesitzerin aber unbedingt nochmal gedeckt haben wollte, das Fohlen ist dann geblieben, die Schwester wollte es, kam aber nicht klar, reitet nun gar nicht mehr. Die Mutter reitet auch nicht mehr, sondern tüddelt die zwei alten zuhause und kommt nur selten mal vorbei um Futter ins eh schon dicke Pferd zu stopfen und so kam es, dass er nun das Pferd hat.

Autor:  Falko [ 1. Februar 2017, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karpfenrücken, Sattelproblem

Mal ganz blöd gedacht und sicher nichts, was sich jetzt kurzfristig lösen ließe - aber könnte man nicht theoretisch ein "Hintergeschirr" bauen/anpassen? Ähnlich wie der "Hinterbau" eines Fahrgeschirrs? Das am Sattel/Sattelgurt befestigt wird und das um den Hintern führt?
Voraussetzung wäre natürlich, dass das Pferd da mitmacht und der "Druck", der dann hinten ist, nicht ähnlich unangenehm ist wie ein Schweifriemen oder gar die Bewegung einschränkt.

So in der Art: http://l-static.de//loesdau/img/product ... 951-l1.jpg

Autor:  La Traviata [ 1. Februar 2017, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karpfenrücken, Sattelproblem

Ich finde es vor allem im absolut positiv gemeinten Sinn bemerkenswert, wie sehr sich manchmal Leute bemühen, Lösungen für anderer (gedankenlose) Menschen Problem zu finden.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/