Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Juni 2024, 04:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2012, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1595
Wohnort: Marburg
feuerblitz hat geschrieben:
Irgendjemand hatte doch auch was von einem Test erzählt. Gibt es denn aktuelle?


Bei den Cavallotests kann ich das Erstelldatum nicht finden, der hier müßte aber der aktuellste sein.
http://www.cavallo.de/test/helmtest-8-r ... 233219.htm

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 11:14 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Bei uvex sind eben nur die wenigen Größen nötig, weil er sich in alle erdenklichen Richtungen verstellen lässt. Kaum einer, der bei uvex keinen passenden Helm findet. Und wegen der Leichtigkeit: Die benutzen eben ein ganz anderes Verfahren in der Herstellung und haben nun wirklich sämtliches Know-How über den Wintersport (wo die Stürze weitaus häufiger und gravierender häufig sind). Ich werde nicht von uvex bezahlt, nein. Aber diesem nun wirklich kompetenten Unternehmen so etwas anzulasten, ist schon grenzwertig. Geradezu unglaublich. uvex ist eins der wenigen Unternehmen, das jede Produktionsreihe zwischentesten lässt und weit über den Mindestnormen in sämtlichen Crashtests ist. Ich kann echt nur den Kopf schütteln.
Nicht umsonst (und das in der sehr festgefahrenen, traditionell mit anderen Marken verankerten FN) hat es uvex von null auf gleich als offizieller Helmausrüster geschafft. Nebenbei sind sie auch offizieller Ausrüster aller Kader in den Niederlanden (die nun wirklich keinen deutschen Hersteller nehmen müssten) und ich meine, noch von Schweden oder sonstwo.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1595
Wohnort: Marburg
Mann, happy.... komm wieder runter.

Hier lastet niemand was an. Ich hab hier nur meinen Gedankengang hingeschrieben zusammen
mit der Einschränkung, das es nur ein Gedankengang ist, da ich bis jetzt keine richtigen Testdaten zu sehen bekam.
Dazu kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen und den Helm kaufen der ihm lieb ist.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Zuletzt geändert von MrCash am 10. Januar 2012, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 12:38 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich bin unten :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4995
Wohnort: Frankfurt
Happiness hat geschrieben:
Bei uvex sind eben nur die wenigen Größen nötig, weil er sich in alle erdenklichen Richtungen verstellen lässt. Kaum einer, der bei uvex keinen passenden Helm findet. Und wegen der Leichtigkeit: Die benutzen eben ein ganz anderes Verfahren in der Herstellung und haben nun wirklich sämtliches Know-How über den Wintersport (wo die Stürze weitaus häufiger und gravierender häufig sind). Ich werde nicht von uvex bezahlt, nein. Aber diesem nun wirklich kompetenten Unternehmen so etwas anzulasten, ist schon grenzwertig. Geradezu unglaublich. uvex ist eins der wenigen Unternehmen, das jede Produktionsreihe zwischentesten lässt und weit über den Mindestnormen in sämtlichen Crashtests ist. Ich kann echt nur den Kopf schütteln.
Nicht umsonst (und das in der sehr festgefahrenen, traditionell mit anderen Marken verankerten FN) hat es uvex von null auf gleich als offizieller Helmausrüster geschafft. Nebenbei sind sie auch offizieller Ausrüster aller Kader in den Niederlanden (die nun wirklich keinen deutschen Hersteller nehmen müssten) und ich meine, noch von Schweden oder sonstwo.


Mir passt kein Uvex, und ich hatte mehrere auf dem Kopf. Hat auch der Herr Verkäufer so gesehen und mir daher abgeraten.

Der Test ist meiner Kenntnis nach aus 2005 - also alles andere als neuwertig. Außerdem wurden ziemlich viele Helme gar nicht getestet. Charles Owen z.B. war m.E. nach nicht dabei.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 16:05 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich sprach auch von "meistens". Wenn er nicht passt, macht es natürlich keinen Sinn.
Die Tests sind ohnehin selten so, dass sie den wirklichen Prüfstandards entsprechen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1595
Wohnort: Marburg
So, ich hab wohl den aktuellsten Cavallotest von 2009 gefunden,
den man gemeint haben könnte.

http://leben.freenet.de/outdoor/10-reit ... 33154.html
http://leben.freenet.de/pictureshow/out ... .html?bc=3

Auf der Statistik sieht man, dass die UVEX Helme zwar Schläge gut wegstecken,
aber sie verrutschen mitunter stark oder fliegen auch vom Kopf.
Das ist logisch, weil die Helme eben nicht Kopfumfassend sitzen, dafür sind sie eben schön luftig.

Mir war ein rutschfester Sitz eben sehr wichtig, da ich das Problem noch von den alten Kappen ohne 3-Punkt System
kannte, dass wenn das Pferd durchging die Kappe verrutschte und damit nicht nur die Kontrolle sonder auch die Sicht
gleich Null war. Daher hab ich den Helm dann schon als Kind nichtmehr getragen. War mir zu gefährlich.
Meine Schwester hatte einmal ne Verletzung als ihr die Kappe den Schlag direkt aufs Nasenbein übertrug.
War auch suboptimal.

Wie warscheinlich es jetzt ist das ein Helm genauso bei einem Sturz verrutscht. :keineahnung:
Zumindest weiß ich, das mein kopf es nicht ausprobieren möchte, daher stärkere Kappe.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich finde, du brauchst dich garnicht zu rechtfertigen, warum du dich für den einen und gegen den anderen helm entschieden hast.
dafür gibt es doch verschiedene helme!

ich persönlich mag den uvex auch nicht.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1595
Wohnort: Marburg
Ist ja auch nicht nötig. Aber ich fand das Kappenkaufen schon bisschen schwierig.
Von 50 bis 400€ kann man ja alles Ausgeben und wo ist die Grenze zwischen
"Ich zahl mehr für Optik" und " ich büße gerade an Sicherheit ein".

Auf den 1. Blick sehen die meisten Kappen ok aus und die vielen Kappenmodelle lassen
sich zwecks der Vielfalt auch nichtmehr direkt vergleichen. Testergebnisse sind rar und
teilweise find ich sie auch komisch ausgelegt. Da hilft eben nur Austauschen untereinander.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
da hast du natürlich recht.

die letzten beiträge haben nur so "rechtfertigend" gewirkt, warum du dich eben nicht für den uvex entschieden hast.

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4384
Wohnort: MTK
ich denke auch, einen helm muss man immer anprobieren.
das hab ich auch gemacht und deshalb hab ich jetzt den casco winner:

http://www.pferdeshopper.de/reitbedarf- ... id=Froogle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2012, 07:46 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2435
Ich habe ja auch viel probiert. MIt so einem Kavalkade oder GPA würde ich mich schon wohler fühlen wie mit dem Uvex, weil bei dem Uvex habe ich immer das GEfühl, dass er nur oben auf dem Kopf sitzt und nicht den Kopf umschließt, aber mir hat außer Uvex und einem billigen von Busse KEIN Helm gepasst. Bei dem Uvex habe ich jetzt die seitlichen Riemchen runtergestellt, da passt er noch besser und fühlt sich sicherer an. Natürlich hat mir auch nur der FP3 active gepasst, der billigere Uvision hat gedrückt... war ja klar, aber ich bin trotzdem fast wunschlos glücklich mit dem Helm, gerade was schwitzen etc angeht. Fürn Winter habe ich die Winterohren oder die Helmmütze und endlich keine OHren-. und Kopfschmerzen mehr vom kalten Wind...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de